Newsticker: Die Kanarischen Inseln brechen 2024 einen Rekord bei Organspenden und -transplantationen. +++ Auf den Inseln ist es gelungen, Transplantationen aller Organe durchzuführen................................................... ..

Home




Ganz Spanien ohne Strom

Die Iberische Halbinsel erleidet den größten Stromausfall ihrer Geschichte

Dienstag, den 29.4.2025

 

Präsident Pedro Sánchez hofft, dass heute im ganzen Land die Stromversorgung wiederhergestellt wird und schließt keine Hypothese über die Ursache des Stromausfalls aus, der die Kanarischen Inseln nicht direkt betraf.

 

In Spanien und auf dem portugiesischen Festland kam es gestern kurz nach 11:30 Uhr GMT (12:30 Uhr) aus noch unbekannten Gründen zu einem massiven Stromausfall, der zahlreiche Probleme im Transportwesen, in der Telekommunikation sowie bei den Aktivitäten der Bürger und Unternehmen verursachte.

Nur die Kanarischen Inseln, die Balearen und die autonomen Städte Ceuta und Melilla in Spanien sowie die Azoren und Madeira in Portugal blieben von der Nullenergiesituation verschont, da ihre Versorgung über Stromnetze erfolgt, die nicht an das Festland angeschlossen sind. Auch Südfrankreich war betroffen und auch aus anderen europäischen Ländern, beispielsweise Deutschland, wurden Vorfälle gemeldet.

Es werde zwischen sechs und zehn Stunden dauern, bis die Versorgung im Land wieder vollständig hergestellt sei, da das Protokoll zur Wiedereinschaltung schrittweise sei und langsam und kontrolliert durchgeführt werden müsse, um Überlastungen oder weitere Ausfälle im Netz zu vermeiden.

Die portugiesische Regierung bestätigte, dass das Feuer nicht in ihrem Land ausgebrochen sei, während Frankreich frühzeitig bestritt, dass ein Feuer in seinem Land den Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel verursacht habe. Alles deutet jedoch darauf hin, dass es sich hier um den Ursprung handelt

Massiver Blackout

Massiver Blackout: Der 112-Dienst auf den Kanarischen Inseln ist ausgefallen

Montag, den 28.4.2025

 

Die Regionalregierung hat angedeutet, dass sie versucht, den Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen.

 

Die Regierung der Kanarischen Inseln gab am Montag bekannt, dass es aufgrund des Stromausfalls auf der gesamten Halbinsel, nicht jedoch auf den Energiesystemen des Archipels , zu einer Unterbrechung des Notrufdienstes 112 der Autonomen Gemeinschaft gekommen sei.

Der Bürgerinformations- und Hilfsdienst 112 der Kanarischen Regierung, der nicht persönlich erreichbar ist, gibt in seinem X-Profil bekannt, dass es – wie Europa Press berichtet – „aufgrund des landesweiten Stromausfalls zu einer Unterbrechung des Dienstes 012 (922 470 012 / 928 301 012) gekommen ist.

Sie versichern uns außerdem, dass sie daran arbeiten, „den Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen“ und danken der Öffentlichkeit für ihr Verständnis.

 

Flug-Einschränkungen

Dichter Nebel verursacht Verzögerungen am Flughafen Teneriffa Nord.

Dienstag, den 29.4.2025

 

Aus Sicherheitsgründen kam es zu Wartezeiten.

 

Der offizielle Account der Flugsicherung gab diesen Montag über das soziale Netzwerk „X“ bekannt, dass am Flughafen Teneriffa Nord Verfahren bei schlechter Sicht aktiviert worden seien, da dichter Nebel den Flugbetrieb beeinträchtige.

Aufgrund der schlechten Sicht in Los Rodeos waren rund zwanzig Flüge betroffen, was zu Verspätungen und Verschiebungen der Abflugdaten führte.

Berichten zufolge kommt es auch aus Sicherheitsgründen zu Verzögerungen, da die Fluglotsen etablierte Protokolle für derartige Schlechtwettersituationen anwenden.

Nebel ist zu dieser Jahreszeit in der Gegend von Los Rodeos ein häufiges Phänomen und führt oft zu Verspätungen und Änderungen bei Ankünften und Abflügen von Flügen. Passagieren wird empfohlen, den Status ihrer Flüge bei ihrer Fluggesellschaft zu überprüfen.

Ángel Víctor Torres, erfolgreich operiert in einem Krankenhaus in Las Palmas

Sonntag, den 27.4.2025

 

Torres hofft, in ein paar Wochen in sein Amt zurückkehren zu können.

 

Nach mehreren Stunden im Operationssaal erklärten die Chirurgen, die gestern Minister Ángel Víctor Torres operierten , um das vor zwei Monaten bei einer Routineuntersuchung festgestellte Krebsgewebe zu entfernen, dass der Eingriff erfolgreich und ohne Komplikationen mit minimalinvasiven Techniken durchgeführt wurde . Dies werde den Genesungsprozess erleichtern, der in einigen Tagen zu Hause auf Gran Canaria fortgesetzt werden könne.

Torres hofft, in ein paar Wochen in sein Amt zurückkehren zu können .

Verkehr

Fast 110.000 Autos sind täglich auf der Nordautobahn unterwegs.

Samstag, den 26.4.2025

 

Der geschäftigste Abschnitt der Insel liegt zwischen Los Rodeos und der Feuerwache La Laguna. Der Verkehr zwischen Los Cristianos und dem südlichen Flughafen nimmt zu

 

Bis zu 109.473 Fahrzeuge sind täglich auf dem Autobahnabschnitt zwischen dem Flughafen Teneriffa Nord und der Feuerwache La Laguna unterwegs. Dies ist der am stärksten frequentierte Abschnitt der Insel Teneriffa. Dies geht aus den Daten der Messstationen für die durchschnittliche tägliche Intensität (ADI) des Inselrats von Teneriffa aus dem Jahr 2025 hervor.

An zweiter Stelle steht der Abschnitt zwischen Padre Anchieta und dem Guajara-Campus, ebenfalls an der TF-5, mit 106.902 Fahrzeugen, die alle 24 Stunden passieren, gefolgt vom Abschnitt, der vom Einkaufszentrum Alcampo zum Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de la Candelaria führt, mit einem täglichen Verkehr von 100.716 Fahrzeugen.

Santa Cruz

ASUKA III: das majestätische japanische Kreuzfahrtschiff, zum ersten Mal auf Teneriffa

Samstag, den 26.4.2025

 

Sie wurde vor Kurzem auf der Meyer Werft vom Stapel gelassen und ist ohne Passagiere auf Teneriffa angekommen, um sich auf ihre Jungfernfahrt vorzubereiten.

 

Der Hafen von Santa Cruz de Tenerife begrüßte gestern ein Juwel der Schiffstechnik : das Kreuzfahrtschiff ASUKA III der renommierten japanischen Reederei NYK Cruises . Dieser Meilenstein wurde mit einer offiziellen Zeremonie gefeiert, an der Vertreter der Reederei Pérez y Cía in Santa Cruz de Tenerife sowie der Handelsabteilung der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife teilnahmen, die den traditionellen Austausch von Metopen mit dem Kapitän des Schiffes durchführten .

Ein Gigant ohne Passagiere, aber mit einer nachhaltigen Seele

Die vor Kurzem auf der Meyer Werft vom Stapel gelassene ASUKA III hat ohne Passagiere auf Teneriffa angelegt und bereitet sich auf ihre Jungfernfahrt nach Japan vor. Dieses spektakuläre Schiff besticht durch seine beeindruckenden Abmessungen: 230 Meter lang und 34 Meter breit, mit einer Kapazität für 740 Passagiere. Doch über seine Zahlen hinaus zeichnet sich der ASUKA III durch sein starkes Engagement für die Umwelt aus, indem er modernste Technologien zur Reduzierung von Emissionen und Kohlenstoffintensität einsetzt.

Dieser Erstbesuch der ASUKA III festigt die Position des Hafens von Santa Cruz de Tenerife als strategischer Standort für die Kreuzfahrtindustrie, der in der Lage ist, die modernsten und anspruchsvollsten Schiffe aufzunehmen, und bekräftigt sein Engagement für einen nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Tourismus.

 

Santa Cruz

Holzplattformen für den Zugang zum neuen Strand von Santa Cruz

Montag, den 28.4.2025

 

Die Stadtverwaltung wird den Zugang zum Badebereich an der Strandpromenade von San Andrés verbessern und erleichtern, der durch den Bau des Deiches zum Schutz der Stadt vor Wellengang entstanden ist.

 

Der Stadtrat wird die Verlegung der lizenzierten Boote von Las Teresitas an die Strandpromenade der Stadt in Erwägung ziehen, wenn die Küstenbehörde mit ihrer Entfernung fortfährt.

Santa Cruz de Teneriffa wird in San Andrés einen neuen Badebereich haben . Die Uferpromenade der Stadt wird über vier bis fünf Holzplattformen verfügen, um den Zugang zum Strand, der durch den Bau des halb unter Wasser liegenden Wellenbrechers entstanden ist, „sicher und bequem“ zu ermöglichen.

Dieser wurde zum Schutz der Bevölkerung vor starkem Wellengang und steigender Flut angelegt .

Dies wurde El DÍA vom Stadtrat für strategische Planung, Carlos Tarife ( PP ), bestätigt . Dies deutet darauf hin, dass der Stadtrat in Zusammenarbeit mit dem Hafen und über die oben genannten Plattformen auf die Forderungen der Anwohner eingehen wird , die eine Aufbereitung des Gebiets fordern, damit sie es „genießen“ können, da die großen Steine , die es umgeben und für die die Hafenbehörde zuständig ist, derzeit den Zugang erschweren .

Suchmeldung

Großeinsatz zur Suche nach dem auf Teneriffa verschwundenen Jesus

Montag, den 28.4.2025

 

Die Suche konzentriert sich auf Masca, wo sein Fahrzeug gefunden wurde.

 

In der Gegend von Masca in der Gemeinde Buenavista del Norte läuft weiterhin eine Suchaktion , um Jesús zu finden, den 68-jährigen Mann , der seit dem 21. April in La Matanza de Acentejo auf Teneriffa vermisst wird . Die Suche konzentriert sich auf das Gebiet, in dem sich das Fahrzeug der vermissten Person befand. Angehörige der Guardia Civil, Einheiten des Zivilschutzes und Spezialteams wurden zum Unfallort entsandt.

SOS Missing Persons hält die Alarmfunktion für ihren Standort aufrecht. Er gibt an, dass der Mann 1,80 Meter groß, schlank und mit grauen Haaren und braunen Augen ausgestattet sei.

Seit der Entdeckung des Fahrzeugs sind Rettungskräfte in der Gegend im Einsatz, um zu versuchen, es zu orten. SOS Missing Persons bittet alle Personen, die über Informationen verfügen, dringend, sich telefonisch unter 649 952 957 oder 644 712 806 mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Santa Cruz

Der GES-Helikopter wird für ein schwer erreich-bares Gebiet Teneriffas reaktiviert

Sonntag, den 27.4.2025

 

Dieses Mal war die Notfallgruppe in Santa Cruz im Einsatz

 

Ein 55-jähriger Wanderer wurde diesen Samstag in einem schwer zugänglichen Gebiet in Chamorga in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife gerettet , wie das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum  der Regierung der Kanarischen Inseln mitteilte.

Die Emergency and Rescue Group (GES) aktivierte einen Rettungshubschrauber, der das Opfer fand, rettete und zum Flughafen Teneriffa Nord evakuierte. Dort versorgten Mitglieder des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) den Wanderer, der ein mittelschweres Trauma an einer unteren Extremität erlitten hatte, und transportierten ihn in einem Krankenwagen mit lebenserhaltenden Maßnahmen zum Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria.

Mallorca

Vogelschlag: Privatjet muss wegen Riss im Fenster in Palma zwischenlanden

Samstag, den 26.4.2025

 

Der Privatjet der Airline VistaJet war auf dem Weg von Ibiza nach Krakau

 

Schreckmoment am Himmel über Mallorca für die Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Privatflugzeugs der Firma VistaJet: Der Jet, der am Donnerstagnachmittag (24.4.) auf Ibiza gestartet ist und auf dem Weg in Richtung Krakau war, musste nach einem Vogelschlag eine Sicherheitslandung am Flughafen Palma durchführen.

Wie die Fluglotsen auf ihren Social-Media-Kanälen mitteilten, kollidierte beim Start ein Vogel mit der Maschine, was zu einem Riss in der Scheibe des Cockpits führte. Die Crew bemerkte den Riss in einer Höhe von 24.000 Fuß ( etwa 7,3 Kilometer) und bat darum, in Palma zwischenlanden zu dürfen, um zu überprüfen, ob der Schaden eine Gefahr für den Weiterflug darstellen könnte. Der Flieger landete auf der Landebahn 24L sicher auf Mallorca. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

 

La Orotava

Der frühe Anruf, der einem Mann auf Teneriffa das Leben rettete: „Er hat schnell gehandelt.“

Freitag, den 25.4.2025

 

Der Alarm ergab, dass das 45-jährige Opfer mit dem Gesicht nach unten und regungslos lag.

 

Anweisungen, die einem Anrufer per Telecare durch eine Pflegekoordinatorin des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) gegeben wurden, haben zur Rettung eines Mannes geführt, der auf einer öffentlichen Straße in der Gemeinde La Orotava auf Teneriffa einen Herzstillstand erlitten hatte.

Das dem Gesundheitsministerium unterstellte öffentliche Unternehmen Gestión de Servicios para la Salud y Seguridad (GSC) auf den Kanarischen Inseln gab in einer Erklärung an, dass der Zeuge des Vorfalls dem Gesundheitskoordinator während des Anrufs mitgeteilt habe, er habe eine Person vorgefunden, die mit dem Gesicht nach unten und regungslos daliege.

Durch die in diesen Fällen durchgeführten Befragungen stellte die Krankenschwester fest, dass der 45-jährige Patient einen Herzstillstand erlitten hatte, und erklärte dem Anrufer, wie Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen seien, indem er Herzdruckmassagen durchführte, bis medizinische Hilfe eintraf.

Das Personal eines Rettungswagens des SUC stellte bei seiner Ankunft fest, dass der Patient weiterhin einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte. Daher führten sie die Wiederbelebungsmaßnahmen fort und setzten einen Defibrillator ein, der mit einem einzigen Schock seinen Puls wiederherstellen konnte.

Nachdem sich sein Zustand stabilisiert hatte, wurde er in kritischem Zustand mit dem Krankenwagen in das Universitätskrankenhaus der Kanarischen Inseln gebracht, wo sich sein Zustand einige Tage nach seiner Aufnahme verbesserte und er nun stabil ist.

 

Flugverkehr

Neues Bintazo für Flüge zu nationalen und internationalen Zielen

Mittwoch, den 23.4.2025

 

Binter hat ein neues Bintazo für Flüge außerhalb der Kanarischen Inseln zu reduzierten Preisen mit dem üblichen Premium-Service der Fluggesellschaft eingeführt, der bei allen Tarifen Vorteile wie Handgepäck, Bordunterhaltung und einen kostenlosen Gourmet-Snack umfasst. 

 

Die Aktion gilt für 14 nationale und zwei internationale Reiseziele und ist bis zum 5. Mai für Reisen zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 31. März 2026 verfügbar 

National werden Flüge ab 21 Euro pro Strecke angeboten. Dieser Preis gilt für ansässige Passagiere, die Hin- und Rückflüge nach Valencia (VLC) buchen, einem der neuen Ziele, die die Fluggesellschaft seit Ende März ansteuert. Im Falle von Madrid (MAD) sind Hin- und Rückfahrkarten für Einwohner bereits ab 26 Euro erhältlich.

Weitere spanische Reiseziele, die ebenfalls in dieser Aktion enthalten sind, sind Vigo (VGO), Asturien (OVD), Santander (SDR), San Sebastián (EAS), Pamplona (PNA), Zaragoza (ZAZ), Valladolid (VLL), Murcia (RMU), Granada (GRX), Jerez de la Frontera (XRY), Mallorca (PMI) und Menorca (MAH), wobei letzteres eine von Binter während der Sommersaison betriebene Route ist.

Für Flüge der kanarischen Airline zu einigen ihrer internationalen Ziele in Portugal werden zudem Tickets ab 62,80 Euro erhältlich sein. Dies ist bei Flügen nach Madeira (FNC) der Fall, wenn ein Hin- und Rückflugticket gekauft wird. Darüber hinaus gilt die Aktion für die Strecke zwischen Ponta Delgada (PDL) und Gran Canaria, beginnend bei 99,30 € pro Fahrt beim Kauf eines Hin- und Rückflugtickets.

Wer die Vorteile von Bintazo nutzen möchte, kann Tickets über die verschiedenen Vertriebskanäle des Unternehmens erwerben:  binter.com , die Binter-App, telefonisch unter 922/928 32 77 00, in Reisebüros und in Flughafenbüros, wo er die Bedingungen und Preise prüfen kann.

 

Kanarische Küche

Der Eintopf, der nur auf den Kanarischen Inseln gegessen wird, enthält ein Superfood

Samstag, den 26.4.2025

 

Es ist eines der bekanntesten Gerichte der Inselküche

 

Wenn es ein Gericht gibt, das auf dem kanarischen Tisch für Überraschung sorgt, insbesondere bei denen, die es zum ersten Mal entdecken, dann ist es Brunnenkresse-Eintopf . Nicht nur wegen seiner intensiven grünen Farbe oder seiner Stärke, sondern wegen der Verwendung einer Zutat, die sich viele in einem Eintopf nicht vorstellen : frische Brunnenkresse .

Was enthält Brunnenkresse-Eintopf?

Dieses traditionelle Gericht wird mit Brunnenkresse gekocht , einer Wildpflanze mit leicht würzigem Geschmack, die in feuchten Gebieten des Archipels wächst, insbesondere in Schluchten und Mittelgebirgsregionen. Dazu gibt es Kartoffeln, Kürbis, Mais, Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, grüne Paprika und Schweinefleisch oder Rippchen, alles wird bei schwacher Hitze gekocht, bis eine dichte und sehr schmackhafte Mischung entsteht.

Obwohl es wie ein einfacher Eintopf aussieht, ist es ein Rezept voller ländlichem Geschmack und Symbolik. In manchen Haushalten wird es noch immer mit etwas losem Gofio zum Bestreuen oder mit einem Stück Weichkäse als Beilage serviert.

Was diejenigen, die dieses Rezept nicht kennen, am meisten überrascht, ist die Bedeutung eines Gemüses, das in der internationalen Küche nicht üblich ist. Brunnenkresse, die in vielen Ländern mit leichten Salaten oder kalten Gerichten in Verbindung gebracht wird, wird hier zur Seele eines heißen, dicken und kräftigen Eintopfs .

Ein Wiederholungstäter an einem der meist-besuchten Orte Teneriffas

Donnerstag, den 24.4.2025

 

Die Guardia Civil ist angesichts der Zahl der begangenen Verbrechen ungläubig.

Der Festgenommene wurde bereits mehr als 40 Mal festgenommen, sodass zur Sicherheit des Touristengebiets eine gerichtliche Maßnahme ergriffen wurde.

 

Die Guardia Civil hat am Posten Buenavista del Norte einen Mann festgenommen, der mutmaßlich zwei Straftaten begangen hat : Diebstahl aus einem Fahrzeug und Sachbeschädigung im Caserío de Masca  

Ein Wiederholungstäter an einem der meistbesuchten Orte Teneriffas: Die Guardia Civil ist angesichts der Zahl der begangenen Verbrechen ungläubig.

Der Festgenommene wurde bereits mehr als 40 Mal festgenommen, sodass zur Sicherheit des Touristengebiets eine gerichtliche Maßnahme ergriffen wurde.

Die untersuchten Ereignisse ereigneten sich am 13. und 15. April am Aussichtspunkt Altos de Baracán (TF-436) in der Gemeinde Buenavista del Norte 

Konkret meldete eine Touristin am 13. den Diebstahl von 400 Euro Bargeld und einem Mobiltelefon im Wert von 300 Euro aus ihrem Mietwagen . Am 15. April meldete eine andere Touristin am selben Ort einen Schaden aufgrund einer zerbrochenen Scheibe ihres Mietwagens.

Eines der Opfer legte Fotos des mutmaßlichen Täters vor, die zufällig aufgenommen worden waren, als sie das zweite Opfer traf. So erkannten die Agenten der Guardia Civil auf den Bildern eine Person, die für ihre zahlreichen Vorstrafen bekannt war. 

Die Festnahme durch Beamte des Guardia Civil-Postens Buenavista del Norte erfolgte am 21. April , nachdem er in der Nähe des Mirador de Cruz de Hilda in Masca angetroffen worden war, wo er angeblich in der Gegend geparkte Touristenfahrzeuge beobachtete.

 

Wirtschaft

73 % der Canarios sind besorgt, ob sie in Zukunft eine Wohnung finden werden.

Dienstag, den 22.4.2025

 

Rückgang der Sparfähigkeit um 38 %; Einschränkung des Freizeit- und Soziallebens 35% bzw. Wohnortwechsel 31%, Hauptfolgen steigender Preise

 

73 % der Canarios sind unsicher, ob sie in Zukunft eine Wohnung finden werden. 38 % geben an,  ziemlich besorgt zu sein , und 35 %  sind sehr besorgt.  Laut dem II. Wohnungsbarometer der Grupo Mutua Propietarios sind junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren (77 %) und kinderreiche Familien (75 %) die Profilgruppe, die sich die größten Sorgen macht  . Nur 22 Prozent geben an, dass sie sich durch die Entwicklung dieses Themas beruhigt fühlen, das nach wie vor eine der größten Sorgen der Spanier darstellt.

Laut Angaben der Grupo Mutua Propietarios ist die Mehrheit der Kanaren – und insbesondere gefährdete Gruppen wie junge Menschen und Menschen mit geringerem Einkommen – skeptisch, was die Auswirkungen der staatlichen Politik auf den Wohnungsmarkt angeht, und glaubt daher nicht, dass diese zu einem Rückgang der Immobilienpreise führen wird. Konkret halten 38 % sie für kontraproduktiv, 34 % halten sie für ineffektiv und nur 6 % räumen ein, dass sie effektiv sein und ihr Ziel erreichen können.

 

 

Die 10 besten Guachinches

auf Teneriffa

 

Klicken Sie hier>>

Vilaflor

Tausende Wanderer werden am Brother Pedro Trail teilnehmen

Dienstag, den 22.4.2025

 

Route und Zeitplan

Die Online-Anmeldung für die 19 Kilometer lange Wanderung, die Vilaflor de Chasna von der Höhle des ersten kanarischen Heiligen trennt, ist ab diesem Samstag möglich.

 

Die Route des Bruder-Pedro-Weges wird erneut die 19 Kilometer zwischen Vilaflor de Chasna und der religiösen Stätte La Cueva in Granadilla de Abona umfassen, wie dies seit 18 Jahren der Fall ist. Die Präsentation dieser Initiative fand gestern in der Gemeinde Chasnero statt. Anwesend waren der Bürgermeister von Granadilla, José Domingo Regalado; Die Bürgermeisterin von Vilaflor, Agustina Beltrán, und die Pfarrer beider Gemeinden, Valentín González und Arnovio Galavis Vivas.

Tausende von Menschen werden sich erneut um diesen Weg versammeln, ein Symbol des kollektiven Gedächtnisses und von großem natürlichen, kulturellen, historischen und religiösen Wert.

Bei der gestrigen Präsentation erklärte José Domingo Regalado: „Granadilla de Abona pflegt bereits vor seiner Heiligsprechung eine enge Verbindung zu Bruder Pedro und die Höhle war schon immer ein wichtiger Wallfahrtsort.“ Er fügte hinzu, dass diese Route „an die Reise erinnert, die Bruder Pedro mit seiner Ziegenherde unternahm, bevor er vor vier Jahrhunderten nach Amerika aufbrach. Darüber hinaus fördert sie das Zusammenleben und die Brüderlichkeit mit Vilaflor de Chasna und bietet allen Pilgern und Teilnehmern entlang des Weges die Möglichkeit, eine einzigartige Landschaft zu genießen.“ Die Aktivität beginnt um 7.00 Uhr am Vilaflor-Platz. Ab 5.00 Uhr ist ein Titsa-Busservice von der Höhle für vier Euro verfügbar. Um 6.00 Uhr wird in der Pfarrkirche von Vilaflor eine Messe abgehalten und um 7.00 Uhr beginnt die Route. Sie startet im Stadtzentrum und führt in Richtung der Höhle, wo sie gegen 13.00 Uhr ankommt.

 

Masca

Die neue obligatorische Regel für den Besuch von Masca tritt in Kraft

Donnerstag, den 17.4.2025

 

„Es geht darum, eine nachhaltige Mobilität zu schaffen, die mit dem Tourismus vereinbar ist, um eine empfindliche natürliche Umwelt mit hohem ökologischen Wert zu erhalten.“

 

Der Inselrat von Teneriffa führt an diesem Freitag in Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten von Buenavista del Norte und Santiago del Teide den obligatorischen, freiwilligen Personentransportdienst für alle Wanderer und Besucher ein, die die Masca -Schlucht erkunden möchten 

Die Präsidentin des Cabildo, Rosa Dávila, erklärt: „Die Maßnahme, die seit über einem Jahr im Teno Rural Park entwickelt wird, zielt darauf ab, die Ankünfte zu vereinfachen, Verkehrsstaus zu reduzieren und die Sicherheit sowohl für Besucher als auch für Anwohner zu verbessern und gleichzeitig Parkplätze freizugeben.“

Die Nutzung dieses Dienstes durch Benutzer des Masca-Schluchtpfads ist für den Zugang zum Abstieg obligatorisch und muss vom Besucherzentrum geregelt werden.

Diese Tickets werden ausschließlich über die offizielle Website caminobarrancodemasca.com verkauft und die Transportgebühr wird zum Preis der Eintrittskarte für die Masca-Schlucht hinzugerechnet

 

Wir fordern hohe Eintrittsgebühren in den Nationalpark, bessere und strenge Überwachung und empfindlich hohe Geldstrafen bei Vandalismus.

Garachico

Für die Brände an den Klippen von Garachico steht eine Genehmigung noch aus.

Dienstag, den 22.4.2025

 

Am 3. August wird im Alten Dock ein Doppelfeuerwerk zum Lustral- und Schutzheiligenfest veranstaltet, für das die Genehmigung beider Verwaltungen erforderlich ist.

 

Dieses Jahr ist für die Einwohner von Garachico ein besonderes, da die fünfjährigen Feierlichkeiten zu Ehren des Allerheiligsten Christus der Barmherzigkeit, die am 2. und 3. stattfinden, mit den traditionellen Schutzheiligenfesten der Heiligen Anna und des Heiligen Roque zusammenfallen, die im Juli beginnen und am 16. mit der traditionellen Wallfahrt enden. Wenn die erste Feier an sich schon sehr bedeutsam ist, wird sie in diesem Jahr noch bedeutsamer sein, da sie nach 10 Jahren, die durch die Covid-19-Pandemie unterbrochen wurden, wieder in der Gemeinde stattfindet.

Einer der mit größter Spannung erwarteten Tage ist der 3. August, an dem die Anwohner handgemachte Feuerbälle mithilfe von Eisenhaken entlang der Felswand im Naturschutzgebiet La Culata Cliffs schießen, um den Vulkanausbruch von 1706 zu simulieren. Sie bestehen aus runden Steinen, die mit Kartoffel- oder Kaffeesäcken ausgelegt und mit Tannenzapfen bestückt sind, die entlang des Weges angezündet werden. Wenn dieses Spektakel endet, beginnt ein anderes: das Feuerwerk im Rhythmus der Musik vor der Kulisse der Bucht, das die Feierlichkeiten zum Allerheiligsten Christus der Barmherzigkeit abschließt.

 

Erinnerung an den 25. April 1980

45 Jahre seit der Katastrophe von El Diablillo

Sonntag, den 20.4.2025

 

Keiner der 138 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder an Bord einer Boeing 727 überlebte den Aufprall auf einen Hang des Monte La Esperanza.

 

Am 25. April 1980 am frühen Nachmittag wurde in den Nachrichten das Verschwinden eines Flugzeugs mit 138 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern an Bord über Teneriffa bekannt.

Um 13.14 Uhr nahmen die Piloten einer Boeing 727-46 der auf Feriencharterflüge spezialisierten britischen Fluggesellschaft Dan-Air, die um 9.22 Uhr in Manchester gestartet war, erstmals Kontakt mit dem Kontrollturm von Los Rodeos auf, um das Anflugmanöver durchzuführen.

Nach mehreren Kontakten mit dem Kontrollturm und bei dichtem Nebel steuerte der Pilot das Flugzeug, „ohne die Höhe zu berücksichtigen, in der er flog, auf eine Anhöhe, wodurch er den erforderlichen Sicherheitsabstand zum Boden nicht einhalten konnte, wie es seine Pflicht war“, heißt es in der Untersuchung der spanischen Behörden.

Whelan, der bereits mehrmals in Los Rodeos gelandet war (das letzte Mal drei Monate zuvor), hätte eine Kurve nach innen einleiten sollen, entschied sich jedoch für die entgegengesetzte Entscheidung und führte eine Kurve nach außen aus, angeblich in Richtung des Mount La Esperanza, wobei er direkt gegen den steilen Hang des El Diablillo auf fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel prallte.

Zu dieser Zeit gab es am Flughafen Teneriffa noch kein Bodenanflugradar, sodass die Fluglotsen die Positionen der Flugzeuge nur aufgrund der von den Piloten bereitgestellten Informationen kannten. In einer der Mitteilungen gab das Flugzeug seine Position 33 Sekunden nach dem Passieren des gemeldeten Punktes an, wodurch der Kontrollturm eine falsche Vorstellung von seinem genauen Standort erhielt

Das 13 Jahre und 10 Monate alte Flugzeug stürzte in einem sehr steilen Gebiet ab, was in Verbindung mit dichtem Nebel die Suche und Bergung der Leichen der Opfer des verhängnisvollen Flugs 1008 verzögerte.

Drei Jahre nach der schlimmsten Katastrophe in der Geschichte der Luftfahrt, einer Landebahnkollision zwischen zwei Jumbojets mit 583 Todesopfern, war „Los Rodeos“ wieder in den Medien weltweit.

 

La Palma

La Palma erwägt, in drei wichtigen Gebieten der Insel Seilbahnen zu installieren.

Sonntag, den 20.4.2025

 

Ziel der Initiative ist es, das Tourismusangebot zu „diversifizieren“, die Anbindung schwer erreichbarer Gebiete zu verbessern und „eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft von La Palma“ zu bieten.

 

Der Inselrat von La Palma hat mit einer Studien- und Analysephase begonnen, um die Machbarkeit der Implementierung von Seilbahnsystemen an strategischen Punkten der Insel zu bewerten. Konkret wird an drei Optionen gearbeitet: eine zwischen Hoya Grande und Roque de Los Muchachos , eine weitere zwischen Puerto de Tazacorte und Punta de Tijarafe und eine dritte zwischen Tacande und La Bombilla .

Der Präsident des Inselrats von La Palma, Sergio Rodríguez, betonte dieser Art von „Seilbahnen können, wenn sie richtig konzipiert und umgesetzt werden, eine einzigartige Touristenattraktion  sein“.

Kultur

Estrella Morente tritt am 15. Juni auf Teneriffa auf

Freitag, den 11.4.2025

 

Die Sängerin wird ein Konzert geben, bei dem sie einige der bedeutendsten Lieder ihrer Karriere vortragen wird.

 

Die Sängerin Estrella Morente , eine der Figuren des aktuellen Flamenco, hat Teneriffa in ihre neue Tournee aufgenommen. Die aus Granada stammende Sängerin wird am 15. Juni (20:00 Uhr) im Auditorium von Teneriffa die Bühne betreten , um legendäre Lieder aus ihrer Karriere vorzutragen. Morente tritt derzeit auf eigene Faust als Vorgruppe von Lenny Kravitz bei einer Reihe von Konzerten auf, die dieser in Spanien gibt. Tickets für den Auftritt von Estrella Morente auf Teneriffa können jetzt unter www.auditoriodetenerife.com erworben werden .

 


Feiertage 2025

Alle Feste und Feiertage auf Teneriffa

Im gesamten autonomen Gebiet gibt es insgesamt 11 gemeinsame Feiertage, zu denen noch der spezifische Feiertag für jede Insel und die beiden lokalen Feiertage je nach Gemeinde hinzukommen.

Sehen Sie sich hier die arbeitsfreien Tage in der gesamten Gemeinde und nach Insel im Jahr 2025 an Klicken Sie hier:

Mittwoch, den 25.9.2024

INVASION DURCH DIE USA

1898 planten die USA die Kanarischen Inseln einzunehmen1898 wollten die USA Geschichte neu schreiben.   Mehr Informationen klicken Sie hier: Historisches

 

Gesundheit

Das Krankenhaus La Candelaria behandelt jährlich 700 Fälle von Lungenkrebs

Montag, den 17.3.2025

 

Das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria, ein dem Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln angeschlossenes Zentrum, beurteilt in seinem Ausschuss für Thoraxtumore jährlich durchschnittlich 700 Fälle. 

 Seine Tätigkeit wurde von der spanischen Lungenkrebsgruppe (GECP) mit einer deutlichen Verbesserung im Ranking vom 18. auf den 5. Platz gewürdigt.

Das Komitee zeichnet sich durch seine ständige Aktualisierung und die herausragende Beteiligung anderer führender klinischer Zentren an Studien aus und fördert so eine zugänglichere, effizientere und am medizinischen Fortschritt ausgerichtete Forschung.

 

... ist in Arbeit

Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.

Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.

Viel Spass beim Kochen!