Newsticker +++ Migrations-Drama: Das erste Kanu des Jahres 2025 kommt mit zwei Toten an Bord auf Teneriffa an..............................

Home




Feiertage 2025

Alle Feste und Feiertage auf Teneriffa

Im gesamten autonomen Gebiet gibt es insgesamt 11 gemeinsame Feiertage, zu denen noch der spezifische Feiertag für jede Insel und die beiden lokalen Feiertage je nach Gemeinde hinzukommen.

Sehen Sie sich hier die arbeitsfreien Tage in der gesamten Gemeinde und nach Insel im Jahr 2025 an Klicken Sie hier:

 


Gesundheit

Sie werden dringend gebeten, Blut zu spenden, bevor die Grippe ihren Höhepunkt erreicht

Sonntag, den 12.1.2025

 

Die Generaldirektion für Hämodonation und Hämotherapie des kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) wiederholt den Aufruf an die Bevölkerung, Blut zu spenden und den Vorrat an Blutprodukten zu erhöhen, bevor der Höhepunkt der Atemwegsinfektionen aufgrund von Influenza verzeichnet wird.

 

Das Gesundheitsministerium berichtet, dass an diesem Wochenende mehrere außerordentliche Ausflüge aktiviert wurden, um den Zugang zu Spenden zu erleichtern, und es wird daran erinnert, dass die festen Krankenhauspunkte des kanarischen Transfusionsnetzwerks weiterhin aktiv sind.

Darüber hinaus können Sie an den festen Punkten in den Krankenhauszentren spenden. Der Extraktionsservice ist am Samstag von 8:30 bis 14:30 Uhr und von 15:30 bis 20:00 Uhr sowie am Sonntag von 8:30 bis 21:30 Uhr auf der Etage 0 verfügbar  Die Telefonnummer des Spenderdienstes lautet 922 678 670. Im Candelaria-Komplex sind die Öffnungszeiten am Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die Kontakttelefonnummer lautet 922 602 060.

 

Bis zum 13.01.2025 Aktionscode einlösen:

 In der App oder auf TUI.com unter myTUI Vorteile anmelden oder registrieren

 myTUI Aktionscodes - Klicken Sie auf das Bild!

- Aktion vom 09.01. bis 13.01.2025

- Bis zu 300 € Rabatt für Pauschalreisen ab 3 Nächten

- Bis zu 150 € Rabatt für Hotelbuchungen ab 1 Nacht

 - nur im myTUI Konto oder mit der TUI App

 

Die PSOE verlangt, dass Calatrava die Reparatur des Auditoriums übernimmt, mehr als 24 Millionen

Dienstag, den 14.1.2025

 

Der Vorsitzende der sozialistischen Fraktion im Cabildo von Teneriffa, Pedro Martín, erinnert sich, dass die Infrastruktur 74 Millionen gekostet hat, als sie mit 26,7 Millionen veranschlagt wurde

 

Der Vorsitzende der sozialistischen Fraktion im Cabildo von Teneriffa, Pedro Martín, hat gefordert, dass der Architekt Santiago Calatrava die Kosten für die Reparatur dieser Infrastruktur übernimmt, die sich auf über 24 Millionen Euro belaufen.

In einer Erklärung forderte Pedro Martín die Präsidentin des Cabildos, Rosa Dávila, auf, von Santiago Calatrava die Verantwortung „für die schweren Schäden zu übernehmen, die das Auditorium erlitten hat und die sich auf mehrere Millionen Euro belaufen werden und die eine Folge der versteckten Mängel sind.“ .“ im Gebäude.“

„Das Cabildo hat Herrn Calatrava ein Jahr Gnadenfrist gewährt, damit er schließlich erklärt, dass er die Leitung der Arbeiten nicht übernehmen und die Kosten für eine Reparatur von mehr als 24 Millionen Euro nicht übernehmen wird“, prangert Martín an.

Der PSOE-Chef erinnert daran, dass die Infrastruktur 74 Millionen Euro gekostet habe, obwohl sie mit 26,7 Millionen veranschlagt worden war, und dass sie „erhebliche Schäden aufgrund von Mängeln in Planung und Bau“ erlitten habe, und das alles „unter den Regierungen der Kanarischen Koalition im Cabildo“. de Teneriffa“.

 

Notfall an Bord:  Evakuierung eines Passagiers von einem Kreuzfahrtschiff

Sonntag, den 12.1.2025

 

Die Frau musste in ein Krankenhaus auf Teneriffa verlegt werden

 

In den frühen Morgenstunden dieses Sonntags führte die 802. Staffel der Luft- und Raumfahrtarmee etwa 150 Seemeilen westlich der Insel El Hierro eine Rettungsmission durch . Ziel der Operation war es, eine Passagierin mit gesundheitlichen Problemen von einem Kreuzfahrtschiff zu evakuieren und in ein Krankenhaus auf Teneriffa zu überführen

Das AIDAmar -Schiff beantragte aufgrund gesundheitlicher Probleme des Passagiers eine medizinische Evakuierung. Seelotsen des Maritime Rescue Center von Teneriffa koordinierten die Mobilisierung eines CN235-Flugzeugs und eines Super Puma-Hubschraubers der Luftwaffe, die den Einsatz in Zusammenarbeit mit dem Rescue Coordination Center (RCC Canarias) durchführten

Der Hubschrauber evakuierte die Passagierin vom Kreuzfahrtschiff und brachte sie zum Flughafen Teneriffa Süd, wo bereits ein Krankenwagen wartete, um sie in ein Krankenhaus zu bringen.

 

Sport

FC Barcelona, ​​​​Meister des spanischen Superpokals mit einem 2:5-Sieg über Real Madrid

Dienstag, den 14.1.2025

 

Flicks Männer übertrafen erneut die Männer von Ancelotti, wie vor zwei Monaten im Bernabéu (0:4) in der Liga

 

Der FC Barcelona wurde an diesem Sonntag zum Meister des spanischen Superpokals gekürt, indem er Real Madrid (2:5) im Finale im King Abdullah Sports City in Jeddah (Saudi-Arabien) besiegte.

Die Mannschaft von Hansi Flick überflügelte erneut die Mannschaft von Carlo Ancelotti, wie vor zweieinhalb Monaten im Santiago Bernabéu (0:4) in der Liga, und revanchierte sich für das verlorene Finale im vergangenen Jahr gegen die Weißen.

 

Zwei Menschen in kritischem Zustand nach einem Unfall auf dem Teide

Sonntag, den 12.1.2025

 

Eine anwesende Krankenschwester versuchte, einen der Verletzten wiederzubeleben

 

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorrädern auf der TF-21 in der Nähe von El Portillo im Teide-Nationalpark (La Orotava) befanden sich die Fahrer beider Fahrzeuge an diesem Sonntag in kritischem Zustand .

Einer der Motorradfahrer wurde mit einem medizinischen Hubschrauber vom Kanarischen Rettungsdienst (SUC) zum Universitätskrankenhaus der Kanarischen Inseln transportiert, während der andere mit einem Krankenwagen zum Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria evakuiert wurde.

Am Unfallort begann eine anwesende Krankenschwester mit grundlegenden Herz-Lungen-Wiederbelebungsmanövern bei einem der Verletzten, der sich in einem Herz-Lungen-Stillstand befand, bis der Rettungsdienst eintraf. Das SUC-Personal setzte die Stabilisierungsmanöver fort, bevor es mit dem Transfer beider Opfer fortfuhr.

 

Ein Kitesurfer wurde bei einem Aufprall auf die Felsen auf Teneriffa verletzt

Dienstag, den 14.1.2025

 

Es waren die Rettungsschwimmer, die die verletzte Person aus dem Wasser zogen.

 

Ein 41-jähriger Kitesurfer wurde mittelschwer verletzt, nachdem er an der Küste von Los Balos in El Médano in der Gemeinde Granadilla de Abona (Teneriffa) gegen einige Felsen geprallt war.

Die Ereignisse ereigneten sich am Montagnachmittag an besagtem Ort und es waren die Rettungsschwimmer, die den Verletzten aus dem Wasser zogen und ihm erste medizinische Hilfe leisteten, bevor sie von Mitgliedern des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC) unterstützt wurden, die überprüften, ob es sich um den Athleten handelte.

Anschließend wurde der Athlet  in das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria verlegt.

 

Dies ist die am meisten unterschätzte Stadt auf Teneriffa: ein geschichtsträchtiger Ort, der nicht mit Touristen überfüllt ist

Dienstag, den 14.1.2025

 

Das renommierte Magazin „Viajar“ nimmt es auf die Karte der am meisten unterschätzten Städte Spaniens

 

In Spanien gibt es nach Angaben des INE mehr als 8.000 Gemeinden . Einige haben große Bekanntheit erlangt, während andere vom Touristenradar verschont bleiben. Und diese werden von der renommierten Zeitschrift Viajar in ihre Liste der am wenigsten bewerteten Orte in Spanien aufgenommen.

Darunter befindet sich eine der am meisten unterschätzten Städte Teneriffas , ein Ort, der sich durch seine Ruhe und das Fehlen großer Menschenmengen auszeichnet, obwohl hier eines der beliebtesten Festivals der Insel stattfindet .

Trotz der natürlichen Schönheit und des kulturellen Reichtums, die Teneriffa auszeichnen, erhalten bestimmte Städte nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Diese Orte basieren ihre Wirtschaft nicht auf dem Tourismus und verfügen nicht über die übliche Infrastruktur für große Besucherströme.

Dies hat dazu beigetragen, eine ruhige und authentische Umgebung zu bewahren und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, Ruhe ohne die Einmischung des Massentourismus zu genießen.

Die betreffende Stadt heißt Los Silos und liegt in einer bergigen Gegend Teneriffas mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Seine Lage ermöglicht es Besuchern, Wanderwege zu erkunden und die Natur in ihrem reinsten Zustand zu genießen. 

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die ruhigen Straßen und der Panoramablick. Die Nähe zu Stränden wie Puertito und Agua Dulce ermöglicht angenehme Spaziergänge, ohne sich den Menschenmassen stellen zu müssen, die andere Gebiete der Insel charakterisieren.

Obwohl diese Strände nicht die belebtesten sind, bieten sie eine ideale Umgebung, um die Landschaft und die Ruhe an der Küste zu genießen.

Internationales Geschichtenfestival

Das Los Silos International Storytelling Festival ist eine kulturelle Veranstaltung, die Geschichtenerzähler und Enthusiasten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenbringt, um mündliche Überlieferungen und Geschichtenerzählen auf Teneriffa zu feiern. Während des Festivals finden Workshops, Präsentationen und interaktive Sitzungen statt, bei denen die Teilnehmer traditionellen und zeitgenössischen Geschichten lauschen, an Bildungsaktivitäten teilnehmen und Erfahrungen mit Experten der Kunst des Geschichtenerzählens austauschen können.

 

Puerto de la Cruz

Das Cabildo investiert 1 Million Euro in die Ver-besserung einer Hauptstraße in Puerto de la Cruz

Freitag, den 10.1.2025

 

Die Hauptstraße in La Paz weist erhebliche Mängel auf, da auf ihrer gesamten Länge Bäume verwurzelt sind. Die Aktion ist Teil des Tourismus-Regenerationsplans

 

Das Cabildo von Teneriffa wird eine umfassende Reform der Aceviño-Straße, einer der Hauptstraßen in der Urbanisation La Paz in Puerto de la Cruz, durchführen, da sie aufgrund der Wurzelbildung der Bäume, die entlang ihrer gesamten Länge gepflanzt werden, erhebliche Mängel aufweist Länge und verursachen Mobilitäts- und ästhetische Probleme.

„Wir werden eine Million Euro investieren, damit es anders aussieht, komfortabler zu navigieren ist und genügend private Investitionen anzieht, um Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen, da das Ziel, das wir verfolgen, darin besteht, den Tourismus auf die Insel zu bringen. In diesem Zusammenhang bestätigte der ebenfalls erste Vizepräsident des Cabildo weitere Maßnahmen, die gemeinsam mit dem Stadtrat mit einer Gesamtinvestition von 6 Millionen Euro durchgeführt werden, darunter die Pflasterung der Avenida José María del Campo Llarena und die Sanierung von der Stadt und anderen Punkten sowie die Aktion im teilweisen Abwassernetz von La Paz.

 

Die Liste der verbotenen Reiseziele

Die Kanarischen Inseln wurden  in die No List 2025 von  Fodor's Travel aufgenommen

Donnerstag, den 9.1.2025

 

Wir wussten, dass es früher oder später passieren würde: Das sagt einer der einflussreichsten Reiseführer über die Kanarischen Inseln

Internationale Medien sprechen von „einer nicht zu ignorierenden Herausforderung“

 

Die Kanarischen Inseln wurden zusammen mit Barcelona und Mallorca in die No List 2025 des amerikanischen Reiseführers Fodor's Travel aufgenommen , eine berühmte Liste „verbotener Touristenziele“, zu denen von Reisen abgeraten wird , weil sie Gefahr laufen, „am Erfolg zu sterben“

Diese Liste, die 15 Orte weltweit analysiert, weist darauf hin, dass einige Reiseziele nicht in der Lage sind, den Zustrom von Touristen mit den Bedürfnissen der Einwohner in Einklang zu bringen, und weist auf Probleme wie die Touristensättigung, den Anstieg der Lebenshaltungskosten und die Überlastung der Infrastruktur hin.

Im Fall des Archipels macht die Tourismusbranche 35 % des BIP aus und ist damit ein wichtiges Reiseziel sowohl für Besucher als auch für die lokale Wirtschaft. Der Reiseführer warnt jedoch vor den Auswirkungen des Massentourismus, der im Jahr 2024 die Zahlen vor der Pandemie übertraf und allein in Europa im ersten Quartal des Jahres ein Wachstum von 7,2 % bei ausländischen Besuchern verzeichnete.

Touristensättigung

Die Touristensättigung hat in verschiedenen Teilen des Landes, darunter auch auf den Kanarischen Inseln, zur Organisation von Protesten geführt. Diese Mobilisierungen erfordern Maßnahmen zur Begrenzung des Besucherstroms und zur Etablierung eines nachhaltigeren Tourismus. Ähnliche Proteste gab es in Barcelona und auf Mallorca, wo die Bewohner ebenfalls eine Begrenzung des Massentourismus forderten.

Die Kanarischen Inseln sind mit diesem Problem nicht allein. Auch internationale Reiseziele wie Bali, Venedig, Kyoto und Lissabon stehen auf der schwarzen Liste von Fodor's Travel. Darin wird beschrieben, wie die übermäßige Ausbeutung durch Touristen an diesen Orten zu sozialen Spannungen, höheren Preisen und dem Verlust der kulturellen Identität geführt hat.

Die Aufnahme der Kanarischen Inseln, Barcelonas und Mallorcas in diese Liste spiegelt eine wachsende Debatte über die Nachhaltigkeit des Tourismus und seine Auswirkungen auf die Lebensqualität der Einwohner wider. 

 

Flugverkehr

Den Start ins neue Jahr feiert Binter mit Flügen von Santander nach Kanarische Inseln ab 84,8 €

Dienstag, den 7.1.2025

 

Tickets für Flüge zwischen dem 1. Februar und dem 30. Juni 2025 können bis zum 16. Januar erworben werden

 

Binter feiert den Beginn des neuen Jahres mit einer Aktion, die es Ihnen ermöglicht, bis zum 16. Januar Tickets zu ermäßigten Preisen für Reisen von Santander auf die Kanarischen Inseln zwischen dem 1. Februar und dem 30. Juni 2025 zu erwerben

Im Rahmen dieser Initiative können Tickets ab 84,80 Euro für einen Hin- und Rückflug zu jedem Flughafen auf den Kanarischen Inseln erworben werden, wenn der Passagier einen Hin- und Rückflug kauft.

Binter bietet vier Tage die Woche Flüge zwischen Santander und den Kanarischen Inseln an: montags, mittwochs, freitags und sonntags. Ab April 2025 wird das Unternehmen die wöchentlichen Verbindungen auf fünf erweitern und auch donnerstags fliegen.

Darüber hinaus ermöglicht es seinen Passagieren, jede der Kanarischen Inseln zum gleichen Preis zu erreichen, indem es kostenlose Anschlussflüge anbietet und dabei die 210 täglichen Strecken zwischen den Inseln nutzt, die die Fluggesellschaft im Archipel anbietet.

Personen, die von dieser Aktion profitieren möchten, können Tickets über die verschiedenen Vertriebskanäle des Unternehmens kaufen:  www.bintercanarias.com , die Binter-App, Telefon 922/928 32 77 00 und Reisebüros, wo sie die Bedingungen und Preise einsehen können

 

Ein Berufspilot zeigt aus dem Cockpit, wie es ist, auf dem kleinsten Flughafen Spaniens zu landen

Donnerstag, den 9.1.2025

 

Dieser Luftraum ist trotz seiner begrenzten Aktivität faszinierend für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, über kleine Inseln zu fliegen.

 

Alexandre David Gonz hat ein Video mit dem Titel „Landung einer ATR 72 auf dem kleinsten Flughafen Spaniens auf der Insel El Hierro“ geteilt. Die aus dem Cockpit eines Verkehrsfluges aufgenommene Aufnahme stieß bei den Nutzern der Plattform auf Interesse.

Die Szene zeigt den Anflug- und Landevorgang am Flughafen Meridian Island , der für seine geringe Größe und Lage direkt am Meer bekannt ist. Dieser Luftraum ist trotz seiner begrenzten Aktivität faszinierend für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, über kleine Inseln zu fliegen.

Der Flughafen El Hierro, der kleinste in Spanien, führt hauptsächlich Regionalflüge mit Flugzeugen wie der ATR 72 durch.

Seine geografische Lage und die Dimensionen der Infrastruktur machen es zu einem Szenario, das sowohl bei Piloten als auch bei Passagieren Neugierde weckt

 

Touristen-Rekord

Spanien bricht 2024 mit mehr als 88,5 Millionen Besuchern den Touristenrekord

Sonntag, den 5.1.2025

 

Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) hat Spanien in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 mit 88,5 Millionen Besuchern einen historischen Rekord für den internationalen Tourismus erreicht. 

 

Dieser Anstieg hat zu Ausgaben von fast 120.000 Millionen Euro geführt, 16,7 % mehr als im Jahr 2023. Allein im November besuchten 5,7 Millionen internationale Touristen das Land, generierten Einnahmen in Höhe von 7.709 Millionen Euro und festigten Spanien als führendes Reiseziel in der Branche.

In diesem Zusammenhang waren die Kanarischen Inseln im November die meistbesuchte autonome Gemeinschaft und zogen 25,6 % der im Land ankommenden internationalen Touristen an.

 Darüber hinaus war der Archipel mit 28,6 % der Gesamtausgaben führend bei den Tourismusausgaben und festigte damit seine Position als wichtiges Reiseziel in Spanien. Im Gesamtjahr verzeichneten die Kanarischen Inseln 13,8 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 9,6 % im Vergleich zu 2023 entspricht.

Auf nationaler Ebene waren Katalonien, die Balearen und die Kanarischen Inseln im Jahr 2024 mit 18,9 Millionen, 15,1 Millionen bzw. 13,8 Millionen Touristen die meistbesuchten Gemeinden. Das Vereinigte Königreich bleibt mit 17,5 Millionen Besuchern der wichtigste Quellmarkt, gefolgt von Frankreich (12,2 Millionen) und Deutschland (11,3 Millionen).

 

Neues Vermietungs-Gesetz

Spanien-Urlaub: neue Ferienwohnungs-Regeln treten in Kraft – Kontrollen drohen

Montag, den 6.1.2025

 

Jetzt ist es amtlich: 

Aus für Ferienvermietungen in Wohngebäuden

 

Das Gesetz Ley orgánica 1/2025 vom 2. Januar 2025 tritt am 3. April in Kraft.

Immobilienbesitzer, die ihre Wohnung in Wohnhäusern als Ferienwohnung vermieten wollen, brauchen die Zustimmung von mindestens 3/5 aller anderen Wohnungseigentümer. Nach Einschätzung der Experten ist dies eine Hürde, die voraussichtlich dazu führen wird, dass nur noch wenige Ferienwohnungen angemeldet werden können. Für Ferienwohnungen, die bereits eine offizielle Genehmigung besitzen, gilt diese Regelung nicht.

 

Neue Verordnung soll gegen Wohnungsnot helfen

Ferienwohnungen und -häuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Deutschland selbst etwa machten diese im Jahr 2023 laut Statista 23 Prozent der getätigten Buchungen aus.

 Auch auf die gesamte EU gerechnet, sind diese Anteile steigend. Nicht verwunderlich ist da, dass Vermietungsunternehmen wie Airbnb ihren Umsatz in den vergangenen Jahren ebenfalls deutlich steigern konnten. Um den dadurch entstandenen Druck auf die Kommunen zu senken, gilt in Spanien ab diesem Jahr eine besondere Regelung für die Vermietung von Ferienwohnungen.

Spanien erlässt Registrierungspflicht für Ferienwohnungen

Mit dem 2. Januar 2025 müssen Vermietende ihre Unterkunft in ein landesweites Register eintragen. Damit setzt Spanien gleichzeitig eine EU-Vorschrift zur Schaffung eines Informationssystems für Kurzzeitvermietungen um, das für mehr Transparenz in der weiter wachsenden Branche sorgen soll.

Bei der Eintragung erhalten die Vermieter:innen eine Registernummer, die sie etwa auch Airbnb mitteilen müssen, wenn die entsprechende Wohnung auf der Plattform inseriert werden soll.

Es gilt laut "Mallorca-Zeitung" eine Übergangsfrist bis Juli, dann wird der Registereintrag verpflichtend, der Eintrag muss künftig alle zwölf Monate erneuert werden. Am Jahresende müssen Details zu allen getätigten Vermietungen gegeben werden können.

Buchungsplattformen wie Airbnb oder Booking.com müssen ihrerseits die einzelnen Wohnungen in Spanien in ein eigenes Online-Portal einspeisen. Hier sind jeden Monat detaillierte Angaben zu den übermittelten Vermietungen erforderlich. Vermieter:innen befürchten in diesem Zusammenhang hohe bürokratische Hürden.

Neue Verordnung soll gegen Wohnungsnot helfen

Auch im Inserat selbst muss die Registernummer ersichtlich sein. Zusätzlich verpflichten sich die Plattformen gegenüber der spanischen Regierung, regelmäßige Stichproben durchzuführen.

Die Registrierungspflicht gilt ab dem Sommer für Vermietungen jeglicher Art, die zu einem wirtschaftlichen Nutzen führen. 

Die Regelung trifft damit auch die beliebten Ferienziele der Balearen. Mallorcas Regierung hatte ihrerseits im Zuge der Overtourism-Debatte aber ohnehin schon beschlossen, zumindest keine neuen Lizenzen für Ferienwohnungen mehr zu vergeben.

Hintergrund der Neuerung ist die Sorge der Regierung um die wachsende Wohnungsnot in Spanien. Vor allem in der Hochsaison werden in beliebten Ferienorten Wohnungen teilweise ohne Genehmigung an Tourist:innen vermietet, um finanziellen Nutzen aus dem Massentourismus zu ziehen.

Barcelona hatte in diesem Zuge kürzlich angekündigt, die Vermietung von Ferienwohnungen bis 2028 vollständig zu verbieten. Die dortigen Preise waren in den vergangenen zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen. Auch auf den balearischen und kanarischen Inseln gab es im vergangenen Sommer immer wieder Proteste gegen den Massentourismus


Die Taganana-Kläranlage soll im März in Betrieb gehen

Donnerstag, den 9.1.2025

 

Die Arbeiten, die sich in ihrer Abschlussphase befinden, werden das Sanitärsystem für rund 800 Einwohner der Küstengebiete im Norden von Anaga verbessern

 

Der Bereich für öffentliche Dienste des Stadtrats von Santa Cruz arbeiten am Fortschritt der Arbeiten zur Verbesserung der Abwasserentsorgung der Küstenzentren der nördlich von Anaga, zu denen auch der Bau der Kläranlage in Roque Las Ánimas im Tachero-Gebiet gehört, deren Arbeiten sich bereits in der Endphase befinden und die voraussichtlich im März in Betrieb gehen wird, wie gestern von der berichtet wurde Rathaus.

Es handelt sich um eine Arbeit mit einem Budget von 3.569.566 Euro, die das Sanitärsystem in den Bevölkerungszentren Taganana, Roque Las Bodegas und Almáciga verbessern wird.

Während des Besuchs der Kläranlage versicherte Bürgermeister José Manuel Bermúdez (CC), dass der Abschluss der Arbeiten einen Meilenstein bei der Verwirklichung des Zero Discharge Plan darstellt, mit dem Santa Cruz sich als grüne, freie Stadt positionieren möchte.  „Wir arbeiten transversal mit Umwelt und Nachhaltigkeit als Prämisse. „Diese Arbeit ist ein Beispiel dafür, was wir in der gesamten Gemeinde erreichen wollen: eine abfallfreie Küste und eine an die aktuellen Bedürfnisse angepasste Sanitärversorgung“.

 

Die Ankunft von 780 Menschen innerhalb von 24 Stunden überfordert die Ressourcen auf den Kanarischen Inseln

Mittwoch, den 8.1.2025

 

Lanzarote nutzt Matratzen, um Neuankömmlinge in den im Hafen von Arrecife aufgestellten Zelten unterzubringen

 

Laut Daten, die EFE von Notfallteams gesammelt hat, wurden in den letzten 24 Stunden an Bord von sechs Kanus und vier Schlauchbooten rund 780 Einwanderer von der Seerettung gerettet.

Die Konzentration so vieler Ankömmlinge in weniger als einem Tag hat die humanitären Dienste der Kanarischen Inseln erneut überfordert, so dass das Notfallkonsortium der Insel auf Lanzarote Matratzen bereitstellen musste, um die Neuankömmlinge vorübergehend in den aufgestellten Zelten unterzubringen im Hafen von Arrecife.

Die größte Gruppe all dieser Rettungsaktionen entspricht einem Kanu, das am Montag in Begleitung der Salvamar Acrux in den Hafen von La Restinga (El Hierro) einlief, nachdem es etwa 37 Kilometer vor der Küste von einem Fischerboot gesichtet worden war.

An Bord befanden sich 143 Menschen südlich der Sahara: 74 Männer, 47 Frauen und 22 Minderjährige, darunter vier Babys.

Im Morgengrauen wurde die Guardamar Calíope aktiviert, um einem Schlauchboot zu helfen, das etwa 66 Kilometer von Lanzarote entfernt um Hilfe bat.

 

Busverkehr

Santa Cruz de Teneriffa erweitert die Strecken der Stadtbusse

Freitag, den 3.1.2025

 

Der Stadtrat  erhöht die Zahl der Fahrten auf den Linien nach Cueva Roja, Las Teresitas, Santa María del Mar und in die Hauptstadtrundfahrt

 

Seit dem 1. Januar hat Santa Cruz die Zahl zusätzlicher Expeditionen und Fahrten auf mehreren städtischen Buslinien erhöht , was einer Steigerung der Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr um 214.526 Euro und 46.634 zusätzlichen Fahrtkilometern pro Jahr entspricht.

Der Stadtrat der Hauptstadt bestätigte gestern, dass die Strecke der Linie 902 bis zur Haltestelle Cueva Roja seit letztem Mittwoch um 14 zusätzliche Fahrten von Montag bis Freitag verlängert wurde, zu denen an Wochenenden und Feiertagen weitere 27 Fahrten hinzukommen .

 

Buenavista del Norte

Ein verlassener Friedhof auf Teneriffa, der die Kultur wiederbeleben soll

Donnerstag, den 2.1.2025

 

Die Arbeiten zur Restaurierung der Ruinen des alten Franziskanerklosters und zur Umwandlung in einen multifunktionalen öffentlichen Raum für kulturelle Veranstaltungen im Freien beginnen

 

Ein verlassener Friedhof auf Teneriffa, der die Kultur wiederbeleben soll

Die Arbeiten zur Restaurierung der Ruinen des alten Franziskanerklosters und zur Umwandlung in einen multifunktionalen öffentlichen Raum für kulturelle Veranstaltungen im Freien beginnen

Dieses Anwesen ist Teil des historisch-künstlerischen Komplexes von Buenavista del Norte. Die ersten Informationen über die Gründung des Klosters stammen aus dem Jahr 1647. Es war der sechzehnte Orden des Franziskanerordens auf den Kanarischen Inseln. Im 19. Jahrhundert wurde es verlassen und erlitt einen starken Verfall, bis es teilweise abgerissen wurde. Ab 1868 wurde das von den alten Mauern des Klosters und seiner Eingangstür abgegrenzte Gelände zu einem städtischen Friedhof, der bis 1946 genutzt wurde und dann wieder verlassen wurde.

„Die Wiederherstellung dieses Anwesens hebt einen Ort voller Erinnerung und Geschichte hervor und wird die Schaffung eines einzigartigen Raums ermöglichen, in dem Geschichte und Moderne Hand in Hand gehen und das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern“, sagt der Stadtrat für Kulturerbe, Víctor Manuel González .Hernandez.

 

Punta de Teno

Die Sanierungsarbeiten am Teno-Leuchtturm werden im Januar beginnen

Montag, den 9.12.2024

 

Die Wiederherstellung dieses symbolträchtigen Raums mit einer Investition von 1,6 Millionen wird dazu dienen, die kulturellen und historischen Werte dieses wertvollen ländlichen Parks bekannt zu machen

 

Das Cabildo gab bekannt, dass es im Januar 2025 mit den Sanierungsarbeiten am Teno-Leuchtturm beginnen wird und dass dazu auch die Verbesserung seines Zugangs, der Parkplätze für zugelassene Fahrzeuge und des Wendebereichs gehören wird. Die Aktion umfasst eine Investition von 1.646.651 Euro, finanziert aus europäischen Next-Generation-Fonds, und hat eine Laufzeit von 10 Monaten.

Die Sanierung des alten Leuchtturms ist durch eine Kooperationsvereinbarung abgedeckt, die zwischen dem Stadtrat von Buenavista del Norte, dem derzeitigen Konzessionär der Hafenbehörde, und dem Cabildo unterzeichnet wurde.

Der Teno-Leuchtturm wird mit den notwendigen Dienstleistungen ausgestattet, um die kulturellen und sozialen Werte des Teno-Landparks hervorzuheben. Daher sind Arbeiten zur Wasser- und Stromversorgung des gesamten Gebäudes geplant und die Anpassung des Bodens des Grundstücks an die Unterbringung einer Cafeteria oder eines Restaurants 

 

Teide-Nationalpark

Das Cabildo begrenzt den Aufstieg zu Fuß zum Teide auf 300 Personen pro Tag

Donnerstag, den 28.11.2024

 

Die Präsidentin der Insel, Rosa Dávila, kündigt einen bahnbrechenden Plan in Spanien an, ab morgen den Aufstieg zum Gipfel zu kontrollieren, mit Geldstrafen von 600 Euro für Verstöße

 

Historische Maßnahme zur unbestreitbaren Referenz der Insel Teneriffa: Die Aufstiege zu Fuß zum Gipfel des Teide werden kontrolliert, um den durch die Besuchersättigung festgestellten Exzessen und der Aktivität von Piratenorganisationen, die den florierenden Teilsektor des lokalen Tourismus parasitieren, ein Ende zu setzen .

Die Präsidentin des Cabildo von Teneriffa, Rosa Dávila, kündigte gestern eine Reihe von Maßnahmen zu diesem Zweck an.

Im Wesentlichen bestehen die Maßnahmen darin, die Besteigung des Gipfels auf 300 Personen pro Tag zu beschränken, die ausreichend ausgerüstet sein müssen, um einen Gipfel zu besteigen, der, wie wir nicht vergessen dürfen, 3.715 Meter über dem Meeresspiegel und 7.500 Meter über dem Meeresgrund liegt. Er ist der höchste in Spanien, der höchste aller aus dem Atlantischen Ozean auftauchenden Vulkane und der drittgrößte Vulkan der Erde von seiner Basis auf dem Meeresgrund nach Mauna Kea und Mauna Loa, beide auf Hawaii.

 

Mittwoch, den 25.9.2024

INVASION DURCH DIE USA

1898 planten die USA die Kanarischen Inseln einzunehmen1898 wollten die USA Geschichte neu schreiben.   Mehr Informationen klicken Sie hier: Historisches

 

 

Die 10 besten Guachinches

auf Teneriffa

 

Klicken Sie hier>>

Moussaka

Zutaten Für Moussaka Portionen 4

Kartoffeln, vorw. festk. 500 g

Salz Prise,  Zwiebeln, gelb 1 St.

Knoblauchzehen 2 St.

Thymian, frisch 10 g, Olivenöl 75 ml

Hackfleisch, gemischt 500 g

Pfeffer, schwarz Prise

Oregano, getrocknet Prise

Weißwein, trocken 50 ml

Tomaten, gehackt 400 g

Auberginen 2 St., Butter 1 EL

Feta 250 g, Schlagsahne 100 g

Milch 100 ml,  Eier 2 St.


Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.

Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.

Viel Spass beim Kochen!