Freitag, den 1.12.2023
Ryanair-Boeing muss Notlandung einleiten – Pilot handlungsunfähig
An Bord der Boeing 737 der irischen Fluggesellschaft Ryanair ist es zu einem Notfall im Cockpit gekommen. Die Flugsicherheit spricht von einem „schweren Zwischenfall“.
Eine Boeing 737 der irischen Fluggesellschaft Ryanair hat wegen eines Zwischenfalls im Cockpit eine Luftnotlage ausgelöst. Das Flugzeug mit mehr als 100 Passagieren an Bord war auf dem Weg von London-Luton ins polnische Rzeszow, als einer der Piloten plötzlich handlungsunfähig wurde. Die polnische Flugsicherheitsbehörde berichtet von einem „schweren Zwischenfall“.
Boeing 737: Notfall mit Pilot im Cockpit – Flugzeug verliert vor Notlandung drastisch an Höhe
Gegen 21.45 Uhr leitete der Pilot den schnellen Sinkflug ein, verlor in nur zehn Minuten drastisch an Höhe. Das Flugzeug sank in diesem Zeitraum um mehr als 7000 Meter, um den schnellen Landeanflug auf Krakau bewerkstelligen zu können. Das belegen Aufzeichnungen des Flugdatendienstes „Flightradar24“. Statt direkt zu landen, musste der Pilot allerdings noch eine Schleife über der Stadt fliegen.
Die Boeing 737 landete gegen 22 Uhr in Krakau, der handlungsunfähige Pilot wurde umgehend medizinisch betreut. Zu seinem Zustand machte Ryanair zunächst keine weiteren Angaben. Das Flugzeug flog erst am kommenden Tag weiter nach Rzeszow, weil die Crew ihre Ruhezeiten einhalten musste. Die Passagiere wurden in Krakau untergebracht.
Die Boeing 737 hatte erst wenige Minuten zuvor den deutschen Luftraum verlassen, als der verbliebene Pilot mit dem internationalen Code 7700 den Luftnotfall etwa 90 Kilometer nordwestlich der polnischen Stadt Krakau auslöste. Er hatte das Flugzeug übernehmen müssen, nachdem der zweite Pilot nicht mehr in der Lage war, die Maschine zu fliegen.
Ryanair: Pilot handlungsunfähig – Boeing 737 meldet schweren Zwischenfall in 11.000 Metern Höhe
Freitag, den.1.12.2023
Flug zu den Kanarischen Inseln meldet Treibstoffnotstand
Das Profil der Fluglotsen erklärt, dass das Flugzeug trotz der "dramatischen" Natur des Begriffs über eine "große Reserve" verfügt.
Die massiven Probleme auf dem Flughafen von Gran Canaria zwangen am Donnerstag mehrere Flüge nach Teneriffa Süd umzuleiten, da die Bedingungen für eine Landung auf der runden Insel nicht geeignet waren.
Die Besatzung eines der nach Teneriffa Süd umgeleiteten Flugzeuge, das zur TUI gehört und in Glasgow (Schottland) gestartet war, meldete einen Treibstoffnotstand.
Auf dem Profil der Fluglotsen (@controladores) heißt es jedoch, dass "trotz der Dramatik des Begriffs dies nicht bedeutet, dass das Flugzeug keinen Treibstoff mehr hat, da es über eine große Reserve verfügt".
Der oben genannte Account fügt hinzu, dass "wenn die Besatzung voraussieht, dass sie mit weniger Treibstoff als der gesetzlichen Reserve landen wird, sollte sie einen Notfall erklären und die Fluglotsen sollten ihr Vorrang geben, wie es geschehen ist".
In der Tat war der Donnerstag auf den kanarischen Flughäfen aufgrund des Sturms, der die Inselgruppe heimsuchte, ein komplizierter Tag, an dem es aus Sicherheitsgründen zu zahlreichen Verspätungen kam.
Freitag, den 1.12.2023
Durch die Sturmböen verursachte Vorfälle auf den Kanarischen Inseln: Wassereinbrüche in Häusern, Erdrutsche...
1-1-2 hat zwanzig Anrufe zu Problemen im Zusammenhang mit den starken Regenfällen auf dem Archipel bearbeitet.
Die Sturmböen, die die Kanarischen Inseln seit dem gestrigen Donnerstag heimgesucht haben, haben auf mehreren Inseln mindestens zwanzig Zwischenfälle verursacht. Dies teilte das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanarischen Regierung am Freitag über sein offizielles Profil im sozialen Netzwerk X (früher Twitter) mit.
So hat die Einsatzzentrale seit gestern Abend Warnungen vor Erdrutschen in der GM-1, in Vallehermoso (La Gomera), sowie in der LP-1, LP-114, LP-213, LP-120 und LP-3, auf La Palma, bearbeitet. Darüber hinaus musste auf der letztgenannten Insel das Wasser in Los Llanos de Aridane abgepumpt werden.
Auf Teneriffa musste in Adeje und Granadilla Wasser aus Häusern und Abwasserkanälen abgelassen werden, und in Arona, wo mehrere Fahrzeuge Probleme hatten, und in Santiago del Teide fielen Steine auf die Straßen.
Die Einsatzzentrale 1-1-2 bestätigt, dass Stromleitungen in San Miguel de Abona, Granadilla, Icod de Los Vinos und San Juan de la Rambla betroffen sind.
Freitag, den 1.12.2023
Zwei Leichen im Teide-Nationalpark gefunden
Die Guardia Civil hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Leichen zu identifizieren.
Am Freitag wurden im Teide-Nationalpark, in der Gegend von Pico Viejo, zwei Menschen tot aufgefunden. Nach Angaben der Guardia Civil, die eine Untersuchung zur Identifizierung der Leichen und zur Klärung der Todesursachen eingeleitet hat, weisen die Leichen keine Anzeichen von Gewalt auf.
Montag, den 27.11.2023
Puerto de la Cruz legt dem Cabildo die Forderungen der Einwohner bezüglich des Busverkehrs vor
Mit dem Ziel, den Service zu verbessern und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern. Der Stadtrat für nachhaltige Stadt, David Hernández (AKP), hat die Forderungen der Einwohner von Puerto de la Cruz bezüglich des öffentlichen Busverkehrs an die Abteilung für Mobilität unter der Leitung von Eulalia García herangetragen, um die Mobilität in der Gemeinde Puerto de la Cruz zu verbessern.
Während des Treffens, an dem Techniker beider Verwaltungen teilnahmen, wurden die Ergebnisse der vom Konsistorium im Jahr 2022 durchgeführten Mobilitätsumfrage über das Angebot von Titsa in der Stadt vorgestellt, die eine Reihe von Bedürfnissen in mehreren Gebieten von El Durazno, La Vera und El Taoro aufzeigte, die entweder keine Haltestellen in der Nähe hatten oder schlecht gelegen waren. Die Lage dieser Haltestellen stellte für die Benutzer ein Risiko dar, entweder wegen der Lage der Haltestelle selbst oder wegen des Weges dorthin.
Um das Angebot zu verbessern und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern, legte der Bereich Nachhaltige Stadt der Geschäftsführung von Titsa im März dieselbe Studie vor und erreichte die Reaktivierung der Linie 383, wobei andere vorgeschlagene Maßnahmen noch zu prüfen sind.
Für David Hernández "ist es wichtig, dass die Bürger öffentliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen können, die es ihnen ermöglichen, sich entsprechend ihren Bedürfnissen fortzubewegen und so die Nutzung privater Fahrzeuge zu reduzieren".
Dienstag, den 28.11.2023
Der Teide-Nationalpark sollte nachts geschlossen werden
Der Delegierte des CSIC auf den Kanarischen Inseln, Mitglied des Kuratoriums des Teide und Dozent an der Fakultät für Biologie der Universität La Laguna, Manuel Nogales, macht keinen Hehl daraus, dass er den Entwurf des Planes für die Nutzung und Verwaltung des Teide-Nationalparks generell befürwortet und auch der Meinung ist, dass die natürliche Enklave im Interesse ihres Schutzes und angesichts der Gefahr, der sie bereits ausgesetzt ist, unbedingt geschützt werden muss, Im Interesse seines Schutzes und angesichts der unzureichenden Anzahl von Forst- und Sicherheitsbeamten "sollte er nachts geschlossen werden, einfach wegen der Wirkung der Leute, die dort hinaufgehen, um die Sterne zu sehen, und den Ort in einem Chaos hinterlassen, abgesehen von den Auto- und Motorradrennen, auch zu dieser Tageszeit".
Nogales beklagt das große Aufeinanderprallen gegensätzlicher Interessen, die er in dem Plan und dem Park sieht. Er erinnert daran, dass Las Cañadas nach Yellostone der am zweithäufigsten besuchte Park der Welt ist, und dass die 4,4 Millionen Besucher pro Jahr "ein echter Schock sind, der jeden dazu bringt, ihn melken zu wollen, aber das ist nicht möglich". Für mich ist klar, dass der Park bei dem Vandalismus, den es gibt, nachts nicht geöffnet bleiben kann: Die Leute gehen hin, um die Sterne zu sehen, und es sammeln sich Alkoholflaschen an, es gibt Autorennen, Motorräder... Und ich sage es nicht selbst, aber die Leute im Park wissen es. Wenn die Umgehungsstraße der Insel geschlossen ist, müssen wir sie daran hindern, nachts durchzufahren".
Freitag, den 1.12.2023
Unterkühlung, Dehydrierung und ein 8-stündiger Einsatz mitten in der Nacht: Quälende Rettungsaktion im Teide-Nationalpark
Die Betroffenen befanden sich in der Bergstation der Seilbahn
Mitglieder der Feuerwehr von La Orotava und des Roten Kreuzes haben gestern in den frühen Morgenstunden zwei Personen gerettet, die sich in der Bergstation der Seilbahn im Teide-Nationalpark befanden
Der Einsatz dauerte 8 Stunden.
Die beiden Betroffenen wiesen Anzeichen von Unterkühlung und Dehydrierung auf und benötigten die Hilfe der in der Gegend von Rambleta eingesetzten Rettungsdienste.
Montag, den 27.11.2023
Die "Vipernzunge" gewinnt den Fotowettbewerb des Botanischen Gartens
Das Bild von José Álvarez Hernández gewinnt den ersten Preis
Der Wettbewerb dient der Förderung und Verbreitung des natürlichen und kulturellen Erbes des Botanischen Gartens der Hafenstadt.
Die "Vipernzunge" des Fotografen José Álvarez Hernández hat die siebte Ausgabe des Fotowettbewerbs Apúntate al JAO gewonnen. Dem farbenfrohen Werk ist es gelungen, die reiche Artenvielfalt des Akklimatisierungsgartens von La Orotava - besser bekannt als Botanischer Garten von Puerto de la Cruz - einzufangen, dem Ziel dieses einzigartigen Wettbewerbs, der das natürliche und kulturelle Erbe des Zentrums fördern und bekannt machen soll.
Die Initiative wird vom Instituto Canario de Investigaciones Agrarias (ICIA) organisiert und findet in Zusammenarbeit mit Binter und den Stadtverwaltungen von Puerto de la Cruz und La Orotava statt, was laut González ein Zeichen für die "Partnerschaft" zwischen den beiden Gemeinden ist.
Die Entscheidung der Jury wurde in Anwesenheit der Landwirtschaftsministerin Narvay Quintero verlesen, die die Veranstaltung nutzte, um "den Reichtum der Stätte hervorzuheben, die mehr als 1.000 Arten beherbergt und ein einzigartiger Ort in Europa ist, unter anderem dank des einzigartigen Klimas auf den Inseln, das die Erhaltung wertvoller Sammlungen tropischer und suptropischer Pflanzen ermöglicht".
Montag, den 27.11.2023
Mann nach Paragliding-Unfall in Guía de Isora verletzt
Das medizinische Personal der SUK versorgte den verletzten Mann und brachte ihn ins Hospiten Sur, da er verschiedene Verletzungen aufwies
Ein 36-jähriger Mann wurde bei einem Gleitschirmflugunfall am Ausgang der Piedra Hinchada in der Gemeinde Guía de Isora auf Teneriffa verletzt, wie die Koordinationsstelle für Notfälle und Sicherheit mitteilte.
Der Vorfall ereignete sich wenige Minuten vor 14:00 Uhr, als die Einsatzzentrale einen Alarm erhielt, in dem um medizinische Hilfe für einen verletzten Gleitschirmflieger in dem genannten Gebiet gebeten wurde.
Dort angekommen, versorgte das medizinische Personal der SUC den Verletzten und brachte ihn ins Hospiten Sur, da er verschiedene mittelschwere Traumata aufwies.
Samstag, den 25.11.2023
In La Orotava wird Weihnachten bereits mit spektakulärer Weihnachtsdekoration gelebt.
In diesem Jahr sind die Bögen in der Straße Carrera Escultor Estévez und auf der Plaza de la Constitución die Höhepunkte der Weihnachtsdekoration
In La Orotava ist Weihnachten bereits in vollem Gange. An diesem Freitag, dem 24. November, fand die Einweihung der Krippe auf dem Rathausplatz statt, die Teil der Krippenroute der Gemeinde ist, der wichtigsten auf den Kanarischen Inseln. Dieses Portal mit lebensgroßen Figuren stellt den alten hebräischen Markt dar und verfügt über etwa 25 Stände und neue Szenen. Es kann bis zum 6. Januar, 24 Stunden am Tag, besichtigt werden.
Tausende von Menschen genossen die tolle Atmosphäre und die weihnachtliche Dekoration in den Straßen des Stadtzentrums sowie die Veranstaltung "De tapas con castañas" auf der Plaza de la Constitución anlässlich des Festes von San Andrés.
In diesem Jahr stechen die Bögen in der Straße Carrera Escultor Estévez und auf dem Platz Plaza de la Constitución hervor. Im Stadtzentrum werden mehr als hundert Lichterketten und Bögen sowie mehr als tausend Meter Rosenkranz und Vorhänge und etwa 6.000 Meter Girlanden zu sehen sein. In den Stadtvierteln gibt es außerdem etwa 60 Arkaden, fünfzig Sterne und fröhliche Weihnachtsdekorationen sowie etwa hundert allegorische Weihnachtselemente. Darüber hinaus gibt es mehrere beleuchtete Weihnachtselemente in den Straßen und auf den Plätzen sowie in den Zugangsbereichen der Gemeinde und auch mehrere Fotoaufrufe. Außerdem wurden rund 5.000 Weihnachtssterne im gesamten Gemeindegebiet aufgestellt, um La Orotava weiter zu verschönern.
Die Weihnachtsdekoration trägt dazu bei, die Gemeinde zu genießen, durch ihre Straßen zu schlendern, einzukaufen, die Gastronomie zu besuchen, das Kulturerbe zu bewundern...
Donnerstag, den 23.11.2023
Plastik frisst die Strände der Kanarischen Inseln auf: die Hälfte des gesammelten Meeresmülls ist darauf zurückzuführen
Zigarettenstummel sind der zweitgrößte Abfall an unseren Küsten
Plastik macht 49,53 % der an den kanarischen Stränden gesammelten Abfälle aus, gefolgt von Papier mit 30,19 %, Holz mit 7,63 % und Metall mit 7,33 %, während andere Materialien 5,33 % ausmachen.
Dies ist das Ergebnis des "Berichts über die Charakterisierung und die Herkunft der Abfälle im Meer auf den Kanarischen Inseln" des Technologischen Zentrums für Meereswissenschaften (CETECIMA), der im Rahmen des Projekts "OCEANLIT" erstellt wurde, das in Las Palmas de Gran Canaria mit dem Ziel stattfand, die Bewirtschaftung der geschützten Naturräume an den Küsten der von Abfällen im Meer betroffenen Inselgruppen zu verbessern.
Die am häufigsten gesammelten Gegenstände waren Zigarettenkippen (17,05 %), Plastikteile zwischen 2,5 cm und 50 cm (11,67 %), Plastikteile zwischen 0 und 2,5 cm (10,51 %) und Glasgegenstände (7,26 %), obwohl bis zu 17 verschiedene Arten von Gegenständen identifiziert wurden.
Aus diesem Grund hat CETECIMA empfohlen, das Wissen über Meeresmüll durch ein Programm zur Beobachtung und Überwachung dieses Phänomens und zur Umwelterziehung zu verbessern, um die immer größer werdende Menge an Meeresmüll auf den Kanarischen Inseln einzudämmen.
Im speziellen Fall der Kanarischen Inseln nimmt die Verschmutzung des Meeres sowohl in den Küstengebieten als auch im Meer um die Inseln herum zu, weshalb auch vorgeschlagen wurde, die bestehenden Mittel zur Durchführung von Kampagnen zur Beobachtung, Überwachung und Reinigung der Abfälle in verschiedenen Gebieten zu verbessern.
Freitag, den 24.11.2023
Der Weihnachtsmarkt in Santa Cruz de Tenerife, den Sie noch nicht kennen, mit Ständen für Lebensmittel und Geschenke.
Die Essensstände stammen von einigen der bekanntesten Lokale Teneriffas.
Mit dem Anzünden der Weihnachtsbeleuchtung wurde die Weihnachtszeit in der Hauptstadt Teneriffas eingeläutet. Bis zum 6. Januar finden auf den Straßen Veranstaltungen und Feste statt, und im Rahmen dieser Tradition sind die Geschäftsräume ein Anziehungspunkt für Einwohner und Besucher. In diesem Zusammenhang wurde gestern der Weihnachtsmarkt von Santa Cruz de Tenerife eingeweiht, den Sie wegen seiner Neuartigkeit besuchen sollten.
Vom 23. bis zum 5. Januar, jeweils einschließlich, wird der Mercadillo del Corte Inglés de Tenerife, der sich auf dem Hauptplatz befindet, die traditionellen Artikel dieser Tage mit dem Besten der Gastronomie verbinden.
Der Weihnachtsmarkt ist von Montag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet.
Freitag, den 24.11.2023
Kastanienliebhaber haben dieses Wochenende auf Teneriffa einen Plan
Tapas für drei Euro und Kastanien, Wein und Desserts für zwei Euro.
An diesem Freitag, dem 24. November, findet in La Orotava das Fest "De Tapas con Castañas" statt, eine unumgängliche Veranstaltung für Liebhaber von Kastanien, die das Fest von San Andrés mit der Gastronomie der Saison verbindet.
Nach der Weihnachtsbeleuchtung der Gemeinde wird es auf der Plaza de la Constitución ab 20.00 Uhr eine Kastanienrösterei mit dem Bauernmarkt, drei Weinkellereien der Gemeinde, drei Restaurants und Konditoreien geben.
Es werden verschiedene Kostproben von Produkten angeboten, die mit Kastanien hergestellt wurden. Die Tapas kosten drei Euro, die Desserts, die Gläser Wein und die Kastanientüten jeweils zwei Euro.
Die Gruppe Magec wird den Abend, der zwischen 20.00 und 23.00 Uhr stattfindet, musikalisch umrahmen.
Sonntag, den 26.11.2023
Die neue Binter-Verbindung nach Madrid nimmt Fahrt auf
Die Inseln werden acht tägliche Verbindungen mit der spanischen Hauptstadt haben.
Die Fluggesellschaft richtete einen Stand ein, an dem sie nicht nur Informationen über die Strecke und die unterschiedlichen Vorteile ihres Dienstes anbot, sondern auch Interviews mit Personen führte, die normalerweise auf der Strecke zwischen Madrid und den Kanarischen Inseln reisen.
Die Aktion wurde auch durch die Verteilung von Snacks des Unternehmens, wie Schokolade oder Tüten mit Hirse und Ananas, von Schlüsselanhängern der neuen Strecke sowie durch einen Fotocall und die Möglichkeit, durch ein interaktives Quiz an der Verlosung einer Reise teilzunehmen, belebt.
Wie, wo und wann man Binter-Tickets nach Madrid kaufen kann
Ab dem 1. Februar fliegt Binter nach Madrid. Die kanarische Fluggesellschaft wird Teneriffa Nord und Gran Canaria mit der spanischen Hauptstadt verbinden, und zwar mit vier täglichen Verbindungen von jeder Insel aus. Für den Rest des Archipels werden kostenlose Anschlussflüge angeboten.
Die Tickets können auf der Website des Unternehmens erworben werden. Im Rahmen des Einführungsangebots sind die Tickets für Einwohner der Kanarischen Inseln für 20 Euro erhältlich, was zusammen mit den Flughafengebühren nicht mehr als 50 Euro für den Hin- und Rückflug bedeutet.
Von beiden Flughäfen werden zwei Flüge am Morgen und zwei am Nachmittag angeboten, was acht tägliche Verbindungen mit Madrid bedeutet. Handgepäck mit einem Gewicht von bis zu acht Kilogramm ist erlaubt, und die Flüge werden vom Terminal 2 des Flughafens Adolfo Suárez Madrid-Barajas aus durchgeführt.
Donnerstag, den 23.11.2023
Deutsche Serie wählt Los Cristianos als Drehort
Die Avenida Juan Alfonso Batista und ein Teil des örtlichen Strandes wurden gestern als Kulisse für die deutsche Serie 'Für immer Sommer' genutzt.
"Bitte, ich will die Allee sauber haben! Auf Anordnung der Direktion wurde die Promenade von Los Cristianos, die Avenida Juan Alfonso Batista, in einem ihrer Abschnitte für den Verkehr gesperrt. Auf beiden Seiten forderte das Produktionspersonal die Menschen auf, anzuhalten oder ihre Route zu ändern. Am Strand interagierten Polizeibeamte mit Bürgern, während die Kameras liefen. Beide - Beamte und Bürger - waren Schauspieler.
Dieser Einsatz von Dutzenden von Menschen, der gestern die Stadt Arona in Beschlag nahm, war Teil der Dreharbeiten zu der Serie Für immer Sommer, einer Produktion der Bavaria Film Gruppe, die im Herbst nächsten Jahres im ersten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Deutschlands, der ARD, ausgestrahlt werden soll, so die Information der Tenerife Film Commission.
Die Dreharbeiten werden voraussichtlich vom 6. November bis zum 1. Dezember an Orten wie Granadilla de Abona, der Universität von La Laguna und Los Cristianos sowie an anderen Orten der Insel stattfinden.
Als Service-Produktionsfirma fungiert Seven Islands Film, die internationale Produktionen unterstützt und über eine langjährige Erfahrung mit Spielfilmen, TV-Filmen und Werbeprojekten verfügt, während die Bavaria Film Gruppe eine der wichtigsten Produktionsfirmen Europas ist. Alfred Hitchcock führte in ihren Studios Regie und war an Produktionen wie Die unendliche Geschichte beteiligt, um nur einige zu nennen.
Donnerstag, den 23.11.2023
Auf den Kanarischen Inseln wurde das weltweit erste Implantat entwickelt, das die Gehirnaktivität verfolgt, ohne das Gehirn zu schädigen
Das Gerät wurde an der Universität von La Laguna entwickelt und im Hospital de Gran Canaria Doctor Negrín implantiert.
Es wird ein Schlüssel zum Verständnis sein, wie ein gesundes Gehirn auf Bewegungen des Bewegungsapparates reagiert
Auf den Kanarischen Inseln wurde das weltweit erste Implantat entwickelt, das in der Lage ist, die Hirnaktivität von außen, d. h. vom Schädel aus, zu verfolgen, wodurch zum ersten Mal verhindert wird, dass die Datenerfassung das Gehirn selbst schädigt. Dieses neuartige intraossäre Gerät, das von einer Forschungsgruppe der Universität La Laguna (ULL) entwickelt wurde, nutzt die optische Technologie, um zu beobachten, wie der Blutfluss im Gehirn schwankt, wenn der Bewegungsapparat eine Bewegung ausführt.
Dieses ODIN getaufte Gerät wird ein Schlüssel zum besseren Verständnis der Beziehung zwischen Motorik und Gehirn sein. Zusammen mit den Elektroden der Tiefen Hirnstimulation (DPS), die in der neurologischen Forschung routinemäßig zur Korrektur bestimmter Hirnanomalien eingesetzt werden, tragen beide Geräte
dazu bei, Aktivierungsmuster in der Großhirnrinde auf eine viel weniger invasive Weise zu ermitteln.
Mit Blick auf die Zukunft eröffnet diese technologische Innovation die Möglichkeit zu verstehen, wie das Gehirn eines gesunden Menschen auf Muskel- und Gelenkbewegungen reagiert. Es überrascht nicht, dass dies eines der größten Rätsel der neurologischen Forschung ist.
Sonntag, den 26.11.2023
Die "rustikalsten" Bushaltestellen Teneriffas
Sie sind ein Zeugnis für die Einfachheit als Norm
Zwei Bushaltestellen in der Gemeinde Tegueste haben sich ihren "rustikalen Charme" bewahrt. Die Haltestellen 1783 und 1797, die sich an der Straße Portezuelo Las Toscas befinden, zeugen von einer vergangenen Zeit, in der Einfachheit die Norm war.
Die Haltestellen gehören zur Linie 052 von Titsa und verbinden die Bewohner der Gegend über El Socorro mit dem Verkehrsknotenpunkt La Laguna. Im Gegensatz zu den modernen Wartehallen, die man in anderen Teilen der Insel findet, zeichnen sich diese beiden Haltestellen jedoch durch ihre Besonderheit aus.
Anstelle der typischen Metall- und Glaskonstruktionen, die die Fahrgäste vor der Witterung schützen, beschränken sie sich auf ein Schild mit der Haltestellennummer und einige einfache, altmodische "Stühle", die wahrscheinlich von Einheimischen als provisorische Sitzgelegenheiten aufgestellt wurden.
Sonntag, den 26.11.2023
Die Anwohner von Santa Cruz fordern, dass die künftige Linie 2 der Straßenbahn entlang der Avenida de Las Hespérides verlaufen soll.
Die Nachbarn behaupten, dass "der politische und kommerzielle Wille von Metropolitano, der nur privaten Interessen dient, unter keinen Umständen Vorrang vor dem sozialen Schutz der Avenida de Los Majuelos haben kann".
Die Nachbarschaftsverbände El Sobradillo, El Humilladero und Unión de la Gallega haben sich zusammengeschlossen, um zu fordern, dass die Straßenbahnlinie 2 nach La Gallega und anderen weiter entfernten Gebieten entlang der Avenida de Las Hespérides und nicht, wie vom Cabildo de Tenerife angekündigt, entlang der Avenida de Los Majuelos verlaufen soll. Die Sprecher der Stadtteile, Agustín Santana (El Sobradillo), Maibí Yanderley Mesa (El Humilladero) und Domingo Chávez (la Unión de la Gallega), weisen darauf hin, dass "die nahe und künftige Entwicklung auf dieser Avenida Hand in Hand gehen wird, die sowohl den urbanen Kernen des Gebiets als auch den geplanten öffentlichen Gebäuden, den geplanten Freizeitparks, Schulen und Instituten dienen und den in der Gegend entstehenden Wohnungsbestand abdecken würde".
Jetzt Last-Minute-Angebote bei ITS sichern & bis zu 60 % sparen!
Alle unsere Reiseveranstalter: Klicken Sie hier>>>
Sonntag, den 19.11.2023
Der "animierteste Karneval des Jahres 2024" findet im Norden von Teneriffa statt
Die Welt der Zeichentrickfilme wird vom 12. bis 18. Februar 2024 die Hauptrolle spielen.
Der "lebendigste Karneval des Jahres 2024" wird in Icod de los Vinos stattfinden, das nach einer Volksabstimmung über die sozialen Netzwerke des Rathauses im nächsten Jahr der Welt der Zeichentrickfilme gewidmet sein wird.
Dies wurde heute bei einer Veranstaltung auf den Stufen der Plaza de Luis León Huerta vorgestellt, bei der Bürgermeister Javier Sierra und die Paritätische Karnevalskommission das Plakat für die Winterfeierlichkeiten enthüllten, das von dem Designer Jonás Enmanuel gestaltet wurde.
"Unter den vier präsentierten Vorschlägen: Bollywood, Die 20er Jahre, Karneval des Karnevals und Zeichentrickfilme, wurde mit großer Mehrheit entschieden, dass Icod de los Vinos im Februar zu einem Kinderfilm wird, in dem Feen, Elfen, mythologische Tiere, aus unserer Kindheit bekannte Figuren und sogar animierte Wesen aus den neuen Trends von Manga und Anime mitspielen werden", sagte Bürgermeister Javier Sierra.
Der Karneval von Icod findet zwischen dem 12. und 18. Februar statt, und die Eröffnungsrede wird am 27. Januar von Antonio J. Polegre aus Icod gehalten. Dieses Thema wurde zwischen dem 25. September und dem 6. Oktober über die sozialen Netzwerke (Facebook und Instagram) des Rathauses von Icod de los Vinos für den Karneval 2024 ausgewählt. Cartoons erhielten 331 Stimmen, The Roaring Twenties 132 Stimmen, Bollywood 76 Stimmen und Karneval nur 33 Stimmen.
Sonntag, den 26.11.2023
Ein 20-jähriger Mann stirbt, nachdem er bei einem Spaziergang auf der Autobahn TF-5 überfahren wurde.
Ein Mann ist auf Teneriffa ums Leben gekommen, nachdem er auf der Autobahn TF-5 bei Tacoronte von einem Auto angefahren wurde, wie das Notfallkoordinationszentrum der Kanarischen Regierung mitteilte.
Der Unfall ereignete sich auf der PK 17.4, in Richtung Santa Cruz de Tenerife, kurz vor 07.00 Uhr und das Opfer war nach Angaben derselben Quelle 20 Jahre alt.
Das Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad der Kanarischen Regierung erhielt die Meldung, dass ein Fußgänger in der genannten Richtung von einem Fahrzeug angefahren worden war und in der Folge von einem anderen Fahrzeug von hinten aufgefahren wurde.
1-1-2 aktivierte sofort die notwendigen Notfallmittel und fuhr zur Autobahn TF-5, aber der Mann starb an den Folgen des Aufpralls.
"Drago" von Óscar Domínguez verlässt die Insel nach dem größten Erfolg in der Geschichte von TEA
Siehe auch die Seite: Kunst und Kultur
Zutaten:
4 Personen
Gemüsezwiebeln 2 St.
Schweinefleisch für Gulasch 1 kg
Öl 2 EL
Weizenmehl, Type 405 2 EL
Rotwein, trocken 200 ml
Gemüsebrühe 1.2 L
Lorbeerblätter, getrocknet 1 St.
Rosenkohl, frisch 750 g
Speckstreifen 125 g, Salz Prise , Pfeffer, schwarz, Bandnudeln 500 g
Zubereitung:
1. Zwiebeln halbieren, schälen und würfeln. Gulasch waschen, trocken tupfen und kräftig mit Salz würzen. In einem Topf Öl erhitzen und Fleisch portionsweise ca. 3–4 Min. anbraten und aus dem Topf nehmen.
2. Zwiebeln die letzten ca. 3 Min. mit der letzten Portion mitdünsten. Das gesamte Fleisch wieder zufügen. Mit Mehl bestäuben und 1 Min. unter Rühren anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, 1 l Brühe angießen und aufkochen. Lorbeerblatt zugeben und zugedeckt 1,5 bis 2 Std. weich schmoren, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Brühe angießen.
3. Inzwischen Rosenkohl waschen, unschöne Blätter entfernen, Strunk dünn abschneiden und Strunk kreuzweise einritzen.
4 Eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und Speck darin ca. 2 Min. anbraten. Rosenkohl zugeben und im Bratenfrett ca. 2 Min. weiterbraten. Salzen, pfeffern und mit ca. 200 ml Brühe ablöschen. Zugedeckt auf mittlerer Stufe ca. 7 Min. garen.
5. In einem Topf ca. 5 l Salzwasser aufkochen. Bandnudeln im siedenden Salzwasser ca. 9 Min. bissfest garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
6. Gulasch und Speck-Rosenkohl abschmecken. Mit Bandnudeln auf Tellern verteilt servieren.
Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.
Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.
Viel Spass beim Kochen!