Sonntag, den 6.7.2025
Airline Gepäckbestimmungen
Oftmals muss man sich erstmal durch den Dschungel von Informationen kämpfen, bevor man endlich zu den Gepäckbestimmungen kommt. Damit euch die Suche einfacher fällt, habe ich bekannte Airlines und ihre aktuellen Gepäckbestimmungen herausgesucht. Klicken Sie hier: Gepäckbestimmungen der Airlines
Samstag, den 5.7.2025
Aemet hat Warnungen vor hohen Temperaturen, starkem Wind und Küstenstürmen für mehrere Inseln von Freitag bis Sonntag herausgegeben.
Die Hitze wird die Kanarischen Inseln dieses Wochenende mit voller Wucht treffen. Die staatliche Wetteragentur ( Aemet ) hat orange und gelbe Warnungen vor Höchsttemperaturen von bis zu 37 Grad , Windböen von bis zu 90 km/h und widrigen Wetterbedingungen an der Küste herausgegeben, die zwischen Freitag, dem 4. Juli, und Sonntag, dem 6. Juli , weite Teile des Archipels betreffen werden
Auf Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro werden weiterhin widrige Küstenphänomene mit starken Nordostwinden und rauer See auftreten .
Donnerstag, den 3.7.2025
Entzünden Sie kein Feuer jeglicher Art
Auslöser der Maßnahme ist die Vorhersage hoher Temperaturen in mittleren und hohen Höhenlagen, wo Höchsttemperaturen zwischen 34 und 37ºC erwartet werden.
Die Kanarische Regierung hat für Donnerstag, den 3. Juli, ab 17:00 Uhr auf mehreren Inseln des Archipels Waldbrandalarm ausgerufen.
Die Warnung betrifft El Hierro, La Palma, La Gomera, Gran Canaria – ab 600 Metern im Norden und 400 Metern an den restlichen Hängen – und Teneriffa , mit Ausnahme des nördlichen Streifens, der unter 600 Metern über dem Meeresspiegel liegt.
Die Warnung ist aufgrund der Vorhersage hoher Temperaturen in den mittleren und hochgelegenen Gebieten in Kraft. Die Höchstwerte werden voraussichtlich zwischen 34 und 37 °C liegen , begleitet von einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 30 % in Höhen über 400 und 600 Metern . Diese Bedingungen werden durch einen Ost-Nordost-Wind verschärft, der am Donnerstag und Freitag mäßig bis örtlich stark wehen wird und am Wochenende aus nordöstlicher Richtung .
Montag, den 7.7.2025
Der Flughafen Teneriffa Nord ist an diesem Montag relativ normal in Betrieb , nachdem der Sonntag mit insgesamt 88 Annullierungen – 54 Ankünfte und 34 Abflüge – und 37 Umlei-tungen endete,
Der gestrige Tag war geprägt von einer starken Kombination aus Nebel und Scherwind – einer plötzlichen Änderung der Windgeschwindigkeit oder -richtung –, die den gesamten Betrieb am Flughafen Teneriffa beeinträchtigte. Sowohl im Süden Teneriffas – wo ebenfalls vier Umleitungen stattfanden – als auch auf anderen Inseln mussten alternative Landemöglichkeiten gesucht werden.
Samstag, den 5.7.2025
Eine Boeing 737 der Fluggesellschaft TUIfly musste auf dem Weg von Korfu nach Düsseldorf eine Sicherheitslandung in Italien machen.
Das Flugzeug war am vergangenen Samstag um 11.51 Uhr mit 189 deutschen Touristen auf der griechischen Insel in Richtung Deutschland gestartet. 63 Minuten nach Start der Flugreise setzte der Pilot des Fluges X34429 den Notfall-Code 7700 ab.
Wenige Minuten später landete die Maschine sicher auf dem Flughafen der süditalienischen Stadt Bari. Das berichtete der Nachrichtensender TV-Sender Sky TG24. Der Code wird in der Regel bei gravierenden Fällen eingesetzt. Das können technische oder auch gesundheitliche Probleme von Passagieren oder Crewmit-gliedern sein. In Bari wurde der Flughafen nach der Landung des Urlaubsfliegers mehr als eine Stunde gesperrt.
Montag, den 7.7.2025
Ab der kommenden Wintersaison, vom 26. Oktober bis 22. März, wird die Insel La Palma wieder mit einem Direktflug an München angebunden.
Die Strecke wird jeweils sonntags von Discover Airlines angeboten. Insgesamt stehen zusätzliche 4.149 Plätze für den deutschen Markt zur Verfügung.
Montag, den 7.7.2025
Beamte der Nationalpolizei haben eine im Süden Teneriffas aktive Drogenhandelsorganisation
zerschlagen , die als eines der aktivsten Zentren des Drogenvertriebs in diesem Teil der Insel gilt.
Die Ermittlungen ergaben, dass die vier Festgenommenen in der Nähe von Bildungszentren, Spielplätzen und Drogenrehabilitations-zentren Heroin, Kokain und Crack-Kokain verkauften , was das soziale Risiko ihrer kriminellen Aktivitäten erhöhte. Bei der Aktion wurden zwei Kilo Heroin , ein halbes Kilo Kokain und 50 Gramm Crack sichergestellt , die in Lagerräumen und Verstecken in den Häusern der Beteiligten versteckt waren.
Die Beamten beschlagnahmten außerdem Bargeld in Höhe von 27.310 € , 1.758 £ , 185 $ , Mobil-telefone , hochwertige Uhren und Goldschmuck , deren Herkunft untersucht wird.
Montag, den 7.7.2025
Ein 39-jähriger Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Auto auf der Autobahn TF-47 , die durch die Gemeinde Guía de Isora auf Teneriffa führt, schwer verletzt .
Der Vorfall ereignete sich am Samstag, dem 5. Juli, um 19:02 Uhr, wie das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanarischen Regierung mitteilte Das Opfer wurde vor Ort von medizinischem Personal des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) behandelt, das mit einem Krankenwagen und einem Rettungswagen entsandt wurde. Anschließend wurde er mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber des SUC in das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria geflogen .
Erneuter Motorradunfall
Am Samstag zuvor war eine Frau auf der Autobahn TF-21, die von Aguamansa in der Gemeinde La Orotava abfährt, bei einem Motorradsturz leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich um 13:36 Uhr.
Das Opfer wurde von der SUC behandelt, die einen Krankenwagen und eine Einheit zur lebensrettenden Versorgung zum Unfallort schickte. Nach der ersten Behandlung im Krankenwagen wurde sie in das Universitätsklinikum Bellevue verlegt.
Freitag, den 4.7.2025
Das Veranstaltungsprogramm umfasst mehr als hundert Aktivitäten im Laufe des Monats.
Die Fiesta en Blanco (Weißes Fest) am Lago Martiánez ist eine der wichtigsten Neuerungen der diesjährigen Großen Julifeste in Puerto de la Cruz. Sie findet diesen Samstag ab 20:30 Uhr statt und ist kostenlos. Neben dieser Veranstaltung finden auch weitere Veranstaltungen statt, die zum ersten Mal stattfinden, wie die Fiesta Marinera (Meeresfest) an der Batterie Santa Bárbara, der Abend mit musikalischen Hommagen und das Bürgerfest auf der Esplanade des Piers. Die wichtigsten Veranstaltungsorte sind die Esplanade des Piers und die Batterie Santa Bárbara, wo am Samstag, dem 12. Juli, das Kanarische Abendessen und der Große Zauberball stattfinden.
An diesem letzten Ort werden die Feierlichkeiten am Sonntag offiziell mit der Eröffnungsgala und Proklamation unter der Leitung von Ramón Castilla Yanes Pepín beginnen.
Einer der Höhepunkte wird die Gala zur Wahl der Festivalkönigin am 10. Juli auf der Pier Esplanade sein, bei der 13 Kandidatinnen an einem spannenden Abend um den Titel konkurrieren.
All dies findet vor einem der symbolträchtigsten Momente des Festkalenders statt: der Einschiffung der Virgen del Carmen und San Telmo, die um 17:15 Uhr mit einer Messe und einer Prozession vom Meer zum Land beginnt.
Samstag, den 5.7.2025
Dies ist eine Anerkennung der Leidenschaft und des Mutes, die in dieser kleinen Gemeinde geboren wurden, um die Welt zu erobern
Das Weingut El Lomo in der Gemeinde Tegueste auf Teneriffa wurde bei den renommierten Decanter World Wine Awards, einem der wichtigsten Wettbewerbe der Welt, mit zwei Silbermedaillen ausgezeichnet. Dies ist eine Anerkennung für die Leidenschaft und den Mut dieser kleinen Gemeinde, die Welt zu erobern. Die prämierten Weine sind der Doce y Uno, ein süßer Listán Blanco 2021, und der 4 Lías, ein Listán Blanco aus großer Höhe.
Dieser Erfolg ist die Verwirklichung eines Traums: des Gründers Félix Rodríguez, eines Auswanderers aus La Gomera, der im Alter von nur 17 Jahren mit seinem Vater nach Venezuela auswanderte. Seine Rückkehr dorthin brachte nicht nur eine große Liebe zum kanarischen Weinbau mit sich, sondern auch den Erfolgsgeist, der dieses Weingut heute auszeichnet. Seine Tochter Clara hat diesen Traum mit der gleichen Hingabe und bedingungslosen Liebe zu diesem Land auf die nächste Ebene gehoben und
bewiesen, dass Tradition und Innovation interna-tionale Exzellenzstandards erreichen können.
Jede Flasche der Bodega El Lomo erzählt die Geschichte einer Familie und den täglichen Einsatz eines Teams, das jede Flasche als eine Visitenkarte unserer Kanarischen Inseln in die Welt betrachtet. Seit der Gründung des Weinguts im Jahr 1989 verfolgt es ein klares Ziel: die Produktion großartiger kanarischer Weine hervorzuheben und es zu einer Referenzmarke in der Branche zu machen.
Montag, den 7.7.2025
Flamenco-Show im Teatro Timanfaya
Am Mittwoch (9. Juli) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt.
Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
Sonntag, den 6.7.2025
Der Stadtrat hat bis zu 17 Exemplare aufgrund ihres „irreversiblen physiologischen Zustands“ beseitigt.
Eine Gruppe von Einwohnern der Hauptstadt Teneriffas demonstrierte gestern gegen die Baumfällungen der Stadtverwaltung. Bis zu 17 Bäume wurden entfernt, da sie einen „irreversiblen physiologischen Zustand“ aufwiesen und eine Gefahr für Fußgänger darstellten.
Die Kundgebung unter dem Motto „Rettet die Lorbeeren“ und mit der Bitte, dass jeder Teilnehmer „ein Herz“ mitbringen solle, fand auf der Rambla in der Nähe des Marinekommandos statt.
Samstag, den 5.7.2025
Man sollte nicht in den Pannenflieger Boeing 737 steigen, Ryanair hat keine Airbus-Maschinen.
Bei einem Zwischenfall auf
dem Flughafen von Palma de Mallorca sind übereinstimmenden Medienberichten zufolge in der Nacht zum Samstag 18 Menschen verletzt worden.
Grund war laut der spanischen Zeitung "Ultima Hora" ein "kleiner Brand" an Bord einer Ryanair-Maschine. Laut dem britischen "Mirror" handelte es sich allerdings wohl nur um einen "falschen Alarm". Die Zeitung berief sich dabei auf Ryanair selbst: Die Airline teilte mit, ein Warnlicht sei fälschlicherweise angegangen.
Filmaufnahmen zeigen, wie Passagiere in Panik von den Tragflächen springen. Andere Reisende hätten die Maschine geordnet durch die Notausgänge verlassen,
Sechs der insgesamt 18 Personen, die medizinische Hilfe benötigten, wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Alle sollen aber mit leichten Verletzungen davongekommen sein. Laut Ryanair erlitten die Passagiere unter anderem Knöchelverstauchungen.
Die betroffene Boeing 737 sollte eigentlich in Richtung Manchester abheben. "Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Passagieren für etwaige Unannehmlichkeiten", teilte Ryanair mit. Ein Ersatzflugzeug habe die Reisenden schließlich am Samstagmorgen um 7.05 Uhr nach England gebracht.
Freitag, den 4.7.2025
Der Aufstieg des Fußballers Pedri González, Enkel des Gründers von Tasca Fernando, machte das Geschäft zu einem Muss für Feinschmecker und Fans des FC Barcelona.
La Tasca Fernando in Tegueste hat seine Türen geschlossen, nachdem es 53 Jahre lang Tausende von Gästen begeistert hatte, die hierhergekommen waren und Erinnerungen an seine Gerichte, wie beispielsweise die berühmten Kroketten oder gefüllten Kartoffeln, mit nach Hause genommen hatten.
In den letzten Jahren hat das Lokal an Popularität gewonnen, nachdem der spanische Europameister, Spieler des FC Barcelona und Anwohner Pedri González ins Rampenlicht gerückt ist und bei jeder Gelegenheit von der Taverne geschwärmt hat, die sein Großvater väterlicherseits gegründet hat.
Pedri (* 25. November 2002 in Tegueste, Teneriffa; bürgerlich Pedro González López) ist ein spanischer Fußballspieler, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht. Er besetzt im Verein die Position des offensiven Mittelfeldspielers. Seit März 2021 ist er spanischer Nationalspieler.
Donnerstag, den 3.7.2025
Laut einer neuen Preis-Studie des renommierten Instituts der deutschen Wirtschaft Köln nutzen die Fluganbieter gerade die Ferienzeiten aus.
Besonders stark fällt der durchschnittliche Preisaufschlag in Bremen aus: Dort zahlen Reisende während der Sommerferien 74,9 % mehr als davor. Ein Urlaubsflug kostet dort vor den Ferien im Schnitt 276 Euro, in den Ferien dagegen 483 Euro.
Die Preisaufschläge variieren auch stark nach Zielregion: Für Flüge nach Palma de Mallorca beträgt der durchschnittliche Aufschlag 12 %. Für Flüge nach Istanbul liegt er sogar bei 70 %– hier spielt die hohe Nachfrage durch Familienbesuche in der Ferienzeit eine große Rolle.
Fluggesellschaften nutzen die Hauptsaison, um mit höheren Preisen Gewinne zu erzielen, die schwächere Monate ausgleichen sollen, warnen die IW-Experten. Hinzu kommen gestiegene Betriebskosten, insbesondere für Energie und Personal, sowie höhere staatliche Steuern und Gebühren, die die Flugpreise zusätzlich belasten. Das ist auch das Hauptargument, wenn Airlines damit konfrontiert werden.
Trotz dieser Aufschläge gibt es 2025 auch eine gegenläufige Entwicklung: Laut aktuellen Analysen sind die Flugpreise zu beliebten europäischen Zielen im Sommer 2025 im Schnitt um etwa 9 % günstiger als im Vorjahr. Besonders deutlich ist der Preisrückgang bei bestimmten Zielen wie Zadar (-36 %), London
Donnerstag, den 3.7.2025
Dieses Anwesen, auch als Guayonje-Schloss bekannt , ist Teil des Domínguez-Anwesens , das einst der Familie des surrealistischen Malers Óscar Domínguez gehörte .
Das ursprünglich für den Anbau von Bananenstauden konzipierte Anwesen beherbergte dieses Ferienhaus, das im Laufe der Jahre zu einem der einzigartigsten Wahrzeichen an der Küste von Tacoronte wurde.
Das Gebäude ist von der Promenade Mesa del Mar aus zu sehen . Dazu muss man durch den Tunnel gehen, der zum Strand La Arena führt, und dann zu Fuß weiter zum alten Campingplatz gehen, von wo aus man seine Lage auf der Klippe erkennen kann.
Die Figur von Óscar Domínguez ist eng mit dieser Enklave verbunden. Der Künstler schloss sich 1934 der Pariser Surrealistengruppe an, doch seine Verbindung zum Traumhaften und Fantastischen zeigte sich bereits in Kompositionen, die von der Insellandschaft geprägt waren. Elemente wie schwarzer Sand, Drachenbäume, horizontaler Regen und Wolkenmeere spiegeln sich in seinen Werken wider, deren Ästhetik an die atlantischen Geografien erinnert, die in seinen Gemälden häufig thematisiert werden.
Donnerstag, den 3.7.2025
Die neue protektionistische Politik der USA erzwingt außerdem eine Umleitung der Käse- und Fischereiexporte der Kanarischen Inseln.
Die kanarische Regierung plant zwei Missionen nach Brasilien und Japan, um ihre Lebensmittelproduktion, vor allem Wein, auf neuen Schwellenmärkten zu etablieren. Dies ist eine Alternative zu den möglichen US-Zöllen auf die Inseln. „Wir sind Zeugen einer neuen globalen Unordnung mit vielen Protagonisten, darunter dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump“, der „jeden Mechanismus“ nutzen könne, um seine außenpolitische Strategie durchzusetzen. Die Kanarischen Inseln werden von der Bedrohung durch US-Zölle nicht verschont.
Der Stadtrat berichtete, dass die Kanarischen Inseln Käse im Wert von fast einer Million Euro exportieren; im Weinsektor, dem „wichtigsten“ Sektor, seien es fast 7,5 Millionen Euro, da tatsächlich „mehr als 35 % der kanarischen Exporte in diesem Sektor in die Vereinigten Staaten gehen“, betonte Quintero und fügte hinzu, dass es auf den Inseln Weingüter gebe, „von denen 80 % ihrer Produktion in die USA exportiert werden“, während für Fischereiprodukte derzeit Exportverträge im Wert von rund 5,5 Millionen Euro bestünden
Sonntag, den 6.7.2025
Auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Jetzt trifft es auch deutsche Reisende und Auswanderer.
Unbekannte haben deutschenfeindliche Sprüche auf Autos und Geschäfte in dem kleinen Ort Santanyi auf Mallorca gesprüht. "Deutsche raus" oder "Ausländische Käufer fahrt zur Hölle" stand in roter Farbe an Dutzenden Geschäften deutscher Inhaber sowie an Autos mit ausländischem Kennzeichen
Santanyi liegt an der Südostküste der Urlaubsinsel und gilt als Deutschen-Hotspot. Viele Zweithaus-Besitzer haben eine Immobilie dort. Einige Geschäfte werden von Deutschen geleitet. An diesen sind auch die Schmierereien aufgetaucht. Zudem wurden Sticker mit Aufschrift "Deutsche raus" an Autos mit deutschem Kennzeichen geklebt.Bis zu 30 Lokale beschmiert
Einer der Betroffenen schätzte die Anzahl an beschmierten Lokalen auf 20 bis 30, wie die "Mallorca Zeitung" schrieb. "Es ist erschreckend, nach 34 Jahren auf der Insel, in denen ich Steuern zahle und aktuell neun Angestellte beschäftige, so eine Welle des Hasses zu spüren", wird der Mann zitiert.
Sonntag, den 6.7.2025
Der Stadtrat wird Maßnahmen ergreifen, um den Zugang zu dem Gebäude in der Straße El Pozo zu verhindern, das abgerissen werden soll.
Der alte Busbahnhof von Puerto de la Cruz in der Straße El Pozo ist zu einer Unterkunft für Obdachlose geworden, die umgeben von Müll, ungenutzten Gegenständen, Holzstücken und Fenstern leben und schlafen, die höchstwahrscheinlich zu den Geschäftsräumen gehörten, die Teil des Gebäudes waren. Es ist nicht das erste Mal, dass das Gebäude besetzt ist, seit es im September 2008 wegen baulicher Mängel geschlossen wurde. 2012 diente es vielen Obdachlosen als Zufluchtsort. Sie verbrachten die Nacht darin und betraten das Gebäude durch eines der hinteren Fenster, das mit Pappe und Brettern als Zugangstür verkleidet war.
Freitag, den 27.6.2025
Diese Werbung kann Verbraucher irreführen oder täuschen.
Booking.com hat 4.093 Einträge für Touristenunterkünfte in Spanien entfernt, die meisten davon auf den Kanarischen Inseln. Zuvor hatte das Ministerium für soziale Rechte, Konsum und die Agenda 2030 eine entsprechende Aufforderung ausgesprochen. Das Ministerium hatte die Entdeckung illegaler Werbung auf seiner Plattform gemeldet und deren Entfernung gefordert.
Neben den Kanarischen Inseln hat das US-Unternehmen auch Anzeigen in Asturien, Kantabrien, Kastilien und León, Navarra, La Rioja und Kastilien-La Mancha zurückgezogen
In einer Erklärung lobte das von Pablo Bustinduy geleitete Ministerium die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach Einreichung dieses Antrags, um sicherzustellen, dass die Anzeigen den geltenden Gesetzen entsprechen.
Darüber hinaus verurteilte der Minister die „wahllose Verbreitung“ dieser Art von Unterkünften als eine der Ursachen für die „Schwierigkeiten“ beim Zugang zu Wohnraum in Spanien, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Touristenzustrom.
Sowohl die von Booking.com entfernten illegalen Inserate als auch die an Airbnb gemeldeten Inserate stellen laut Pablo Bustinduys Ministerium einen von drei möglichen Verstößen dar.
In einer Erklärung lobte das von Pablo Bustinduy geleitete Ministerium die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach Einreichung dieses Antrags, um sicherzustellen, dass die Anzeigen den geltenden Gesetzen entsprechen.
Darüber hinaus verurteilte der Minister die „wahllose Verbreitung“ dieser Art von Unterkünften als eine der Ursachen für die „Schwierigkeiten“ beim Zugang zu Wohnraum in Spanien, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Touristenzustrom.
Sowohl die von Booking.com entfernten illegalen Inserate als auch die an Airbnb gemeldeten Inserate stellen laut Pablo Bustinduys Ministerium einen von drei möglichen Verstößen dar.
Donnerstag, den 19.6.2025
Die anthologische Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit TEA Tenerife Espacio de las Artes entstand und von Isidro Hernández kuratiert wurde, vereint bis zum 13. Oktober mehr als hundert Werke des Malers.
TEA Tenerife Espacio de las Artes arbeitet mit dem Museo Picasso Málaga an einer Retrospektive, die dem Maler Óscar Domínguez (Teneriffa, 1906 – Paris, 1957) gewidmet ist und ab diesem Freitag im andalusischen Zentrum geöffnet sein wird.
Die Ausstellung zeigt über 100 Werke von Domínguez, einem der Protagonisten der surrealistischen Avantgarde der 1930er Jahre, der von Kritikern als der international bekannteste Künstler aller Zeiten angesehen wird. Sein Einfluss ist eng mit dem anderer spanischer Künstler dieser Bewegung verbunden, darunter Joan Miró, Salvador Dalí, Remedios Varo und Esteban Francés
Der Direktor des Picasso-Museums in Málaga, Miguel López-Remiro Forcada, sagte: „Nur wenige Künstler verkörpern die Tragweite und Bedeutung des Surrealismus so intensiv wie Óscar Domínguez.“ „Mit dieser Ausstellung“, so Forcada, „bekräftigt das Museum in Málaga sein Engagement, zeitgenössische Künstler und künstlerische Ausdrucksformen Picassos, seiner Epoche und seines Kontextes zu präsentieren.“
Siehe auch die Seite: Kunst und Kultur - Oscar Dominguez, ein Surrealist von Teneriffa
Dienstag, den 1.7.2025
Die Ausstellung des surrealistischen Genies aus Teneriffa kann bis zum 13. Oktober besichtigt werden.
Die große Retrospektive zu Óscar Domínguez in Málaga , die dank der Zusammenarbeit mit TEA über 100 Werke umfasst und von Isidro Hernández (einem der führenden Experten für den Künstler aus Teneriffa) kuratiert wurde, ist nicht nur ein voller Erfolg, wie Santiago Toste in dieser Zeitung aus der andalusischen Stadt berichtete, sondern hat auch Grenzen überschritten. Nicht weniger als die britische Zeitung The Times widmete der Ausstellung des surrealistischen Genies aus Teneriffa, die bis zum 13. Oktober im Picasso-Museum in Málaga zu sehen ist, fast zwei Seiten
Feiertage 2025
Alle Feste und Feiertage auf Teneriffa
Im gesamten autonomen Gebiet gibt es insgesamt 11 gemeinsame Feiertage, zu denen noch der spezifische Feiertag für jede Insel und die beiden lokalen Feiertage je nach Gemeinde hinzukommen.
Sehen Sie sich hier die arbeitsfreien Tage in der gesamten Gemeinde und nach Insel im Jahr 2025 an Klicken Sie hier:
Mittwoch, den 25.9.2024
INVASION DURCH DIE USA
1898 planten die USA die Kanarischen Inseln einzunehmen1898 wollten die USA Geschichte neu schreiben. Mehr Informationen klicken Sie hier: Historisches
Zutaten:
Salatgurken 2 St.
Salz Prise
Dill, frisch 30 g
Zucker 1 EL
Balsamicoessig, hell 5 EL
Rapsöl 5 EL
Kabeljau-Rückenfilet 500 g
Weizenmehl, 405 3 EL
Paniermehl 100 g
Eier 1 St.
Pfeffer, schwarz Prise
Zubereitung:
1. Gurken waschen, nach Belieben schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Schüssel mit ca. 1,5 TL Salz vermengen. Dill waschen, trocken schütteln, und grobe Stiele entfernen. Dillspitzen fein schneiden.
2. In einer Schüssel Zucker, Essig und 4 EL Öl verrühren. Gurkenscheiben und Dill unterheben.
3. Kabeljau waschen, trocken tupfen und in 8 Streifen schneiden. Mehl und Paniermehl jeweils auf einem tiefen Teller verteilen. In einem dritten Teller Ei verquirlen. Kabeljaustreifen salzen, pfeffern und nacheinander in Mehl, Ei und dann Paniermehl wenden. Panade leicht andrücken.
4. Frittierkorb mit 4 Fischstäbchen befüllen (Füllhöhe beachten), bei 180 °C 6 Min. frittieren, wenden und nochmals 6 Min. bei gleicher Temperatur frittieren. Vorgang mit den übrigen 4 Fischstäbchen wiederholen. Fischstäbchen mit dem Gurken-Dill-Salat servieren.
Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.
Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.
Viel Spass beim Kochen!
Spanische Küche - Fisch+Meeresfrüchte - Kartoffelgerichte - Leckere Salate - Aufläufe - Gemüse - Immer wieder Pasta - Suppen, Eintöpfe - Nachspeisen - Italienische Küche - Vorspeisen - Tapas - Nudelsalate - Mach mal Pizza - Reisgerichte - Fleischgerichte