Wolfgang Kiessling: "Vor 50 Jahren war ich nur ein Deutscher mit einem Papageienpaar, der nach Puerto de la Cruz gekommen war, um sich eine Existenz aufzubauen". Lesen Sie die Erfolgsgeschichte hier>>
.
SENSATION
Donnerstag, den 8.6.2023
Teneriffa erhält die größten Filmkulissen in Europa
Das Projekt, das 19 hochmoderne Studios, Wassergehege und große virtuelle Räume umfasst, wird in Adeje entstehen und umweltfreundlich sein.
Das Cabildo von Teneriffa wird heute in einer Plenarsitzung den Plan genehmigen, in der Gemeinde Adeje einen der größten Film- und Fernsehkomplexe der Unterhaltungsindustrie in der Welt zu errichten.
Die KISS Media Group arbeitet seit Jahren an der Entwicklung eines der größten audiovisuellen Zentren der Welt, das den Namen Imagine Green Studios (IGS) tragen soll. Mit diesem Projekt wird die Insel auf dem Markt mit London, Prag, Rom oder Berlin konkurrieren - Städte, in denen sich die meisten Hollywood-Blockbuster konzentrieren - und darüber hinaus die großen europäischen Projekte anziehen.
Diese in Europa einzigartige Reihe von Fernsehstudios wird Teneriffa und die Kanarischen Inseln endlich mit Einrichtungen ausstatten, die in der Lage sind, die größten nationalen und internationalen Produktionen zu beherbergen. IGS wird mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze in den verschiedenen Phasen der Realisierung, des Baus und der anschließenden Entwicklung einer dauerhaften Tätigkeit schaffen. Dieses wettbewerbsfähige und innovative internationale Angebot wird die traditionelle audiovisuelle Anziehungskraft der Kanarischen Inseln dank des landschaftlichen Potenzials der acht Inseln durch eine Plattform mit technischen und personellen Ressourcen ergänzen, die in der Lage sind, den gesamten Dreh- und Produktionsprozess mit dem für die anspruchsvollsten audiovisuellen Kreationen erforderlichen Niveau abzudecken.
Die IGS wird auch über ein Berufsausbildungs- und Postgraduiertenzentrum verfügen, um künftige Techniker und Fachleute auszubilden: Beleuchter, künstlerische Leiter, Regisseure, Postproduzenten, Designer, Tischler, Handwerker, Maskenbildner usw., die den Anforderungen von Superproduktionen mit dem erforderlichen professionellen Ausbildungsniveau gerecht werden. Diese Berufe werden sich zu den Regisseuren, Drehbuchautoren, Redakteuren, Kameraleuten und den Verantwortlichen für Management und Verwaltung in allen Bereichen gesellen, die für die Durchführung audiovisueller Projekte unabdingbar sind und die ebenfalls die Möglichkeit haben, ihre Ausbildung zu vervollständigen.
Donnerstag, den 8.6.2023
Tacoronte beseitigt das letzte Überbleibsel des Franquismus in der Gemeinde
Die Gemeindeverwaltung von Tacoronte hat heute Morgen das letzte verbliebene Symbol des Franquismus in der Gemeinde entfernt. Es handelt sich um eine Tafel an der Kirche Santa Catalina, die der Figur von José Antonio Primo de Rivera gewidmet ist.
Die Gedenktafel für den Gründer der spanischen Falange wurde 1938 vom Franco-Regime angebracht. Sie wurde in Stein gemeißelt und befand sich auf der linken Seite eines ebenfalls steinernen Kreuzes an der Seite der Kirche, an der sich der Turm befindet, mit der Aufschrift: "José Antonio. PRÄSENTIERT".
Nach mehreren Petitionen und Protesten, wie z.B. dem Angriff mit roter Farbe im Mai 2022, hat die Gemeindeverwaltung das Kreuz in Übereinstimmung mit dem Gesetz über das demokratische Gedächtnis und in Abstimmung mit dem Bistum Teneriffa, dem Eigentümer des Tempels, sowie dem Denkmalschutz entfernt.
Diese Verordnung legt in Artikel 15 über Symbole und Denkmäler fest, dass die öffentlichen Verwaltungen die geeigneten Maßnahmen zur Entfernung von Wappen, Insignien, Tafeln und anderen Gegenständen oder Gedenktafeln ergreifen, die an die persönliche oder kollektive Verherrlichung des militärischen Aufstandes, des Bürgerkrieges und der Unterdrückung der Diktatur erinnern.
Samstag, den 10.6.2023
Binter verlängert bis Dezember die täglichen Flüge zwischen La Gomera und Gran Canaria
Das Unternehmen verlängert die bis September geplanten zwei täglichen Flüge zwischen den beiden Inseln bis zum 31. Dezember, um die doppelte tägliche Frequenz auf dieser Strecke das ganze Jahr über beizubehalten.
Die von Binter ab Oktober geplanten täglichen Direktflüge zwischen La Gomera (GMZ) und Gran Canaria (LPA) sind nun verfügbar. Diese wichtige Verbesserung der Verbindungen zwischen der Insel La Gomera und den Kanarischen Inseln wurde durch die gemeinsame Arbeit der Regierung der Kanarischen Inseln, des Cabildo von La Gomera, des Ministeriums für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda und der Fluggesellschaft ermöglicht.
Die Fluggesellschaft verlängert die bis September geplanten zwei täglichen Flüge zwischen den beiden Inseln bis zum 31. Dezember, um die doppelte tägliche Frequenz auf dieser Strecke während des ganzen Jahres aufrechtzuerhalten.
Die Flüge werden täglich um 08:30 Uhr und 16:00 Uhr vom Flughafen Gran Canaria abfliegen, während die Rückflüge um 09:50 Uhr und 17:20 Uhr stattfinden werden.
Mit diesen neuen Flügen, die zu den Direktverbindungen mit Teneriffa hinzukommen, verbessert die kanarische Fluggesellschaft Binter, die einzige Fluggesellschaft, die alle Inseln des Archipels miteinander verbindet, weiterhin die Verbindungen zwischen den Inseln und kommt damit den Bedürfnissen der Kanarier im Allgemeinen und denen von Gomeros im Besonderen entgegen.
Die Flüge sind bereits über die verschiedenen Vertriebskanäle des Unternehmens erhältlich: www.bintercanarias.com, die Binter-App, Telefon 922/928 32 77 00, Reisebüros und Flughafenbüros.
Freitag, den 9.6.2023
Killerwale in der Straße von Gibraltar: Spiel oder Aggression?
Kürzlich wurde in der Presse über angebliche Angriffe von Schwertwalen auf Boote in den Gewässern der Straße von Gibraltar berichtet. Obwohl dies nicht neu ist, hat es in der Öffentlichkeit großes Interesse geweckt, da dieses Verhalten aufgrund der schweren Schäden, die sie an Booten verursachen, als Angriff interpretiert wird.
Eine wissenschaftliche Analyse dieses Problems liefert jedoch eine völlig andere Antwort.
Die Loro Parque Fundación arbeitet seit 2006 mit CIRCE, der Plattform für den Schutz, die Information und das Studium von Walen und Delfinen, beim Schutz der iberischen Schwertwale zusammen. Die Stiftung beteiligte sich an der Ausarbeitung des Orca-Schutzplans, förderte Ernährungsstudien, die es ermöglichten, die iberischen Orcas von den übrigen Orcas auf dem Planeten zu unterscheiden, und war die wichtigste treibende Kraft bei der Umsetzung eines langfristigen Überwachungsprogramms für den iberischen Orca. Javier Almunia, Direktor der Loro Parque Fundación und Experte für Wale im Allgemeinen und Schwertwale im Besonderen, weiß aus erster Hand, wie es um die Orcas in der Straße von Gibraltar bestellt ist.
"In Wirklichkeit kann das Verhalten der Orcas in diesem Gebiet nicht als Zeichen von Aggression angesehen werden. Es handelt sich vielmehr um eine Interaktion, ein Erkundungsverhalten, das durch die Neugier und das Interesse dieser Tiere an allem, was sie umgibt, motiviert ist".
Dieses Verhalten der Schwertwale in diesem Gebiet ist nicht neu; bereits im Jahr 2020 wurden Interaktionen mit Segelbooten verzeichnet. In der Straße von Gibraltar halten sich jedes Jahr verschiedene Gruppen von Schwertwalen auf, die in den Monaten Juni und Juli auf der Suche nach dem Roten Thun eintreffen. Dies ist eine regelmäßige Fütterungszeit, die am Ende des Sommers endet, wenn sie das Gebiet verlassen. Die Anzahl der Exemplare ist variabel und hängt von der Reproduktion der einzelnen Gruppen in diesem Jahr ab.
Samstag, den 10.6.2023
El Corte Inglés feiert das 40-jährige Bestehen des Gourmet Clubs
Die Schaffung dieses Raums war ein differenziertes und einzigartiges Konzept, das ihn zu einem Maßstab für die Haute Cuisine gemacht hat.
In diesem Jahr feiert El Corte Inglés das 40-jährige Bestehen des Club del Gourmet mit einer Reihe von Initiativen, um an die Schaffung eines einzigartigen Konzepts zu erinnern, das ihn zu einem Bezugspunkt für die Haute Cuisine gemacht hat.
Im Laufe dieser Jahre hat sich der Club del Gourmet mit fast 1.000 renommierten nationalen und internationalen Lieferanten zusammengeschlossen, um die mehr als 4.000 Produkte anbieten zu können, die er heute führt. Zu den Aktionen, die als Hommage an diese 40 Jahre geplant sind, gehören Vereinbarungen mit Lieferanten und Sondereditionen der bekanntesten Produkte im Angebot.
Die Anfänge des Club del Gourmet gehen auf Weihnachten 1982 zurück, in einem kleinen Raum von 120 Quadratmetern in der Herrenetage des El Corte Inglés de Castellana. In diesem Raum befanden sich ein erlesenes Delikatessengeschäft, eine Auswahl an Lebensmitteln, eine spezialisierte Konditorei, ein Weinkeller mit der besten Auswahl an Weinen und eine kleine Bar, in der die Kunden einen Drink nehmen und sich entspannen konnten. In seinen Anfängen richtete sich der Club del Gourmet an eine Kundschaft, die sich für gastronomische Neuheiten begeisterte, und er war ein Ort, an dem man diese spezifischen, erlesenen und in begrenzter Produktion hergestellten Produkte finden konnte. Und vor allem, um das richtige Geschenk für Familie und Freunde zu finden.
Dienstag, den 6.6.2023
König Felipe bekräftigt sein Engagement für den Stierkampf
König Felipe hat einmal mehr seine Unterstützung und sein Engagement für den Stierkampf unter Beweis gestellt, obwohl er sich nicht wie andere Mitglieder der königlichen Familie wie Don Juan Carlos und die Infantin Elena für die Fiesta Nacional begeistert. Er leitete am Sonntag den traditionellen Pressestierkampf in Las Ventas, mit dem die Feria de San Isidro in der Madrider Stierkampfarena zu Ende geht.
Ohne die Begleitung von Königin Letizia, die seit 2009 nicht mehr in der Stierkampfarena zu sehen war, kam Seine Majestät unter dem Beifall und den Rufen Viva España" und Viva el Rey" in die Stierkampfarena und bedankte sich mit seinem besten Lächeln. Der König, der stets freundlich und zuvorkommend war, begrüßte verschiedene Autoritäten, wie den Minister für Kultur und Sport, Miquel Iceta, den Bürgermeister von Madrid, José Luis Martínez Almeida, oder den Direktor für Stierkampfangelegenheiten der Gemeinde Madrid, Miguel Abellán, bevor er die Stierkampfarena betrat, wo er erneut die Zuneigung und Unterstützung des Publikums erhielt, das sich freute, Don Felipe 2023 zum ersten Mal in Las Ventas zu sehen.
Auf Teneriffa ist der Stierkampf seit Beginn der 80er Jahre verboten.
Freitag, den 9.6.2023
Mehr als 12.300 Zigarettenstummel an der kanarischen Küste eingesammelt
Die Säuberungsaktionen wurden in sieben "Öko-Gebieten" an verschiedenen Stränden der Inseln durchgeführt.
Anlässlich des Weltumwelttages haben mehr als hundert Teilnehmer des vom Tourismusministerium der Kanarischen Regierung geförderten Projekts Ecoáreas Mardetodos gemeinsam mehr als 12.300 Zigarettenkippen in sieben "Ökozonen" entlang der kanarischen Küste gesammelt.
In einer am Montag veröffentlichten Erklärung betonte die Fördereinrichtung, dass Zigarettenkippen mehr als 7.000 giftige chemische Substanzen enthalten, die nicht nur unsere Ozeane verschmutzen, sondern auch versehentlich von Fischen und anderen Meeresorganismen aufgenommen werden. Außerdem wies sie darauf hin, dass es mehr als 12 Jahre dauert, bis Zigarettenkippen vollständig abgebaut sind.
Die Aktionen zur Beseitigung von Zigarettenkippen in den sieben "Öko-Gebieten" an verschiedenen Stränden der Inseln wurden dank der Kofinanzierung durch europäische Mittel ermöglicht.
Diese Orte sind: Las Puntas auf El Hierro, Charco del Conde-Charco de la Condesa-Playa de Vueltas auf La Gomera, Faro de Fuencaliente auf La Palma, Playa San Telmo auf Teneriffa, Las Playitas auf Fuerteventura, Playa Chica-La Tiñosa auf Lanzarote und Caleta del Sebo auf La Graciosa.
Donnerstag, den 8.6.2023
Gerard Butler "verdeckt" das Santa-Cruz-Schild
Die Dreharbeiten zu Game of Thieves 2, mit dem berühmten Schauspieler Gerard Butler in der Hauptrolle, haben am Donnerstag in Santa Cruz de Tenerife wieder einmal eine anekdotische Szene hinterlassen. Einige Leute, die heute Morgen auf die Plaza de España kamen, bemerkten, dass das berühmte Schild, auf dem "Santa Cruz" steht, mit einer Art Netz bedeckt war.
Diese Zeitung konnte in Erfahrung bringen, dass diese "Korrektur" vorgenommen wurde, weil die Karosserie von Santa Cruz Teil der Kameraeinstellung war, d. h. der Art und Weise, wie eine Aufnahme gerahmt oder die Kamera positioniert wird, um eine bestimmte Szene einzufangen. Und natürlich spielt die Handlung des Films in der amerikanischen Stadt Los Angeles und an europäischen Orten wie Belgien, Marseille und Montenegro.
In der Tat ist die Hauptstadt Teneriffas seit April letzten Jahres dank der Ansiedlung der Filmproduktion in der Hauptstadt zu einer Hollywood-Kulisse geworden. Und eines der Dinge, die am meisten Aufmerksamkeit erregt haben, ist die Art und Weise, wie die Stadt für die Dreharbeiten umgestaltet wurde.
ANDERE HOLLYWOOD-DREHARBEITEN AUF TENERIFFA
Santa Cruz de Tenerife ist nach wie vor ein attraktiver Standort für internationale Filmproduktionen, die ein hohes Potenzial für einen Kassenerfolg haben. So wurde vor einigen Wochen in DIARIO DE AVISOS berichtet, dass die Hollywood-Superstars Joaquin Phoenix und Rooney Mara ebenfalls auf der Insel einen Film mit dem Titel 'The Island' drehen werden. Unter der Regie von Pawel Pawlikowski soll ein dramatischer Thriller entstehen, der auf wahren Begebenheiten beruht und von einem amerikanischen Paar in den 1930er Jahren handelt, das sich auf einer einsamen Insel ein privates Paradies baut.
Donnerstag, den 8.6.2023
Meeresschildkröte legt ausgerechnet am Stadtstrand von Palma auf Mallorca ihre Eier ab
Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich Meeresschildkröten die Insel Mallorca für die Eiablage ausgesucht haben. Das Nest wurde abgesperrt, um die Eier zu schützen
Einen belebteren Ort auf Mallorca hätten sie sich kaum aussuchen können: Eine Meeresschildkröte (Caretta caretta) hat Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni auserkoren, um dort ihre Eier abzulegen. Umweltminister Miquel Mir hat am Donnerstag (8.6.) bekannt gegeben, was der Artenschutzdienst und die balearische Artenschutzbehörde Cofib am frühen Morgen bestätigten: Es handelt sich um die erste Schildkröten-Eiablage überhaupt auf Mallorca.
Das Nest am Strand enthält laut Mir 106 Eier, von denen 26 bereits in das Meeresforschungslabor LIMIA des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung gebracht wurden. Dort werden sie künstlich bebrütet, um die Schlupfwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Die übrigen 80 Tiere verbleiben vorerst im Nest, das von der Umweltbehörde überwacht wird, bis die Fachleute die Lebensfähigkeit der Tiere während der 45- bis 60-tägigen Brutzeit bestätigen.
Dienstag, den 6.6.2023
Notfall auf einem Flug nach Teneriffa
Das medizinische Personal wartete auf der Rollbahn auf die Landung.
Der Twitter-Account der Fluglotsen hat von einem Notfall auf einem Flug nach Teneriffa berichtet, bei dem sowohl das Bodenpersonal als auch das Flugzeug selbst helfen mussten, die Strecke so weit wie möglich abzukürzen.
Der mögliche Herzinfarkt eines Passagiers eines Fluges aus dem Vereinigten Königreich nach Teneriffa ist der Grund, warum das Flugzeug Vorrang vor anderen Flügen aus Manchester und La Palma hatte.
Als das Flugzeug landete, war das medizinische Personal bereits auf dem Rollfeld. "Wir wünschen dem Passagier eine schnelle Genesung. Vielen Dank an die Besatzung für ihre Kooperation".
Mittwoch, den 7.6.2023
Direktflüge zwischen Teneriffa und New York werden wieder aufgenommen
In den kommenden Wochen könnte auch eine neue Direktverbindung von Kanada auf die Insel bestätigt werden.
Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines wird in den nächsten vier Monaten insgesamt 13.400 Plätze auf ihrem Direktflug zwischen New York und Teneriffa anbieten. Die Strecke wird am 9. Juni wieder in Betrieb genommen und bis zum 27. September fortgesetzt.
Die Verbindung verbindet den Newark Liberty International Airport mit Teneriffa Süd dreimal wöchentlich in beide Richtungen. Dienstags, donnerstags und samstags wird sie von den USA aus starten, mittwochs, freitags und sonntags von der Insel aus. Der Flug dauert sechs Stunden und fünfzig Minuten und wird mit einem Flugzeug vom Typ B757-200 mit 169 Sitzplätzen (16 in der Polarklasse und 153 in der Economy Class) durchgeführt.
Der amtierende Präsident des Cabildo von Teneriffa, Pedro Martín, unterstreicht "die Konsolidierung dieser Verbindung nach den ausgezeichneten Auslastungszahlen des letzten Jahres, die bei fast 90 Prozent lagen", und sagt, dass "wenn sich die guten Auslastungszahlen in diesem Jahr wiederholen, wird erwartet, dass der Flug im Jahr 2024 einen jährlichen Flugplan haben wird".
In diesem Zusammenhang kündigte er auch an, dass in den nächsten Wochen eine neue Direktverbindung aus Nordamerika, insbesondere von der Ostküste Kanadas, bestätigt werden könnte, an der Turismo de Tenerife in den letzten Monaten gearbeitet hat. Darüber hinaus wird die Insel Ende des Jahres mit Hilfe von Turespaña an Messen in Korea und Indien teilnehmen, während wir im Nahen Osten weiter vorankommen.
Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 26.507 nordamerikanische Reisende auf die Insel, 55 % mehr als 2019, vor der Pandemie. Diese Zahlen sind vor allem auf den Direktflug von United Airlines von Juni bis September zurückzuführen. Auch im Jahr 2023 wird die Wachstumsrate beibehalten, denn in den ersten vier Monaten des Jahres kamen insgesamt 11.138 Reisende aus den Vereinigten Staaten auf Teneriffa an.
Sonntag, den 4.6.2023
Teneriffa verfügt über zwei Hubschrauber zur Bekämpfung von Waldbränden
Zusätzlich zu den eigenen Mitteln der Inselgesellschaft werden während der Risikoperiode weitere Mittel der Kanarischen Regierung zur Verfügung stehen.
Der Regierungsrat des Cabildo von Teneriffa hat die Ausschreibung für das Chartern von zwei Hubschraubern zur Bekämpfung von Waldbränden zu einem Preis von 7.726.962 Euro genehmigt.
Dieser neue Vertrag mit einer Laufzeit von 2024 bis 2028 beinhaltet eine Verlängerung der Einsatzdauer der beiden Hubschrauber, die auf dem Flughafen Teneriffa Süd stationiert sind.
Der erste Hubschrauber wird 365 Tage im Jahr im Einsatz sein, im Vergleich zu sechs Monaten unter dem vorherigen Vertrag, und der zweite wird seine Dienstzeit von vier auf sechs Monate erhöhen, vorbehaltlich möglicher Verbesserungen, die von den Bietern vorgelegt werden können, so das Cabildo von Teneriffa in einer Pressemitteilung.
Es handelt sich um leichte Hubschrauber mit einer Turbine und einer Kapazität von fünf Personen und 1.000 Litern Wasser oder Schaum.
Sie sind in der Lage, in Echtzeit Foto- und Videobilder von allen festgestellten Vorfällen aufzunehmen und an CECOPIN zu übermitteln. Sie sind in der Lage, Brandbekämpfungseinsätze in einer Höhe von bis zu 3.000 Metern durchzuführen und erreichen eine Reisegeschwindigkeit von 235 Kilometern pro Stunde.
In der Luft verfügt das Cabildo außerdem über drei Drohnen mit thermografischen und visuellen Kameras zur Aufnahme von Bildern und Videos.
Am Boden sind in diesem Jahr insgesamt 327 Personen im Einsatz: 163 Mitarbeiter des Cabildo de Tenerife (die das ganze Jahr über mit Verwaltungs-, Präventions-, Kontroll- und Löschaufgaben betraut sind), 122 Mitarbeiter zur Verstärkung der Operation (seit Mitte April im Einsatz) und 42 Mitarbeiter des Nationalparks Teide.
Vor Ort sind außerdem drei Löschfahrzeuge mit einem Fassungsvermögen von 9.000 Litern, 14 Wald-brandlöschfahrzeuge mit einem Fassungsvermögen zwischen 3.500 und 5.000 Litern (6 Neuzugänge), zwei mittlere Löschfahrzeuge mit 1.800 Litern, 30 leichte Löschfahrzeuge mit 500 Litern (5 Neuzugänge), ein Fahrzeug für den erweiterten Gefechtsstand und 29 geländegängige Transportfahrzeuge.
Freitag, den 2.6.2023
Beginn der Abrissarbeiten am alten Schwimmbad Las Aguas in San Juan de la Rambla
Letzte Woche wurde mit dem Abriss der seit 2010 geschlossenen Anlage begonnen, um die Zugänge zum Strand wiederherzustellen und die Sicherheit der Mauern und Wege zu verbessern.
Das alte Schwimmbad Las Aguas wird den Bewohnern von San Juan de la Rambla bald nicht mehr in Erinnerung sein. Im Juni 2010 wurde es zusammen mit dem Nebengebäude geschlossen, da es einsturzgefährdet war und aufgrund der Erosion durch die Unbilden des Wetters und des Meeres nicht wiederhergestellt werden konnte. Nach vielen vergeblichen Versuchen und erfolglosen Ausschreibungen wurde letzte Woche endlich mit dem Abriss des Gebäudes begonnen, wodurch die Zugänge zum Strand wiederhergestellt und die Sicherheit der Mauern und Wege verstärkt werden können.
"Dies ist die erste Maßnahme im Rahmen des Projekts zur ganzheitlichen Neugestaltung von Las Aguas, das erste Teil, das in diesem großen Puzzle bewegt wird", betont der amtierende Bürgermeister Ezequiel Domínguez. Die Arbeiten werden 12 Monate dauern und sind komplex, da sie nicht nur den Abriss des Schwimmbads, sondern auch den Bau von Stützmauern, anderen Sicherheitsmauern, des Weges Los Alenes und der beiden Zugangsrampen zum Strand umfassen. Das Budget beläuft sich auf 1,9 Millionen Euro.
Auch die Spanier lieben Spaghetti.
Der wahre Grund für das Loch im Spaghettilöffel. Womöglich, damit das Wasser beim Abschöpfen der Nudeln ablaufen kann? Richtig - aber es hat noch einen Zweck: Die Anzahl roher Spaghetti, die hindurch passen, entsprechen genau einer Portion Pasta!
Sonntag, den 4.6.2023
Die Flüge von El Matorral nach Reykjavik finden vom 20. Dezember bis 11. April statt
Fuerteventura hat Glück mit der neuen Route, die ab dem 20. Dezember mit Island verkehren wird. Dadurch wird die zum 20. Januar angekündigte Operation um einen Monat vorgezogen. Betrieben wird die neue Strecke von der isländischen Billigfluggesellschaft PLAY, die diese Strecken bis zum 10. April 2024 bedienen wird.
Fuerteventura-Reykjavik-Flüge für den Winter 2024 können ab diesem Donnerstag, dem 4. Mai, auf flyplay.com gebucht werden.
PLAY-Direktorin Birgir Jonsson erklärte: „Im Rahmen der langfristigen Investition in den Aufbau eines Streckennetzes führen wir in der Wintersaison 2023–2024 mehrere neue Verbesserungen ein, wie zum Beispiel diese neue Strecke Fuerteventura-Reykjavík.“
Freitag, den 26.5.2023
Forscher ließen Boeing 727 abstürzen
Wo sind die sichersten Sitzplätze im Flugzeug
Es gibt Gerüchte, dass einige Sitzplätze im Flugzeug besser sind als andere. Forscher ließen sogar einst ein Flugzeug abstürzen, um eine Antwort zu finden.
Wo ist es im Flugzeug am ruhigsten, wo am gemütlichsten und wo habe ich im Falle eines Absturzes die beste Überlebenschance? Eine Forschergruppe hat im April 2012 sogar eine Boeing 727 der Alaska Airlines in Mexiko verunfallen lassen, um eine Antwort auf diese Frage zu finden. Und diese war überraschend.
Die Forscher ließen die mit Crashtest-Dummies bemannte Boeing vor gut zehn Jahren kontrolliert und ferngesteuert in einer Wüste abstürzen. Das Flugzeug schlug mit einer Geschwindigkeit von 225 Kilometern pro Stunde auf dem Boden auf. Dabei brach sofort das Cockpit ab, explodierte aber nicht, In der Folge zerbarst die Boeing in mehrere Teile.
Nach Auswertung der im Flieger installierten Messgeräte folgerten die Wissenschaftler: Passagiere im vorderen Teil des Flugzeugs (einschließlich der Piloten) sind am stärksten gefährdet. Die Passagiere (beziehungsweise Dummies), die auf den Sitzplätzen in der Nähe der Tragflächen gesessen hatten, erlitten zwar Verletzungen, aber keine lebensbedrohlichen. Und Passagiere im hinteren Teil des Flugzeugs wären sogar relativ unbeschadet davongekommen.
Montag, den 5.6.2023
Ein Wanderer wird nach einem Sturz in der Rambla de Castro gerettet
Der Mann erlitt mittelschwere Verletzungen an den oberen Gliedmaßen.
Am Sonntag, den 4. Juni, retteten Mitglieder der Feuerwehr von Teneriffa und der Notfall- und Rettungsgruppe (GES) der Kanarischen Regierung einen Mann in der Gegend von Rambla de Castro, in Los Realejos, nachdem er beim Wandern gestürzt war.
Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Koordinierungsstelle für Notfälle und Sicherheit der Regionalregierung gegen 14:46 Uhr.
Die Feuerwehrleute erreichten den Verunglückten und versorgten ihn nach den Anweisungen eines im Einsatzraum anwesenden Arztes des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC). Nach der Ruhigstellung des Opfers stiegen die Retter des GES-Hubschraubers aus dem Flugzeug ab, hoben den Verunglückten auf die Trage und brachten ihn zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha.
Am Boden angekommen, untersuchte und versorgte das Personal der SUK den Wanderer, der mit einem Krankenwagen in das Centro Especializado de Atención a las Urgencias (CEAU) des Hospital del Norte gebracht wurde.
Mittwoch, den 10.5.2023
Der Tourismus ist der größte Verursacher von Plastikmüll an den Stränden
Zwischen 80 und 90 Prozent des Meeresmülls im Becken besteht aus Plastik, und jedes Jahr landen schätzungsweise 230.000 Tonnen landbasiertes Plastik im Meer . Der Tourismus ist der Hauptsektor, der zum Strandmüll beiträgt (bis zu 60 %), gefolgt von Fischerei und Aquakultur (5–10 %). Nur 10 Arten von Gegenständen machen 66,4 % des Mülls an den Stränden des Mittelmeers aus, 9 davon bestehen ganz oder teilweise aus Kunststoff und 7 davon aus Einwegplastik. Zigarettenkippen und Filter sind am häufigsten (27,3 %).
Es ist nicht nur die globale Erwärmung, die das Mittelmeer und alles, was darin lebt, einschließlich der Menschen, bedroht. Eine weitere Anhäufung von Auswirkungen, die im Wesentlichen auf die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung zurückzuführen sind , führt weiterhin zu einer unaufhaltsamen Verschlechterung des Mare Nostrum. Aus diesem Grund ist es äußerst dringend, wirksame politische Maßnahmen auf lokaler und regionaler Ebene umzusetzen und alle Länder des Einzugsgebiets zusammenzuarbeiten, um die Umweltprobleme in diesem Meeresgebiet erfolgreich anzugehen.
Wir brauchen eine wirksamere Regulierung
In diesem Zusammenhang „ist es wichtig, dass der Kampf gegen die Verschmutzung des Mittelmeers nicht nur von den EU-Ländern unterstützt wird, sondern dass die Vorschriften von allen Mittelmeerländern durch wirksame Zusammenarbeit umgesetzt werden“.
Lebenslanges Flugverbot
Dienstag, den 9.5.2023
Jet2 sperrt einen Passagier lebenslang aus, weil er auf einem Flug nach Teneriffa einen Skandal verursachte: Er urinierte sogar in die Kabine.
Das Flugzeug musste wegen des Vorfalls nach Faro (Portugal) umgeleitet werden, wofür das Unternehmen eine finanzielle Entschädigung fordert.
Jet2 soll dem 55-jährigen Passagier Eric Forrest ein lebenslanges Flugverbot auferlegt haben, weil er am 13. April an Bord eines Fluges von Glasgow (Schottland) nach Teneriffa Süd für Unruhe sorgte.
Nach Angaben der Fluggesellschaft war Forrest aggressiv, konsumierte angeblich illegal Alkohol und urinierte sogar in die Flugzeugkabine. Wie das Nachrichtenportal Aviation24.be berichtet, beschloss die Fluggesellschaft, den Flug nach Faro (Portugal) umzuleiten.
"Die Passagiere mussten in Faro aussteigen, damit das Flugzeug vor dem Weiterflug nach Teneriffa gereinigt werden konnte. Dies führte nicht nur zu einer Verspätung für Kunden, die auf ihren wohlverdienten Urlaub auf der Insel warteten, sondern auch dazu, dass Kunden, die nach Glasgow zurückfliegen sollten, aufgrund der verspäteten Ankunft des Flugzeugs eine weitere Nacht am Zielort verbringen mussten", sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft laut Aviation24.be.
Alle unsere Reiseveranstalter: Klicken Sie hier>>>
Zutaten
4 Personen
Zucchini 2 St.
Olivenöl 3 EL
Salz Prise
Pfeffer, schwarz
Petersilie, frisch 30 g
Bio-Zitronen 1 St.
Hähnchenspieße 600 g
Zubereitung:
1. Zucchini waschen, Enden entfernen und längs in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
2. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß waschen, etwa 1 TL Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen. In einer Schüssel Kräuter mit Zitronenschale, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
3. Grill anheizen. Zucchini auf dem heißen Grill ca. 6 Min. grillen, Zucchini dabei mehrmals wenden. Hähnchenspieße ebenfalls ca. 6–8 Min. auf dem heißen Grill grillen.
4. Gegrillte Zucchini in der Schüssel mit Kräutern vermengen. Auf Tellern verteilen und mit Hähnchenspießen servieren.
Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.
Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.
Viel Spass beim Kochen!