Zutaten:
4 Portionen
Zwiebeln, gelb 1 St.
Karotten 2 St.
Hokkaidokürbis 1 St.
Kartoffeln, vorw. festk.
250 g
Äpfel, grün 1 St.
Öl 2 EL
Gemüsebrühe 1.5 L
Schnittlauch, frisch 20 g
Salz, Pfeffer, schwarz
Zucker
Zubereitung:
1. Zwiebel halbieren und schälen. Karotten waschen, schälen und die Enden entfernen. Kürbis waschen, Enden entfernen, halbieren und Kerne mithilfe eines Löffels herauskratzen. Kürbis und Karotten grob würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und würfeln.
2. Zwiebel in den Mixtopf geben und für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
3. Öl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 2 dünsten.
4. Kürbis, Karotten, Kartoffel und Apfel zugeben und für 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Gemüsebrühe zugeben und 20 Min./100 °C/Stufe 1 garen.
5. In der Zwischenzeit Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
6. Nach Ende der Garzeit die Kürbissuppe für 45 Sek./Stufe 5–9 schrittweise ansteigend pürieren.
7. Kürbissuppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Falls die Suppe zu dick ist, kannst du noch Wasser zugeben. Suppe in Schalen geben, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Zutaten:
4 Portionen
Blattspinat, tiefgefroren 750 g
Emmentaler am Stück 200 g
Eier 2 St.
Sahnemeerrettich 2 TL
Salz
Pfeffer, bunt
Bio-Zitronen 1 St.
Schalotten 1 St.
Frischkäse, natur 200g
Räucherlachs 300 g
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200 °C ( Ober-/Unterhitze) vorheizen. Spinat auftauen, gut ausdrücken und grob hacken. Käse fein reiben. In einer Schüssel Spinat, Käse, Eier und Sahnemeerrettich vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im Backofen ca. 15–18 Min. backen.
2. Spinatmatte leicht abkühlen lassen und in 2 Rechtecke (à 20 x 30 cm) schneiden. Jeweils längs mit dem Backpapier aufrollen und komplett auskühlen lassen.
3. Zitrone waschen und mit einem Sparschäler einen dünnen Streifen Schale abschälen. Zitrone halbieren, auspressen und die Schale fein hacken. Schalotte schälen und fein würfeln. In einer Schüssel Frischkäse mit Schalotte und Zitronenschale verrühren, mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.
4. Spinatmatten wieder abrollen und mit der Frischkäsecreme bestreichen. Mit Räucherlachs belegen und eng aufrollen. In Frischhaltefolie gewickelt über mindestens 4 Stunden kühl stellen, am besten über Nacht. Vor dem Servieren Rollen aus der Folie wickeln, quer in ca. 2 cm dicke Schnecken schneiden und servieren.
Zutaten:
4 Portionen
Brokkoli 1 kg
Zwiebeln, gelb 2 St.
Öl 1 EL
Gemüsebrühe 1 L
Baguette 1 St.
saure Sahne 200 g
Salz
Pfeffer, schwarz
Räucherlachs 200 g
Zubereitung:
1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brokkoli waschen, in Röschen teilen und Strunk würfeln. Zwiebeln halbieren, schälen und grob hacken.
2. In einen Topf Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Brokkoli darin ca. 5 Min. leicht andünsten. Brühe ggf. anrühren und zum Gemüse gießen. Zugedeckt ca. 15 Min. garen.
3. Baguette im Ofen ca. 5 Min. goldbraun backen. Einige Brokkoliröschen aus dem Topf nehmen und restliche Suppe fein pürieren. Saure Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brokkoliröschen wieder in die Suppe geben.
4. Baguette vorsichtig aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Lachs ggf. etwas zerrupfen und auf Teller verteilen. Suppe darübergießen und mit Baguette servieren.
Zutaten:
4 Portionen
Pizzateig mit
Tomatensauce 1 St.
Wiener Würstchen 4 St.
Salz
Pfeffer, schwarz
Nelken 8 St.
Zubereitung:
1. Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Pizzateig ausrollen und mit einem Pizzaroller in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden.
2. Würstchen mit einem Pizzateigstreifen umwickeln und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mumifizierte Würstchen für ca. 20 Min. im Ofen backen.
3. Inzwischen einen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Tomatensauce darin ca. 2 Min. erwärmen. Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Mumifizierte Würstchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und jeweils 2 Nelken dicht an dicht in die Würstchen stecken, sodass sie wie Augen aussehen. Gebackene Würstchen zusammen mit Tomatensauce servieren.
Zutaten:
4 Portionen
Rotgarnelen, gekocht 600 g
Knoblauchzehen 2 St.
Öl 2 EL
Schmand 200 g
Salz
Cayennepfeffer
Rohrzucker 1 TL
weißer Rum 30 ml
Zubereitung:
1. Garnelen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und Knoblauch ca. 2 Min. goldbraun, aber nicht zu dunkel anbraten. Knoblauch anschließend samt Öl in einem hohen Gefäß mit Schmand fein pürieren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
2. Garnelen waschen und trocken tupfen. Pfanne erneut mit 1 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen und Garnelen darin ca. 3 Min. anbraten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Mit Rum ablöschen, einmal aufkochen und abschmecken. Gebratene Garnelen mit Knoblauchdip servieren