Klicken Sie hier: >>>wetter
Luftaufnahmen von Drohnen von der Insel: Klicken Sie hier>> oder
auf das Bild.
Erfahren Sie wo! Klicken Sie hier>>
Auf dieser Seite finden Sie unsere Restaurant-Empfehlungen und Kritiken. Klicken Sie hier>>
Eine interessante Seite über Geschichte des Weinbaus auf Teneriffa, Die Pyramiden von Guimar, Malerei, Oldtimer u.v.m.
Klicken Sie hier>>
Kanarische Folklore, Bauermärkte, Fiestas und natürlich alles über den zweitbesten Karneval der Welt.
Klicken Sie hier>>
Teneriffas Früchte sind nicht nur wohlschmeckend, sondern besitzen auch gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Eine absolute Top-Seite. Klicken Sie hier>>
Wichtige Tipps für die Reisefotografie. Checkliste, Grund-lagenwissen, Filter, beliebte Motive
u.v.m.
Lesen Sie hier>>
Jetzt klicken und gewinnen!
Alle Fremdenverkehrsbüros der Insel, Kommunikation, internationale Ferngespräche nützliche Adressen: klicken Sie hier>>
Für Teneriffa-Wohnungen und Ferienhäuser klicken Sie einfach auf unser Partnerprogramm:
www.ferienhaeuser-auf-
Alle Golfplätze der Insel
Benzinpreis heute in der Provinz Santa Cruz de Tenerife
Wir geben Ihnen jeden Tag den Preis für die Tankstellen in Ihrer Nähe. Entdecken Sie das billigste Benzin in der Provinz Santa Cruz de Tenerife.
Bitte Bild anklicken>>
DEUTSCHLAND
Büro des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland auf Teneriffa
Urb. Jardines La Quintana
Calle Guillermo Rahn, 4
Locales 5-6
38400 Puerto de la Cruz
Tel. 922 24 88 20
email: puerto-de-la-cruz@hk-diplo.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Feiertags geschlossen
Deutsches Berufskonsulat
in Las Palmas
C/Albareda, 3-2º
35008 Las Palmas de Gran Canaria
Tel. 928 491 880 -
Fax: 928 262 731
Email:
vw-pfb@lasp.auswaertiges-amt.de
Web: www.las-palmas.diplo.de
Letzte Aktualisierung
Freitag, den 15.Januar 2021
Hier mit dem Handy scannen
Öffentliches-und Privates Gesundheitswesen, Notfälle klicken Sie hier>>
Diese 10 Lebensmittel haben besonders viel Vitamin D
Vitamin-D-Bedarf über die Ernährung decken
Vitamin D wird auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, da es mit Hilfe der Sonne vom Körper hergestellt wird. Leidet er trotz Sonnenstrahlen an einem Mangel, muss man der Versorgungslücke eigenständig entgegenwirken – das geht am besten über die Ernährung.
Das Sonnenvitamin Vitamin D kann unser Körper größtenteils selbst herstellen, wenn die Haut ausreichend Sonnenlicht erhält. Relativ gering ist dagegen die Bedarfsdeckung über Lebensmittel: Vitamin D ist nur in wenigen Nahrungsmitteln in nennenswerten Mengen enthalten. Bekannt ist etwa der hohe Gehalt an Vitamin D in Lebertran
Die Sonne spielt eine entscheidende Rolle im Vitamin-D-Haushalt. Fehlt sie, hat der Körper ein Problem: Er nimmt nicht mehr genug Vitamin D auf. In solchen Fällen kann die richtige Ernährung helfen. Wir haben zehn Lebensmittel mit Vitamin D herausgesucht, die Ihnen helfen, einem Mangel vorzubeugen.
So viel Vitamin D steckt in diesen zehn Lebensmitteln:
Hering: 100 Gramm enthalten 31 Mikrogramm Vitamin D
Lachs: 100 Gramm enthalten 16 Mikrogramm Vitamin D
Austern: 100 Gramm enthalten 8 Mikrogramm Vitamin D
Thunfisch: 100 Gramm enthalten 5,4 Mikrogramm Vitamin D
Aal (geräuchert): 100 Gramm enthalten 90 Mikrogramm Vitamin D
Lebertran: Ein Löffel (ca. 15 Gramm) enthält ca. 49 Mikrogramm Vitamin D. Hochgerechnet auf 100 Gramm sind das ca. 300 Mikrogramm Vitamin D
Eier: Ein Ei (Größe M, ca. 50 Gramm) liefert ca. 1,5 Mikrogramm Vitamin D
Käse: 100 Gramm Gouda enthält beispielsweise 1,3 Mikrogramm Vitamin D
Pilze: 100 Gramm Steinpilze enthalten 3,1 Mikrogramm Vitamin D. Die gleiche Menge Champignons liegt bei 1,9 Mikrogramm Vitamin D
Avocado: 100 Gramm enthalten 3,75 Mikrogramm Vitamin D
Wie viel Vitamin D braucht der Körper?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 20 µg Vitamin D pro Tag – bei fehlender Eigenproduktion durch die Sonne. Dieser Richtwert gilt für Kinder ab einem Jahr, Jugendliche, Erwachsene sowie Schwangere und Stillende.
Übrigens: Das Vitamin ist relativ hitzestabil und bleibt bei Temperaturen bis zu 180°C auch während des Garens erhalten. Lebensmittel mit Vitamin D können somit problemlos zu warmen und gesunden Gerichten verarbeitet werden.
Außerdem werden einige Speiseöle und Margarinen mittlerweile mit Vitamin D angereichert, damit der Tagesbedarf des Körpers leichter gedeckt werden kann.
Warum man jeden Tag eine (Teneriffa)-Banane essen sollte
Bananen verursachen Verstopfung – ein Mythos, der sich lange hielt und inzwischen wohl endgültig als widerlegt gilt. Und trotz ihrer relativ hohen Nährwertdichte, spricht quasi nichts dagegen, täglich eine Banane zu essen, aber Unzähliges dafür.
1. Bananen sind gut für die Verdauung
Bananen enthalten viel Pektin, einen Ballaststoff, der eine funktionierende Verdauung unterstützt. Dass sie gleichzeitig bei Durchfall Abhilfe schaffen, liegt an ihrem Magnesium- und vor allem Kaliumgehalt. Oftmals werden Verdauungsbeschwerden nämlich durch einen Nährstoffmangel ausgelöst. Daher empfiehlt es sich übrigens auch zur Vorbeugung von Muskelkrämpfen, täglich eine Banane zu essen.
2. Bananen bekämpfen Bauchschmerzen
Auch bei Beschwerden eine Etage höher, also im Magen, sorgen Bananen zuverlässig für Abhilfe. Gegen Sodbrennen und vergleichbare säurebedingte Magenbeschwerden sind Banane DIE softe und arzneimittelfreie Lösung. Das liegt nicht zuletzt an ihrem Stärkegehalt. Das Bananenfruchtfleisch legt sich wie eine Schutzfolie um die irritierte Magenschleimhaut, entspannt den Verdauungstrakt und wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt aus.
3. Bananen spenden schnelle Energie
Die Kombination aus ihrem natürliche Fruchtzuckergehalt und löslichen Ballaststoffen ergeben für den Körper schnell verfügbare Energie, die zudem eine Weile anhält.
4. Bananen können ernste Krankheiten verhindern
Kalium ist auch essenziell für die Herzgesundheit. Und das Kalium-Natrium-Verhältnis von Bananen wirkt sich günstig auf den Blutdruck aus und verbessert die Durchblutung. Und auch die Gefahr auf neurodegenerative Erkrankungen, wie beispielsweise Alzheimer, soll man sich mit Bananen wegessen können. Forscher der südkoreanischen Gyeongsang National University haben herausgefunden, dass Bananen (wie übrigens auch Orangen und Äpfel) einen Stoff enthalten, der oxydativen Stress verringert.
Gesundheitsversorgung im Urlaub
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie während Ihres Urlaubs Anspruch auf eine kostenlose medizinische und Krankenhausversorgung in den öffentlichen Gesundheitseinrichtungen Teneriffas. Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie im Besitz einer Europäischen Krankenversicherungskarte sein, die Sie in Ihrem Herkunftsland beantragen müssen. Wenn Sie in Spanien ansässig sind, ist die Vorlage Ihrer Krankenversicherungskarte ausreichend, die Sie in der Autonomen Gemeinschaft erhalten haben, in der Sie ansässig sind.
Wenn Sie nicht im Besitz der Europäischen Krankenversicherungskarte sind, müssen Sie die Arztkosten vorstrecken und deren Rückerstattung beantragen, sobald Sie in Ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind.
In privaten Einrichtungen besitzt die Krankenversicherungskarte keine Gültigkeit. Deshalb müssen Sie die medizinische Versorgungsleistung dort selbst bezahlen oder eine von der jeweiligen Gesundheitseinrichtung akzeptierte Krankenversicherung nachweisen.
Denken Sie auch daran, dass durch die Europäische Krankenversicherungskarte keine spezifischen medizinischen Behandlungen, keine Zahnbehandlung (ausgenommen Zahnextraktionen in Notfällen) und kein Rücktransport aufgrund der Krankheit abgedeckt ist. Darüber hinaus besitzt die Karte eine bestimmte Gültigkeitsdauer.
Meerrettich ist nicht nur sehr scharf, sondern auch ziemlich gesund. Kaum einer weiß, dass in der Wurzel doppelt so viel Vitamin C steckt wie in Zitronen.
Meerrettich ist vor allem eine klassische Zutat für Fischgerichte. Charakteristisch für die Wurzel ist ihre Schärfe. Doch der feurige Geschmacksgeber hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel viel Vitamin C. In 100 Gramm Meerrettich stecken circa 114 mg des Immunboosters. Zum Vergleich: Eine Zitrone hat nur etwa 50 mg. Der empfohlene Tagesbedarf liegt bei 100 mg.
Hilfe bei Erkältungen und Blasenentzündungen
Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Meerrettichs stecken in der Wurzel. Neben Vitamin B1, B2 und C sowie Mineralstoffen sind dies vor allem die entstehende Senföle. Wegen ihrer antibakteriellen Wirkung soll Meerrettich besonders bei Infekten im Körper hilfreich sein und kann speziell bei beginnenden Erkältungen und Blasenentzündungen eingesetzt werden. Laborexperimente zeigten laut „Apotheken Umschau“ bereits, dass Senföle bestimmte krebsauslösende Vorgänge hemmen können. Jedoch ist bis dato nicht bewiesen, dass Menschen, die viele Senföle mit der Nahrung aufnehmen, tatsächlich ihr Risiko für bestimmte Krebsarten senken.
Roh am meisten Power
Da die ätherischen Öle sich schnell verflüchtigen, reibt man am besten immer nur so viel, wie man direkt verarbeiten kann. Damit sich das weiße Fleisch an der Luft nicht braun verfärbt, gibt man etwas Milch, Mehl oder Zitronensaft dazu. Am besten verwendet man Meerrettich roh, denn Hitze zerstört die Senföle.
Brokkoli ist gesund, doch richtig zubereitet wird er noch viel gesünder.
Das haben chinesische Forscher herausgefunden. Idealerweise sollte das Gemüse roh gehackt werden und rund 90 Minuten ruhen. Anschliessend kann es für etwa
4 Minuten angebraten und dann serviert werden (z.B. mit einer Sauce)
Durch die Zubereitungsmethode ist der Anteil an sogenannten Sulphorafan besonders hoch. Der Stoff hemmt das Krebswachstum, ist an der Regulierung des Blutzuckers beteiligt und schützt den Darm von Krankheitserregern.
Neue Studie:
Macht zu viel Fet doch nicht krank?
Lieber weniger Butter essen. Das ist schlecht für die Blutfettwerte.
Gehört diese Warnung schon bald der Vergangenheit an?
US-Experten machten eine erstaunliche Entdeckung: Bei Menschen, die mehr Fett als sonst, aber weniger Kohlehydrate zu sich nahmen, stiegen die Blutfettwerte nicht unbedingt an.
Nahmen sie jedoch viele Kohlehydrate zu sich und weniger Fett, erhöhten sich die Werte.
Fakt: Ab einer bestimmten Menge werden Kohlehydrate als Fett gespeichert.
Quelle: “Bild der Wissenschaft”
Rotwein schützt die Gefässe
Wer gerne viel rotes Fleisch verzehrt, erhöht sein Risiko einer Arterien-Verkalkung. Wer sich aber zum Essen ein Glas Rotwein gönnt, kann diese Gefahr verringern, so das Ergebnis einer israelischen Studie. Die im Wein enthaltenen sog. Polyphenole neutralisieren schädliche Substanzen, die bei der Verdauung von Fleisch ins Blut gelangen.
Was ist grüner Kaffee?
Im Kampf als "Schlankheits Getränke" genannt, in den letzten Monaten die Rohkaffee hat den roten und den grünen Tee als erste Fatburner ersetzt. Dies wird zu einem gewissen Grad, die Vermarktung hat es geschafft, so häufig machen, wie Kaffeeprodukt wird auch in Tabletten oder sogar zusätzliche Getränke andere Zutat vermarktet.
Aber was ist der grüne Kaffee? Was ist anders als "normal?
Der Rohkaffee wird aus den gleichen Körner von Kaffee enthalten, aber nicht geröstet. Somit enthält eine größere Menge an Chlorogensäure , einen Bestandteil mit Funktionen und sättigende Kraft Minderer quemagrasas und verhindert Cellulite weil akkumulieren. Da mehr Koffein, erhöht die Energie und steigert den Stoffwechsel.
Doch ihre Eigenschaften, wie jeder Kaffee, variieren in Qualität: Ursprung, Zeit des Jahres, die kultiviert hat, usw. Darüber hinaus müssen Sie sehr vorsichtig mit ihren übermäßigen Konsum seit wie Kaffee in der Regel zu nehmen, können hohe Dosen von Koffein Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Sodbrennen oder Herzklopfen verursachen.
Funktioniert es wirklich?
Es wird viel darüber diskutiert, ob Rohkaffee tatsächlich hilft, Gewicht zu verlieren oder nicht. Wir stellen uns eine weitere "Wunder" Produkt, das um viele Versionen und Mythen zirkulieren, aber keine nachgewiesene oder demonstriert. Deshalb, bevor vertrauensvolle ein Lebensmittel diese Eigenschaften, denken Sie daran, dass die Ernährung keine Wunder, aber eine gute Ernährung und viel Bewegung.
Hospiten
Krankenhäuser auf Teneriffa
Die Gruppe Hospiten ist ein internationales Ärzte- und Krankenhausnetz mit über 40 Jahre Erfahrung. Es setzt sich aus 16 Zentren zusammen, die in unterschiedlichen Ländern verteilt liegen; vier davon befinden sich auf Teneriffa: zwei in Puerto de la Cruz, eins in Playa de las Américas und ein weiteres in der Inselhauptstadt, Santa Cruz de Tenerife.Alle Krankenhäuser sind auf höchstem europäischen Stand. Sie bieten fortschrittlichste Technologie in ihrer Ausstattung und hoch qualifizierte Fachkräfte mit 3.200 Mitarbeitern.Hospiten unterliegt strengen europäischen Normen in Hinblick auf Qualität und Umweltschutz: ISO 9001 und ISO 14.001, sowie das Siegel EFQM 400+ zur Europäischen Exzellenz.Das mehrsprachige Team ist speziell für die Betreuung internationaler Patienten geschult und bietet gesundheitliche Fürsorge in allen touristischen Zonen von Teneriffa, mit ärztlichen Haus- und Hotelbesuchen, 24 Stunden durchgehend.Neben exzellenten Service-Einrichtungen, wie Ambulanzen, Krankenhauseinweisung, Chirurgie, Laboratorien oder Röntgenstationen, finden ebenfalls interventionelle Kardiologie, minimal-invasive Herzchirurgie, Diagnostik und intervaskuläre/endoluminale Behandlungen ihre Anwendung.Die Gruppe Hospiten bietet innovative Behandlungen -viele davon mit ambulanten Charakter-, mit allen Garantien und Sicherheiten eines modernen Krankenhauses:
• ganzheitliche ärztliche Untersuchung
• kardiovaskulärer Check für Sportler/Gehstudie/Plasma mit hohen Wachstumsfaktoren (für Sportler).
• Augenheilkunde: Lasik, Chirurgie bei Presbyopie usw.
• Urologie: grüner Laser.
• Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
• Dermo-Ästhetik und Haut-Laser
• Odontologie
• Dialyse
Zentren auf Teneriffa
Hospiten Bellevue
Klinik in Puerto de la Cruz.
Eröffnet 1969; es steht jeglicher Service in höchster Qualität für Diagnostik und Behandlungen in allen medizinisch-chirurgischen Fachgebieten zur Verfügung. Sie umfasst 189 Patientenbetten, vier Operationssäle, eine Intensivstation (ICU), Tagesklinik, externe Sprechzimmer, Ambulanzen, Laboratorium für Biopathologie, Scanner, Röntgenstation und einen Hämodynamik-Saal.
Hospiten Tamaragua
Klinik in Puerto de la Cruz.
Gegründet 1980. Sie verfügt über einen Dialyse-Club mit 37 Betten, externe Sprechzimmer und Rehabilitationscenter.
Hospiten Sur
Klinik in Playa de Las Américas, Arona (Teneriffa Süd).Sie wurde 1984 eröffnet und verfügt über 246 Patientenbetten, fünf Operationssäle, ICU, Tagesklinik, externe Sprechzimmer, Ambulanzen, Scanner, Röntgenstation, zwei Magnetresonanztomographie-Geräte und einen Hämodynamik-Saal. Darüber hinaus bietet die Klinik ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten und Diagnostikverfahren.
Hospiten Rambla
Klinik in Santa Cruz – La Laguna.
Eröffnet 1995. Sie bietet Einrichtungen und Ausstattungen modernster Technologie, sowie Spitzenfachgebiete, wie u.a. Herzchirurgie, Neurochirurgie, Kardiologie und interventionelle Angiologie , aber auch viele neue Fachrichtungen, wie die minimal-invasive Chirurgie. Außerdem verfügt das Zentrum über 98 Patientenzimmer, fünf Operationssäle und einen Kreißsaal, Neonatologie, ICU, modernste medizinische Technologie (Magnetresonanz), Nuklearmedizin, externe Sprechzimmer, Ambulanzen, Labor für Biopathologie, Helix CT, Röntgenstation und einen Hämodynamik-Saal.
Wissenschaftler sind auf das Tomatenketchup mit einem verblüffenden Ergebnis aufmerksam geworden: Das Geheimnis ist eine einfache Heil-Substanz. - Lycopin, der Stoff, der Tomaten rot färbt. Doch noch gesünder als das saftige Gemüse im Rohzustand ist das gekochte Mark. Denn erst erhitzt kann sich das Lycopin richtig entfalten. Tomatenketchup ist viel gesünder als bisher angenommen.
Am erstaunlichsten ist die Tatsache, dass Ketchup Tumoren vorbeugen und sie bekämpfen kann.
In Experimenten bei Testpersonen reduzierte sich die Gefahr, an Prostata-Magen-sowie Lungenkrebs zu erkranken deutlich. Zu dem waren bei Ketchup-Geniessern die Tumore weniger aggressiv.
Ausserdem gilt Ketchup als Wundermittel gegen Alterskrankheiten. Der hohe Gehalt an zellschützendem Lycopin, Folsäure und Zink hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien, schützt so vor gefährlichen Ablagerungen. Damit können sie Gicht, Arthritis und Rheuma vorbeugen,-ja sogar Ihr Herz stärken. Tomatenketchup ist nicht nur gesund, es ist auch ein unschlagbarer Diät-Beschleuniger, denn der Mix aus Kalium und Ballast-Stoffen wirkt zugleich entwässernd und fördert die Verdauung.
Vitamin C, ein Stoff der sich im Ketchup besonders wohlfühlt. In 100g der roten Sauce befinden sich 40 Milligramm Vitamin C - das ist fast die Hälfte des Tagesbedarfs.
Achten Sie beim Einkauf unbedingt auf die Inhaltsstoffe. Ketchup sollte möglichst wenig Zucker enthalten und ohne künstliche Aromen auskommen.
Finger weg von Tomatenketchup mit Glutaminsäure. Dieser Geschmacksverstärker kann zu Kopfschmerzen führen.
Hier das Rezept zum selbermachen:
Tomaten-Ketchup
1 kg Tomaten schneiden
200 g rote Zwiebeln dazugeben
Pürieren, 30 min köcheln
50g Zucker
2 Tl Speisestärke, Salz
100 ml Rotwein-Essig und frische Kräuter unterrühren,
Noch heiss in Gläser od. Flaschen füllen,
verschliessen.
Gesundheitswesen
Deutsche Ärzte auf Teneriffa
Teneriffa Nord
Allgemein-Medizin
Consulta Medica Norte - Dr. Hans-Bernd Bös - El Empalme - Icod de los Vinos
Tel. 922 81 36 70
Centro Medico Taoro - Dr. med. Tomas von Behring - Calle Las Canastilleras,4 Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 27 68 / Movil: 619 30 24 95
Dr. Detlef Heinsch - Plaza del Charco - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 87 38
Centro Medico Maritímo - Dr. Thomas Funk - Hotel Maritim - Puerto de la Cruz
Tel. 922 36 28 28 / Movil: 607 78 28 37
Centro Medico Avenida - Dr. med. Irina Gurvich - Avda. Venezuela,4 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 64 02
Dr. med. Jürgen Baaden - Calle Blanco,3 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 83 46
Gesundheitszentrum Teneriffa - Prof. Dr. med. M. Komeyli - Plaza del Charco - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 62 26 / Movil: 677 85 07 72
Internist
Dr. med. Ulrich Schläger - Calle La Hoya,51 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 92 16 / Movil: 619 46 39 54
Frauen-Ärzte
Dr. Michael Theis - Calle Valois,47 - Ecke Calle La Hoya - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 08 97
Dr. med. Karin Gorthner - Calle Blanco,3 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 12 76
Innere Medizin - Diabetologie
Clinica Dr. Anna Stange - La Guancha - Plaza
Tel. 922 82 98 29
Orthopädie
Dr. Gyde Techow - Calle Almácigo 17-19 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 61 37
Dermatologie - Hautärzte
Dr. Robert Schneider - Calle La Hoya - Ecke Avenida - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 27 24 / Movil: 626 35 13 16
Physiotherapie - Osteopathie
Margret Mulbach/Susanne Erler - Calle Turina,25 - El Durazno - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 87 39 - email: vitalcenter@teleline.es
Therapie-Center Sa-Sigi
Zentrum für Physiotherapie und Traditionelle Chinesische Medizin
Calle Esquivel 4B
Tel. 922 37 15 00
Psychologin
Cristina Pérez Spiess
Puerto de la Cruz - Centro Vida Medical Center
Adresse Ctra Gral Las Arenas, 73
Telefon 922 382 317
Santa Cruz Adresse C / Carlos JR Hamilton, 3
Telefon 922 240 136 Movil: 617 83 98 90
Los Cristianos - Arona
Centro Vida Medical Center
Adresse Avda. Juan Carlos I (alte Möbel Nuri)
Telefon 922 757 171
HNO-Spezialisten
Dr. D. Molina Galvan - Calle La Hoya,9 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 37 47 53
Plastische+Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Patrizia Mildt - Ctra. Parque Taoro 16-18 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 36 89 15 - www.dr-mildt.eu - email: info@dr-mildt.eu
Medizinische Fusspflege
Mirjam Repa-Reuss - Calle Sebastián Padrón Acosta - La Paz - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 88 34
Zahnmedizin
Arte Dental - Puerto de la Cruz - Via Servicio Las Arenas/neben LIDL
Tel. 922 38 20 28
Torsten Carlsson - Puerto de la Cruz - La Paz
Tel. 922 38 92 53 - www.zahnarztpraxis-teneriffa.de
Clinica Dental - Dir. Marion Scherl - Ctra. Parque Taoro 16-18 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 36 80 80 - www.oraldesign-taoro.com
Clinica Estetico Dental - Silri und Klaus W. Zabel - Ctra. General,147 - Santa Ursula
Tel. 922 30 10 31
Dr Dr. Martin Kestel -Mund-Kiefer-Gesichtschirurg - C. Taburiente,2 - Puerto de la Cruz
Tel. 922 38 96 36 - www.mkgpraxis.de - email: kestel.martin@mkgpraxis.de
Teneriffa Süd
Deutsches Ärzte-Zentrum
Avda. V Centenario s/n - CC Paraiso del Sol - Playa de las Americas
Tel. 922 79 29 08
Allgemein-Medizin
Dr. med. S. Schweitzer - Apartamentos "Dulce María" - Calle Aljibe,18 - Playa Paraiso - Adeje
Tel. 922 74 17 32
Zahnmedizin
Dr. Martin Seth - Calle Principe Pelinor s/n - Edif. María - Local 3-4 - Adeje
Tel. 922 78 10 03 / Movil: 637 81 93 18
Psychotherapie
Heide Meister - Aguilas del Teide
Tel. 922 72 94 63
Krankengymnastik
Margitta Schilling - Chayofa 232 - Arona - Tel. 922 72 95 97