Klicken Sie hier: >>>wetter
Luftaufnahmen von Drohnen von der Insel: Klicken Sie hier>> oder
auf das Bild.
Erfahren Sie wo! Klicken Sie hier>>
Auf dieser Seite finden Sie unsere Restaurant-Empfehlungen und Kritiken. Klicken Sie hier>>
Eine interessante Seite über Geschichte des Weinbaus auf Teneriffa, Die Pyramiden von Guimar, Malerei, Oldtimer u.v.m.
Klicken Sie hier>>
Kanarische Folklore, Bauermärkte, Fiestas und natürlich alles über den zweitbesten Karneval der Welt.
Klicken Sie hier>>
Teneriffas Früchte sind nicht nur wohlschmeckend, sondern besitzen auch gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Eine absolute Top-Seite. Klicken Sie hier>>
Wichtige Tipps für die Reisefotografie. Checkliste, Grund-lagenwissen, Filter, beliebte Motive
u.v.m.
Lesen Sie hier>>
Jetzt klicken und gewinnen!
Alle Fremdenverkehrsbüros der Insel, Kommunikation, internationale Ferngespräche nützliche Adressen: klicken Sie hier>>
Für Teneriffa-Wohnungen und Ferienhäuser klicken Sie einfach auf unser Partnerprogramm:
www.ferienhaeuser-auf-
Alle Golfplätze der Insel
DEUTSCHLAND
Büro des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland auf Teneriffa
Urb. Jardines La Quintana
Calle Guillermo Rahn, 4
Locales 5-6
38400 Puerto de la Cruz
Tel. 922 24 88 20
email: puerto-de-la-cruz@hk-diplo.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Feiertags geschlossen
Deutsches Berufskonsulat
in Las Palmas
C/Albareda, 3-2º
35008 Las Palmas de Gran Canaria
Tel. 928 491 880 -
Fax: 928 262 731
Email:
vw-pfb@lasp.auswaertiges-amt.de
Web: www.las-palmas.diplo.de
Letzte Aktualisierung
Montag, den 9. Dezember 2019
Hier mit dem Handy scannen
Salate
Zubereitung und Foto: Hans Peter Albert
Zutaten
600 g Wurst, Lyoner (Kalbfleischwurst)
1 große Zwiebel(n)
4 große Essiggurken
1 Paprikaschote(n), rot, mariniert aus dem Glas
300 g Käse, Emmentaler
3 EL Essig,
1/2 TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Senf, mittelscharf
1 Tl Meerettich
1 Gläschen Sherry, trocken
1 TL Pfeffer, bunt, aus der Mühle
6 EL Olivenöl
2 El Mayonaise
1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
Zubereitung
Die Lyoner zunächst in Scheiben schneiden, dann in schmale Streifen. Die Speisezwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, evtl. etwas wässern, damit die Schärfe nachlässt. Essiggurken und Paprikaschoten aus dem Glas abtropfen lassen und in Streifen schneiden, Den Emmentaler Käse ebenfalls in schmale Streifen schneiden.
Alles zusammen in eine große Schüssel geben. Mit der Marinade aus Essig, Salz, Pfeffer, Senf Meerettich, Sherry etwas Zucker, Öl und Mayonaise begießen und alles gut durchmischen.
Der Wurstsalat sollte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Bei Bedarf etwas nachwürzen.
Vor dem Anrichten mit Schnittlauch bestreuen.
Dazu schmeckt besonders gut ein frisches Bauernbrot!
Zutaten für 4 Portionen
500 g grüne Bohnen
Salz
1 Zwiebel
125 g Bauchspeck
in Streifen
4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
Pfeffer
1 Prise Zucker
3 Eier
0,5 Topf Petersilie
Küchenpapier
Zubereitung
Kochdauer: 45 Min.
Zusätzliche Zeitinformation: plus Marinierzeit
Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Min. weich garen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck in 1 EL Öl 2-3 Min. knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zwiebel im Bratfett glasig dünsten, dann etwas abkühlen lassen. Mit übrigem Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker zu einem Dressing verrühren. Bohnen abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Mit dem Dressing mischen und mind. 30 Min. marinieren lassen.Eier 10 Min. hart kochen. Abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken.Salat abschmecken. Petersilie unterheben, Speck und Eischeiben darauf anrichten und servieren.
Zutaten für 4 Portionen
25 g Walnüsse
2 EL Weißweinessig
5 EL Walnuss-Öl
2 - 3 TL Waldhonig
1 TL körniger Senf
Salz und Pfeffer
125 g Feldsalat
2 säuerliche Äpfel
(à 150 g)
2 Avocados
reif (à ca. 180 g)
Zitronensaft
einige Spritzer
Zubereitung
Kochdauer: 25 Min.
Nüsse hacken und mit Essig, Öl, Honig und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, entkernen und würfeln, über den Salat streuen. Avocados halbieren, entkernen, schälen und in Achtel schneiden. Mit etwas Zitrone beträufeln und rundherum auf dem heißen Grill 3-4 Min. grillen. Auf dem Salat verteilen und mit der Vinaigrette beträufelt sofort servieren. Tipp: Wenn Ihr im Winter grillt, beachtet bitte, dass die Garzeiten nicht nur wegen des verwendeten Grilltyps, sondern auch wegen der Außentemperatur abweichen können.
Zutaten für 6 Portionen
600 g Zucchini
Salz
1 Zitrone
davon der Saft
300 g Kirschtomaten
100 g Rucola
120 g grüne und schwarze Oliven
(entsteint)
1 rote Zwiebel
klein
4 EL Olivenöl
2 TL Honig
Pfeffer
0,25 TL Oregano
getrocknet
80 g Schafskäse
6 Pfefferoni
mild (Glas, abgetropft)
Zubereitung
Kochdauer: 40 Min.
Zucchini putzen, waschen und mit einem Spiralschneider in Streifen schneiden. Mit ½ TL Salz und 2 EL Zitronensaft mischen und 20 Min. ziehen lassen.Tomaten putzen und halbieren. Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und zerzupfen. Oliven halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln.Für das Dressing Öl, übrigen Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen.Zucchini abtropfen lassen und mit vorbereiteten Salatzutaten und Dressing mischen. Schafskäse abtropfen lassen und zerbröckeln. Salat damit bestreuen und mit Pfefferoni anrichten.Tipp: Wenn Ihr keinen Spiralschneider habt, schneidet oder hobelt die Zucchini erst in dünne Scheiben und schneidet diese längs in knapp ½ cm schmale Streifen.
Zutaten für 4 Portionen
1 Bund grüner Spargel
(á ca. 500 g)
Salz
250 g Erdbeeren
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
1 TL Honig
flüssig
Pfeffer
1 Römersalatherz
(á ca. 150 g)
3 Scheibe Frischkäse
Natur (á ca. 20 g)
Zubereitung
Kochdauer: 40 Min.
Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Stangen in 4-5 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser 6-7 Minuten bissfest garen, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.2 große Erdbeeren putzen, pürieren und mit Essig, Öl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Übrige Erdbeeren putzen und vierteln. Salat in Streifen schneiden, waschen und trockenschleudern. Mit Spargel, Erdbeeren und Dressing mischen und auf 4 Teller verteilen.Aus den Frischkäsescheiben kleine Blümchen oder andere Motive ausstechen, auf dem Salat verteilen.
Zutaten für 4 Portionen
250 g Nudeln
Salz
4 EL Olivenöl
1 - 2 EL Balsamessig
Salz und Pfeffer
1 TL Oregano
getrocknet
1 Zwiebel
klein
350 g Kirschtomaten
1 Dose Mais
klein (140 g Abtropfgewicht)
3 Dose Thunfisch
in Olivenöl (à 80 g Abtropfgewicht)
Zubereitung
Kochdauer: 25 Min.
Zusätzliche Zeitinformation: plus Abkühl- und Marinierzeit
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Inzwischen Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen. Nudeln abgießen, abtropfen und etwas abkühlen lassen. Mit dem Dressing mischen und ganz auskühlen lassen.Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Mais und Thunfisch abtropfen lassen, Thunfisch leicht zerteilen. Alles unter den Salat heben und 20-30 Min. marinieren lassen. Vor dem Servieren abschmecken.
Zutaten für 4 Portionen
750 g Rosenkohl
2 Orangen
1 rote Chilischote
120 g Radieschen
400 g Putenminifilets
Salz und Pfeffer
6 EL Sonnenblumenöl
2 EL Ahornsirup
1 TL Senf
mittelscharf
Alufolie
Zubereitung
Kochdauer: 50 Min.
Rosenkohl putzen und je nach Größe in Viertel oder Sechstel schneiden. Orangen so dick schälen, dass auch die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennwänden herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Chili putzen, entkernen und fein hacken. Radieschen putzen und in feine Streifen schneiden. Filets waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In 2 EL heißem Öl rundherum scharf anbraten. Bei mittlerer Hitze 12-15 Min. fertig garen, dabei gelegentlich wenden. Herausnehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.Rosenkohl mit 1 EL Öl ins Bratfett geben und darin 5 Min. unter Wenden braten, dabei salzen. Zum Ende Chili, Ahornsirup und 4 EL aufgefangenen Orangensaft zufügen und einmal aufkochen lassen.Restlichen Saft, übriges Öl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Filets aufschneiden, mit Rosenkohl und Orangenfilets auf einer Platte anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Radieschen darüber streuen.
Zutaten für 4 Portionen
4 Orangen
1 rote Zwiebel
40 g grüne Oliven
mit Knoblauch und Kräutern (entsteint)
40 g schwarze Oliven
(entsteint)
125 g Pflücksalat
bunt
0,5 - 1 Chilischote
rot
1 - 2 TL Zitronensaft
0,5 TL Kreuzkümmel
gemahlen
Salz
4 EL Olivenöl
300 g Thunfisch
in Sonnenblumenöl (abgetropft)
Zubereitung
Kochdauer: 25 Min.
Orangen so dick schälen, dass auch die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennwänden herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Oliven abtropfen lassen und grob hacken. Salat putzen, leicht zerzupfen, waschen und trocken schleudern. Eine Salatschüssel damit auslegen.Chilischote putzen, entkernen und fein hacken. Mit 3-4 EL aufgefangenem Orangensaft, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Olivenöl verquirlen und abschmecken.Thunfisch in große Stücke teilen. Mit Orangenfilets und Zwiebelringen auf dem Salatbett verteilen und mit Oliven bestreuen. Mit dem Dressing beträufeln und sofort servieren.