【Großer Reiserucksack für Frauen】 Dieser Rucksack besteht aus wasserdichtem Polyester, guter Luftdurchlässigkeit und Wärmeableitung mit zwei gepolsterten Schultergurten, bietet Kraftverstärkung und leichtes Tragen, entlastet den Schulterdruck und bleibt kühl, wenn Sie ihn tragen. längst. Und es ist zäh, fest und verblasst nicht.
【Separates Schuhfach & Wet Bag Design】 Hauptfach x 2, Laptopfach x 2 (jeweils geeignet für 14-Zoll-Tablets) und viele andere Taschen für verschiedene Zwecke. Die Nasstasche besteht aus wasserdichtem Material mit hoher Dichte, mit dem Sie trockene Gegenstände von nassen Gegenständen trennen können. Ein separates Schuhfach kann Ihnen dabei helfen, Ihre Schuhe besser in Ihrer Reisetasche zu transportieren und zu verstauen.
Verschluss: Reißverschluss
【USB-Ladeanschluss】 Mit dem integrierten Ladeanschluss können Sie Ihr Telefon jederzeit und überall aufladen.
【Multifunktionaler Anti-Diebstahl-Rucksack】 Auf der Rückseite der Tasche befindet sich eine Reißverschlusstasche, in der Wertsachen wie Mobiltelefone und iPads aufbewahrt werden können, was diebstahlsicher und praktisch ist. Multifunktionale Rucksäcke: Hybridumbau (Rucksack / Seesack / Umhängetasche / Reisetasche). Es kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Es kann als täglicher Rucksack, geräumiger College-Rucksack, professioneller Laptop-Rucksack dienen.
【GERÄUMIG】 Außenmaße: (B*L*H) 42cm*31cm*17cm 16.5"*12.2"*6.7",Gewicht: 2.2lb/1kg.
Kompatibel mit 14-Zoll-Laptops
Stand: 6. Juli 2025
Gepäckbestimmungen im Überblick
Oftmals muss man sich erstmal durch den Dschungel von Informationen kämpfen, bevor man endlich zu den Gepäckbestimmungen kommt. Damit euch die Suche einfacher fällt, habe ich bekannte Airlines und ihre aktuellen Gepäckbestimmungen herausgesucht. Gepäckbestimmungen: Wie viel Kilo dürfen an Board?
Gepäckbestimmungen Air Europa
Handgepäck Air Europa: bis zu 8 kg bei Interinsel-Flügen (Balearen & Kanaren) und ATR-Flügen, sonst bis 10 kg in der Economy Class
Abmessungen sollen 55 x 35 x 25 cm nicht überschreiten bzw. mit dem Gesamtmaß von bis zu 115 cm (55 x 35 x 20 cm bei ATR-Flügen)
Sonstiges: eine zusätzliche Tasche bzw. ein Artikel, der unter den Vordersitz passen muss: Handtasche, Laptop oder Tablet
Aufzugebendes Gepäck: bis 23 kg (158 cm) für die Economy Class
Gepäckbestimmungen British Airways
Handgepäck British Airways: ein Kabinenhandgepäck mit den maximalen Abmessungen von 56 x 45 x 25 cm sowie eine Handtasche oder ein Laptop (40 x 30 x 15 cm), pro Tasche maximal 23 kg (auch Handgepäck)
Aufzugebendes Gepäck: bis 23 kg (32 kg zwischen Doha & London) mit maximalen Abmessungen von 90 x 75 x 43 cm
Gepäckbestimmungen Condor
Handgepäck Condor: maximale Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm (nicht inklusive bei Economy Light für Zone 1 & 2) sowie eine kleine Tasche mit maximal 40 x 30 x 10 cm und bis zu 8 kg Gesamtgewicht
Für Kleinkinder unter 2 Jahren besteht kein Anspruch auf Handgepäck
Aufzugebendes Gepäck: Economy Light: nicht inklusive, Economy Class: bis 20 kg
Flüge in der Flugzone USA, Kanada und Puerto Rico bis zu 23 kg für Economy Class
Gepäckstücke dürfen ein Gesamtmaß von 158 cm nicht überschreiten
Gepäckbestimmungen Easy Jet
Handgepäck Easy Jet: maximale Abmessungen von 56 x 45 x 25 cm ohne Gewichtsbegrenzung, es muss nur eigenständig in dem Gepäckfach verstaut werden können
Aufzugebendes Gepäck: maximale Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) von 275 cm
bis 15 kg: 9,09€ – 45,49€
bis 23 kg: 12,34€ – 60€
bis 32 kg: je 3 kg 15€
Gepäckbestimmungen Eurowings
Handgepäck Eurowings: bis zu 8 kg mit den Höchstmaßen von 55 x 40 x 23 cm oder faltbare Kleidersäcke mit einer Größe von bis zu 57 x 54 x 15 cm
Sonstiges: zusätzlich ein weiteres Handgepäckstück mit den Maßen 40 x 30 x 10 cm
Aufzugebendes Gepäck: bis zu 23 kg ab dem Smart Tarif kostenlos
Bei Basic ist kein aufzugebendes Gepäck inklusive, kann aber ab 15€ pro Strecke zugebucht werden
Gepäckbestimmungen Iberia
Handgepäck Iberia: maximal 56 x 45 x 25 cm Maße
Sonstiges: zusätzlich eine Hand- oder Aktentasche, ein Laptop oder ein Fotoapparat, eine Babytasche mit Nahrung, Getränk und Gepäck für den Flug mit 40 x 30 x 15 cm
Aufzugebendes Gepäck: bis 23 kg mit den maximalen Abmessungen von insgesamt 158 cm
Gepäckbestimmungen Lufthansa
Handgepäck Lufthansa: Economy und Premium Economy bis 8 kg mit den Abmessungen 55 x 40 x 23 cm, für faltbare Kleidersäcke 57 x 54 x 15 cm
Sonstiges: zusätzlich eine Handtasche oder Laptoptasche (max. 30 x 40 x 10 cm), pro Kind ein Baby-Tragekorb, Kinderautositz oder ein faltbarer Kinderwagen sowie Rollstühle/orthopädische Hilfsmittel
Aufzugebendes Gepäck Interkontinentalflüge: Economy bis zu 23 kg mit dem Höchstmaß von 158 cm, Premium Economy Class 2 x 23 kg, Economy Light ohne Freigepäck (zubuchbar für 50€)
Aufzugebendes Gepäck im Europa-Tarif: Economy Classic & Flex bis zu 23 kg, Economy Light ohne Freigepäck (zubuchbar ab 25€ für Europa, ab 15€ für Deutschland)
Gepäckbestimmungen RyanAir
Handgepäck RyanAir:
ein kleines Handgepäckstück (Handtasche, Laptoptasche, kleiner Rucksack) in den Maßen 40 x 20 x 25 cm ist inklusive, 10 kg Check-in-Gepäck mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm kann ab 10€ hinzugebucht und muss aufgegeben werden
Priority (ab 6€): Handgepäckstück in den Maßen 55 x 40 x 20 cm (10 kg) und eine kleine Tasche kann mit in die Kabine genommen werden
mehr zu den Handgepäckrichtlinien bei Ryanair
Aufzugebendes Gepäck: bis zu 10 kg: ab 10€, bis zu 20 kg: ab 25€, 40€ zu einem späteren Zeitpunkt
Gepäckbestimmungen Sundair
Die Gepäckbestimmungen von Sundair umfassen ein Handgepäckstück mit maximal 6 kg Gewicht und Abmessungen von 55 cm x 40 cm x 20 cm sowie Freigepäck, dessen Menge und Gewicht in der Buchungsbestätigung angegeben sind. Für Kleinkinder bis 2 Jahre können Kinderwagen, Buggys oder Autokindersitze bis zu 20 kg ohne Anmeldung als Sondergepäck befördert werden.
Handgepäck:
Ein Handgepäckstück mit maximal 6 kg Gewicht.
Die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten.
Alternativ ist ein persönlicher Gegenstand (z.B. Handtasche, Laptoptasche) zulässig, der unter dem Vordersitz verstaut werden kann.
Freigepäck:
Die Freigepäckmenge ist abhängig vom gebuchten Tarif und wird in der Buchungsbestätigung ausgewiesen.
Es ist wichtig, die Gepäckbestimmungen für die spezifische Reise zu überprüfen.
Übergepäck kann gegen Gebühr hinzugebucht werden, wobei die Kosten je nach Strecke und Airline variieren können.
Gepäckbestimmungen TUIfly
Handgepäck TUIfly: bis 6 kg mit maximal 55 x 40 x 20 cm
Sonstiges: zusätzlich eine Laptop- oder Handtasche, ein Mantel, eine Einkaufstasche, ein Regenschirm, eine Kamera, Bücher, Gehhilfen, Babynahrung
Aufzugebendes Gepäck: bis 20 kg im Perfect Tarif mit maximal 80 x 65 x 45 cm, im Pure Tarif kein Freigepäck
Kinder (0-11 Jahre) im Perfect Tarif haben ebenfalls Anspruch auf 20 kg Gepäck
Ausnahme: Buchungen über einen Reiseveranstalter (Angaben zum Gepäck in den Reisedokumenten)
Bei Pauschalreisen ist in den allermeisten Fällen die kostenlose Gepäckaufgabe im Preis inbegriffen.
Bei Fragen solltet ihr am besten direkt euren Veranstalter kontaktieren.
Neue Gepäckschikane
Condor führt Platzgebühr für Handgepäck ein
Donnerstag, den 6.10.2022
Die deutsche Fluggesellschaft Condor erfindet eine neue Gebühr.
Wer sein Handgepäck künftig im Fach über dem zugewiesenen Sitz verstauen möchte, muss zahlen.
Es ist erstaunlich, was Fluggesellschaften einfällt, um von ihren Passagieren mehr Geld zu kassieren. Condor verkauft die neueste Idee gar als besonderen Service: Auf ausgewählten Flügen hätten Passagiere in der Economy Class die Möglichkeit, ihr eigenes Gepäckfach zu reservieren – "optimalerweise direkt in Kombination mit einem Sitzplatz" heißt es in einer Pressemitteilung.
Und weiter: "Ab 9,99 Euro ist damit ausreichend Stauraum für das im gebuchten Tarif enthaltene Handgepäck garantiert." Der Service werde zunächst auf Langstreckenflügen zur Verfügung stehen, die mit einer A330-200 durchgeführt werden, heißt es. Dies gelte für Abflüge ab 1. November 2022.
Handgepäckbestimmungen der Airlines
Im Nachfolgenden habe ich euch die Handgepäckbestimmungen der beliebtesten und frequentiertesten Airlines aufgelistet.
Tipps: Handgepäck richtig packen
Wenn ihr eine Städtereise plant und nur zwei oder drei Nächte unterwegs seid, reicht das Handgepäck eigentlich immer völlig aus. Legt euch am besten vor dem Packen verschiedene Outfits heraus, die ihr während des Urlaubs tragen möchtet, und versucht, möglichst neutrale Kleidungsstücke auszuwählen, die ihr gegebenenfalls sogar noch einmal anziehen und unkompliziert kombinieren könnt. Schwere Kleidungsstücke wie Jacken, Schuhe, Pullover und dicke Jeans solltet ihr am besten schon auf dem Flug tragen – das spart viel Platz im Handgepäck. Möchtet ihr noch mehr Platz im Handgepäck sparen, könnt ihr auch die sogenannte Zwiebeltaktik anwenden und euch mehrere Kleidungsstücke übereinander anziehen (das geht natürlich immer nur bis zu einem gewissen Maße).
Elektronische Geräte wie Laptops, Smartphones, Powerbanks und Glätteisen oder Ähnliches sowie sämtliche Flüssigkeiten müssen bei der Sicherheitskontrolle am Airport aus dem Handgepäck genommen und gesondert durch den Röntgenscanner gejagt werden. Packt euer Handgepäck also am besten so, dass ihr Flüssigkeiten und Elektronik schnell zur Hand habt und am Flughafen nicht lange wühlen müsst.
Diese Lebensmittel könnt ihr jederzeit durch die Kontrolle bringen
Die selbst geschmierte Stulle könnt ihr ohne Probleme mit an Bord nehmen. Das Gleiche gilt für (fast) alle weiteren festen Nahrungsmittel. Wichtig ist allerdings, dass das Brot schon vor dem Einsteigen geschmiert ist und ihr nicht ein Glas Marmelade oder Honig mitnehmt, um euch etwa die Schnitte im Flugzeug zu schmieren. In diesem Fall würde der Aufstrich nämlich wieder als Flüssigkeit zählen und müsste dementsprechend verpackt werden.
Eine Brotzeit ist kein Problem
Wenn ihr darauf achtet, steht der kleinen Brotzeit im Flugzeug nichts mehr im Weg und die anderen Passagiere werden mit ihren im Flugzeug gekauften Sandwiches („Käse oder Putenbrust?„) mit Sicherheit ein bisschen neidisch werden. Ähnlich sieht es auch bei Brötchen vom Flughafenbäcker oder dem Streuselkuchen von Oma aus. Bei Obst und Gemüse ist ebenfalls fast alles erlaubt. Quält euch also ab und an der Hunger, packt doch einfach einen Apfel oder ein paar Erdbeeren ein. Es muss ja nicht immer unbedingt eine ganze warme Mahlzeit sein.
Kann die Mitnahme von eigenem Essen bei Billig-Airlines verboten werden?
Bereits ein paar Mal geisterte das Gerücht durch die Reisecommunity, dass auf Flügen, die von sogenannten Billig-Airlines wie Ryanair, Easyjet und Co. durchgeführt werden, kein eigenes Essen mit an Bord genommen werden darf. Doch ich kann euch beruhigen: Sowohl Ryanair als auch Easyjet und Wizz Air erlauben die Mitnahme von eigenem Essen ausdrücklich, sodass ihr euch auch in diesem Fall mit mitgebrachten Snacks eindecken könnt und nicht auf das teure Flugzeugessen zurückgreifen müsst.